[RSC] MRCE ER20 Eurorunner

  • Add-On Bewertung 79

    1. Das Add-On hat mir sehr gut gefallen, ich würde es jederzeit wieder Kaufen (6) 8%
    2. Das Add-On hat mir gut gefallen, ich würde es weiterempfehlen (15) 19%
    3. Das Add-On ist ganz OK (38) 48%
    4. Das Add-On hat mir nicht so sehr gefallen, man muss es nicht unbedingt haben (15) 19%
    5. Das Add-On hat mir überhaupt nicht gefallen, vom Kauf würde ich abraten (5) 6%


    Link zum Shop


    Preis: 13,99€


    Nutzt bitte die Umfrage um Euren Gesamteindruck zu vermitteln. Kommentare sind erwünscht, um beispielsweise Eure Entscheidung zu begründen. Was hat Euch z.b. besonders gut gefallen oder was besonders schlecht. Welche Besonderheiten hat das Rollmaterial, was für Sicherheitssysteme sind integriert und wie gut funktionieren diese auf verschiedenen Strecken?Abgegebene Stimmen können auch nachträglich geändert werden, z.b. nach einem Update.


    Bitte beachten, dies ist kein Diskussions-Thema. Fragen zum Add-On oder Sonstige Diskussionen sind hier unerwünscht. Nutzt dafür bitte ein entsprechendes Diskussions-Thema.

  • Wie so oft, 3d-Modell ist fast perfekt, leider ist die Steuerung verhunzt. Außerdem gibt es einen Grafikfehler an der Seite, der gerade bei Repaints offensichtlich wird. Bei MRCE-Variante sieht man den nur ganz leicht, da die Lok einfach schwarz ist und dieser Fehler am Lüftungsgitter kaum sichtbar ist. Solange DTG da kein Update rausbringt bleibt die Lok bei mir sehr niedrig bewertet.

  • Die ER 20 habe ich nicht zum Normalpreis erworben, und ich denke das ist auch gut so, da sie eher 8 als 13 € Wert ist. Das Modell selbst, wie einige ja schon gesagt haben, ist gut umgesetzt. Die Steuerung aber ist vermutlich nicht dem Vorbild entsprechend. Vor allem die Bremse ist schwierig zu dosieren da sie nicht stufenweise (ich denke mehrlösig?) sondern eher wie eine einlösige Bremse umgesetzt ist. Ich gehe davon aus dass die ER 20 sicher eine mehrlösige Bremse besitzt.

    • Die AFB reagiert sehr langsam und bleibt recht deutlich unter der vorgewählten Geschwindigkeit.
    • Die PZB passt sich scheinbar selbständig an die Zugart an, wenn man sie erst nach Aufnahme des Zuges einschaltet.
    • Die angepriesene LZB gibt es nicht, weiss nicht ob das Vorbild diese besitzt, denke aber mal nein da Hg 140 km/h ist
    • Die Zugkraft ist recht früh bei etwa 50 km/h auf einem sehr niedrigen Wert, teilweise braucht es ewig einen schweren Zug auf 100 km/h zu bekommen. Ist mir aber ehrlich gesagt lieber als wenn die Lok losziehen wie ein Formel 1 Auto.

    Alles in allem gefällt sie mir gut und ich fahre sie auch recht gerne, für 13,99 € würde ich nicht unbedingt kaufem, aber im Anebot durchaus eine Überlegung wert.

  • BlueAngel

    Hat das Label Bewertungsthread hinzugefügt.
  • Ich habe sie im Sale gekauft und ich mag große und moderne Dieselloks im Allgemeinen sehr. Das Modell sieht dann auch sehr gut aus, leider ist, wie bereits erwähnt, die Steuerung sehr unglücklich umgesetzt.

    Bevor ich mich jetzt aufrege isses mír lieber egal!