Berlin Szenario Editor funzt nicht

  • Hallo alle zusammen,
    habe vorhin versucht auf der Strecke Berlin ein Szenario zu entwerfen, doch wenn der Ladevorgang beendet ist, dann habe ich nur einen Schwarzen Bildschirm.
    Die einzelnen Elemente fahren auch nicht heraus.Also er hat sich Aufgehangen muss also mit "Affengriff" wieder auf den Desktop zurück und das Programm beenden.Beim zweiten mal das gleiche.
    Weiß jemand wieso das ist oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Vorab danke für die Antworten

  • Habe ich eben gemacht, denke aber nicht das es an meinem System liegt da dies mehr als Ausreichend ist

  • Threadtitel: Das Wort "funzt" kenne ich nicht. Vermutlich ist hier "funktioniert" gemeint?


    Wenn ein neues Szenario erstellt wird, sollte man nicht als Startpunkt den "Route Origin" benutzen, sondern einen vordefinierten Ort. Könnte das der Fehler sein?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Threadtitel: Das Wort "funzt" kenne ich nicht. Vermutlich ist hier "funktioniert" gemeint?


    Wenn ein neues Szenario erstellt wird, sollte man nicht als Startpunkt den "Route Origin" benutzen, sondern einen vordefinierten Ort. Könnte das der Fehler sein?


    ...ja ist Richtig mit funzt ist funktioniert gemeint.
    Ich habe als start Bahnhof Jüterbog genommen. Es ist so das der Bildschirm Schwarz ist und ich nichts Bewegen kann.Wenn ich dann per Taskmanager auf den Desktop gehe steht unter diesem is eine Meldung in einem extra Fenster " saved dump file to C:\Temp Dump\TS2014-v39..." denke mal das mir hier mitgeteilt wird was er wo gespeichert hat....

    Einmal editiert, zuletzt von TomiVercetti ()

  • Wenn der TS prinzipiell läuft und auch Berlin-Wittenberg bei dir sonst keine Probleme macht, ist es schwierig, da eine Diagnose zu stellen.
    Ich würde das Szenario löschen, ein ganz Neues erstellen, vielleicht mit anderem Startpunkt und dann mal gucken, was passiert.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Dachte mir auch das es möglichwerweise daran liegt weil ich das Dosto Packet noch nicht habe, aber das glaube ich nicht so sehr.
    Werde das mal mit einem anderen Punkt versuchen.

  • Für ein neues und damit leeres Szenario ist das Rollmaterial unerheblich. Das wird erst dann spannend, wenn man es spielen will, sorgt aber selbst dann nicht für einen Crash, sondern für eine sichtbare Fehlermeldung: "Cannot load railvehicle: Blablabla" oder so ähnlich.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Ja hab das eben mal versucht in Wittenberg zu starten ist genau das gleiche.
    Schwarzer Bildschirm und komm nur mit "Affengriff" raus.

  • Ist das Schloss in der Strecke offen? (Editor rechts unten)
    Dann erstell das Szenario nicht übers Hauptmenue, sondern wie es im RW-Timetable ..pdf ab Punkt 6 beschrieben ist.
    in einem Szenario STRG+E. Selber Marker beim Wunschstartpunkt setzen. ...Frage soll vorhandenes Szenario .. nein. Dann siehe Manual..
    Einfache Lok mit Fahrer drauf, ggf. Zielpunkt eintragen, speichern, dann neu starten.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    2 Mal editiert, zuletzt von StS ()