TS Classic Heute über Passau! (Teil 2)

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 9

  • Hallo Stan_ auch ich fand dein Szenario prima, es hat Spaß gemacht . Vielen Dank . Ich habe auch den Taurus genutzt und wunderte mich gestern Abend auch, das der Fahrweg verlassen wurde kurz nach der Ausfahrt in Wien. und mein Railjet nach dem die Gleise zu Ende waren entgleiste. Nach dem löschen der -StartingSave.bin und ......MD5, erfolgte die Fahrt auf der Schellfahrstrecke . Gruß Andreas

  • In der Taurus-Version endet das Szenario kurz nach dem Start mit einer Zwangsbremsung Richtung Wien Portal 12 - nach Hetzendorf ABZW 4 komme ich gar nicht

    • Seltsam. Könnte an dem Rolling Start liegen? Lösche "StartingSave.bin" und "StartingSave.bin.MD5" in RailWorks\Content\Routes\733c83f4-a6ca-4cdf-be66-e65864fdf19d\Scenarios\98959434-663c-4037-ad84-b007f5689861 und schau ob das Problem gelöst wird.

    • Vielen Dank, das hat geholfen. War ein schönes Szenario mit tollen Ansgagen. Ich freu mich schon auf die weiteren Teile

    • Wollte mich auch noch bedanken, dass Du eine Alternative Version zur K-Trains Vectron machst *ja*

  • Erstmal Danke für die Aufgaben, in Teil 2 sind aber auch, wahrschreinlich von mit LocoSwap gemachte Änderungen, Backups drin, die kann aber so niemand gebrauchen.


    In LocoSwap gibt es direkt neben "Szenario bearbeiten", auch den Schalter "Szenario-Verzeichnis öffnen", womit man hingehen und backups gleich löschen kann.

    • Ich wusste gar nicht dass diese Backups erstellt wurden. Vielen Dank!

    • Je nachdem welches man benutzt, wenn eine Aufgabe mit "LocoSwap" oder "TS-Tools" bearbeitet wird, ein Fehler korrigiert, erstellen die beiden Probramme auch jeweils eine Datei mit dem gleichen Namen wie die bearbeitete Datei, nur als Ende jeweils mir einem *.bak, als Endung.