TS Classic Repaint [ronald_cn] [FortyCS] Doppeltaschenwagen T3000e (Sdggmrss) Repaint und Upgrade

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 27

  • Hi, sehr schönes Pack! Leider kann ich die .rwp Datei nicht installieren mit Utilities und auch die alternative per .rwp entpacken funktioniert nicht, da sich die Datei nicht entpacken lässt. Ist das Problem bekannt???

    • Die RWP-Datei ist seit ein paar Monaten hier online, aber das ist das erste Mal, dass ich von diesem Problem höre. Du hast schon zuerst die ZIP-Datei entpackt (enthält ja Readme und RWP), bevor du es mit Utilities versucht hast oder? Die noch gezippte Datei kannst du natürlich im Browser anschauen, aber die muss schon zuerst entpackt werden. Nur mal so als erster Lösungsansatz.

    • Natürlich habe ich die .zip Datei entpackt. Die in der .zip Datei enthaltene PDF ließ sich zwar öffnen, meldete dann aber das ein Fehler aufgetreten sei. Die einzeln heruntergeladene PDF der V4.1 funktionierte. Die RWP habe ich, wie schon beschrieben, versucht über Utilities zu installieren und dann wollte ich die Datei einfach entpacken und die Daten kopieren aber die Datei ließ sich nicht entpacken.

  • Routier Cointainer... na endlich! Danke für die neue Version.

  • Von mir ein ganz großes Lob für die Arbeit. Hab das Video gesehen. Ich selber denke jetzt über den Kauf der Wagen nach, nachdem was ihr hier gezaubert habt. Routier ist enthalten.


    Liebe Grüße und Danke Julia <3

    Danke 1
  • Ist es beabsichtigt das ich es nicht Downloaden kann?

  • Vielen lieben Dank für das tolle Paket.

  • Hut ab, tolle Arbeit, vielen Dank *klatschen*

  • Herzlichen Dank für dieses tolle Paket. Da habt ihr ja wieder extrem viel Arbeit reingesteckt. *danke*

    Danke 2
  • Vielen Dank für diese tolle Kooperation, das ist ein super Paket

    Danke 2
  • Ihr seid doch wahnsinnig! Super, vielen dank!

    Danke 1
    • Ja, ist wohl so. Man schaukelt sich irgendwie hoch bzgl. Realismus und Optionen... ;) Hoffe es macht dir genau so viel Spass wie uns :)

    • Hier sind ja einige Preloads mit dabei ... für andere Wagen von vR wären fertige consist für realistische Zugverbände auch nicht schlecht, sonst dreht man beim Szenariobau langsam durch. Diese Doppelwagen manuel für 10-20 Ki Züge zusammenzubauen.

  • Sehr gut, das es nun auch Quickdrive kompatibel gemacht wurde. Vielen Dank.

    LG Julia <3


    PS: Hab die Wagen nicht ..

    Danke 1
  • Wird bei mir nicht an gezeigt, ob wohl die GeoPcDx Datei in die Repaintordner kopiert sind! Back.GeoPcDx, Back_B.GeoPcDx, Front.GeoPcDx, Front_B.GeoPcDx nach WW_Sdggmrss_738_T3000 HUPAC\Frachtw und WW_Sdggmrss_738_T3000 Wascosa\Frachtw. Ein ändern, oder erweitern habe ich nicht vor.

    • Ja das sollte so stimmen. Hast du im Editor das Original aktiviert (also die Repaintgrundlage)? Unter Provider "WaggonWerkstatt" unbedingt auch die DB Sdggmrs T3000 aktivieren (Haken setzen). Da der Wagen auf einige der Dateien des Originals zugreift, ist das nötig.

    • Ergo, nicht für schnelle Spiel Szenario geeignet? Weil im Cronsisteditor steht der Name der Wagons, wird aber nicht angezeigt! Und Provider einschalten ist eigendlich notwendig, wenn ich Szenarien erstellen will. Anleitungen da zu beziehen sich auf Strecken, oder Szenraienbau. Ich habe da auch keine erfahrung, wie man da vorgeht, um fürs Schnelle Spiel, Provider zu aktivieren. Das kenne ich lediglich für den Streckenbau, oder erstellen von Szenarien.

    • Ach so, ja das wäre blöd, wenn man die Repaints im QD nicht fahren kann. Ich kenne mich mit QD leider nicht wirklich aus, wer weiss da Bescheid?

    • FortyCS Du hast (warum auch immer) eigene Produktordner erstellt, anstatt deine Waggonrepaints im Hauptordner neben "Frachtw" z.b als "Frachtw_Wascosa" usw. abzulegen, ergo kein QD mehr möglich, da man nun zwei Provider aktivieren muss.

      Danke 1
  • Erstmal schönen Dank für die Erstellung dieses wichtigen Repaint-Set! Kann man super gebrauchen für viele Strecken.

    Was mich nach Installation wunderte, dass es im Original T3000 Verzeichnis und im Wascosa-Verzeichnis die Unterordner 'Frachtw' und 'Numbers' gibt. Bei HUPAC fehlt dagegen das Verzeichnis 'Numbers'. Ist das so richtig?

    • Vielen Dank für dein Feedback!

      Zu deiner Frage: Da die Anschriften bei Wascosa in schwarzer Farbe sind (nicht aber bei den DB-Originalwagen und bei HUPAC), braucht es die zusätzlichen Texturen für die schwarzen Ziffern in dem Ordner. Die HUPAC-Version bedient sich hingegen bei den weissen Ziffergrafiken des Originalwagens, da braucht es keine eigenen Dateien.

      Danke 1