TS 2021 [N051] Chaos pur!

  • [N051] Chaos pur!

    Ja moin Kollege! Du fährst heute die RB54 von Altenburg nach Wildau… diesmal mit einem LINT der DB, da die Keolis GmbH nur Minus gemacht hat.

    Aber leider geht es nicht so ganz reibungslos nach Wildau.

    Ein Schienenbruch beeinträchtigt den Zugverkehr der S2 und der RB54…

    die S2 Züge werden zwischen

    Köblitz Hbf und St. Rudolf mit SEV Bussen ersetzt… die RB54 werden da die Züge ja Diesel LINTS sind über die Rinkentalbahn umgeleitet, wo durch es aber auch manchmal Verspätungen gibt.


    Nun los! Die Fahrgäste warten! Damit eine gute Fahrt und viel Spaß!*lok*


    *achtung*!!!WICHTIG!!!*achtung* Bei den Führerstandswechselungen musst du den Motor neustarten. Ist leider ein Bug seitens Railtraction

    Danke noch an scarlet für die ZZAs

    Und an Bennito für das bereitstellen der Ansagen für dieses Szenario

    Zusätzliche Informationen

    Autor
    Nevio051
    Sprache
    Deutsch
    Version
    1.0
    Spielerlok-/Zug
    LINT 41 (BR648)
    Strecke
    IKB V3 Reloaded Rinckentalbahn
    Benötigte Payware
    siehe Read Me
    Benötigte Freeware
    siehe Read Me
    Schwierigkeit
    Leicht
    Dauer (in Min.)
    60

    Änderungshinweis

    Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
    V1.0 Release

    Dateien

Teilen

Kommentare 6

  • Servus!

    Bin die Aufgabe gestern im Livestream gefahren. Szenario okay, Ansagen auch topi.

    ABER es fehlt halt wirklich der KI Verkehr.

    Frage eines User's während des Streams "Warum heißt die Aufgabe Chaos pur, wenn nix los ist".

    Mit dem SP3 oder dem Verkehrpackgüterwagen wäre da einiges zu machen. Besitzt man diese nicht ist einiges

    an Freeware Material vorhanden und auch bei der Strecke selbst ist etwas Rollmaterial dabei.

    • Servus Maverick!
      Erst mal danke für deine Krittik.

      Na gut der KI Verkehr war echt mau muss ich selbst auch gestehen. Habe zeit kürzeren auch das SP2 von TTB (Dies war noch einer meiner Anfänge für den Train Simulator und meinen Szenarien gewesen).
      Zur der Frage vom User wieso es nun Chaos pur heißt gibt es hier nun die Antwort: Es heißt Chaos pur da es nicht so ganz normal läuft. Du fährst ja in Köblitz Hbf statt nach Köblitz West ja nach Köbler Wald. Dort ist der erste Richtungswechsel gewesen. Fährst von dort aus weiter bis nach St. Rudolf um dort wieder auf deinen normalen Linienweg wieder rauf zu kommen. Dort ist der zweite Richtungswechsel. Dannach fährst du dann ganz normal weiter bis nach Wildau.
      Jetzt der genaue Punkt wegen dem Chaos pur: Da ja zwischen Köblitz West und St. Rudolf ein Gleisbruch ist müssen ja die S-Bahnen ja alle zwischen St. Rudolf und Köblitz Hbf ausfallen da die ja nicht umgeleitet werden können (Die haben ja dort oben noch eine "Wäscheklammer" dran wenn ich es so sagen darf 😆 deswegen kann man die ja nicht über die Rinkentalbahn umleiten) Außerdem ist der Fahrplan noch eine große Rolle! Du musst ja während dem Richtungswechseln ja noch die Zeit im Blick haben damit du trotz dem ganzen hin und her mit Motor neu anschalten und Federspeicherbremse lösen pünktlich abfahren kannst!

      Aber trotzdem erst mal wie vorhin schon gesagt danke für deine nette Krittik und noch viel Spaß demnächst bei deinen nächsten Livestreams :)

      LG Nevio

  • Schönes Szenario, etwas KI Verkehr wäre noch toll gewesen aber es hat Spaß gemacht zu fahren. Vielen Dank dafür. LG.

  • In der Readme steht, daß man die Geopcdx Dateien nach "Assets\Lint41\" kopieren soll, nur gibt es noch den Ordner "Railtraction" davor in Assets und erst darin den Lint41-Ordner.

    • Ähm... Tschuldigung wenn ich jetzt so frage aber das hier ist ein Szenario und kein Repaint.


      Aber vielleicht könntest du es mir genauer erläuten bei was du Hilfe mit dem LINT brauchst?


      LG Nevio

    • @Nevio051


      in Deiner PDF Datei steht nur drin das man das im Ordner Asset/Lint41 kopieren soll. Das findet aber keiner in seinem Asset Ordner.

      Richtigerweise sollte es heissen : Asset/R a i l t r a c t i o n/Lint41/

      Bitte in der PDF Datei korrigieren. Danke !