Hallo Leute,
hier kommt unsere Version 2.0 der Strecke Koblenz-Frankfurt. Wir haben einiges der Strecke hinzugefügt, wie z.B. die Güterumfahrung
in Mainz, den Wiesbadener HBF, die Bahnhöfe Frankfurt-Süd und Louisa.
Weiterhin haben wir sehr rudimentär den Bahnhof Frankfurt HBF Tief für die S-Bahn hinzugefügt, da sie im Original leider fehlt.
Weitere Details findet ihr aber auch in der Readme.
Hier mal eine Ansicht der ganzen Neuerungen :
Per Quick Drive können die S8 und die S9 in beiden Richtungen gefahren werden !
Nachdem wir unsere Arbeit jetzt beendet haben (vielleicht noch kleine Fehler ausmerzen) geht die Strecke wieder zu BR-218 über,
damit er sich wieder daran austoben kann !
Viel Spaß damit wünscht das "Team-Lückenschluss"
Zusätzliche Informationen
- Autor
- Team Lückenschluss
- Sprache
- Deutsch
- Version
- 2.0
- Benötigte Payware
- siehe Readme
- Benötigte Freeware
- siehe Readme
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
-
Initialer Upload der V2.0
- Signal 356 Wiesbaden Magnet repariert
- diverse Portale hinzugefügt
Weiterer Fix :
Signal "C" Abzw. Kostheim 2000Hz Magnet hinzugefügt
Mainz Nord - Mombach Vsig getauscht
Gleisunterbrechung in FFM-Sued beseitigt
Dateien
-
ReadmeV2.0.pdf
164,54 kB (1.200 Downloads) -
Frankfurt-Koblenz V2.0 .zip
192,46 MB (690 Downloads)
Kommentare 21
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Gainmaster
Ich habe ein Problem mit dem Streckenupgrade!
Habe alles laut Pdf installiert.
So bald ich im QD Spielen möchte, läd alles und sobald es dann geladen hat, habe ich nur einen schwarzen Bildschirm und der TSC hängt sich auf.
An was könnte es liegen?
Gruß
Rene´
Manfred Malewski
Guten Abend,
gibt es für diese Strecke auch noch weitere QD? Ich habe bei mir nämlich "nur" die Startpunkte "Frankfurt Hbf (Tief)" und "Wiesbaden Hbf" drin.
Mit freundlichen Grüßen
marcosan097
Hi ich hab ein Problem mit der Strecke bei mir sind Tunnel auf der Strecke wo keine sein dürfte einmal Frankfurt niederradt am bf und dann in der Nähe von Rüsselsheim
Karsten Fichtler
Guten Morgen..
Hab eine Frage habe alles Installiert hoffe ich doch aber mir fehlen die Oberleitungen ..die Masten sind alle da nur der Draht fehlt habe alles probiert auch eine neu Installation habe ich gemacht aber ich bekomme das einfach nicht hin .. die Szenariendichte ist auch auf hoch eingestellt
wenn ihr helfen könnt währe es toll... Sonst eine tolle Arbeit
habt ein schönen Tag
E63
Moin,
Leute,Leute, was habt ihr da geiles gebaut! Das ist, glaube ich, die schönste und anspruchvollste Strecke hier im TSC.
Das beweist einmal mehr, dass der TSC nicht "sterben" darf.
Liebe Grüße, E63
Matthias0710
Vielen Dank für diese Strecke! Das ist wirklich ein riesen Stück was da dazu kam!
Xlvr.plvx
Vielen Lieben Dank für eure Arbeit!
BR323
Vielen Dank an das ganze Team für diese tolle Strecke und Leistung
max01
Klasse Erweiterung, Nun kann auch hier im TS ein S-Bahn Szenario mit der S8/9 gebaut werden, dass ich gerade begonnen habe.
Robin97
Hallöchen Zusammen,
ich brauche eure Hilfe und zwar fehlen mir noch Assets, die ich nicht finden konnte:
Assets\Kuju\RailSimulatorCore\Lights\100mDiffuseDay.bin
Assets\Schienenbus\Signale\HV_51\HV59 HSP\SBS HV59 HSP 9T.bin
Assets\Schienenbus\Signale\HV_Kompakt\HVk HS\SBS HVk HS VS 16T.bin
Assets\Schienenbus\Signale\HV_Kompakt\HVk HS\SBS HVk HS VS 9T.bin
Assets\Schienenbus\Signale\HV_Kompakt\HVk HSB\SBS HVk HSB_KS ER VS 9T rd.bin
Assets\Schienenbus\Signale\HV_Kompakt\HVk SH\SBS HVk SH SEL 9T.bin
Assets\Schienenbus\Signale\HV_Kompakt\HVk SH\SBS HVk SH SEL_1 6T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam\RailNetwork\Signals\German HV\DEs_HV_HS_Dummy_6T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam\RailNetwork\Signals\German HV\DEs_HV_HS3VS_20T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam\RailNetwork\Signals\German HV\DEs_HV_HS3VS3_rd_6T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam\RailNetwork\Signals\German HV\DEs_HV_HSPVSH_rd_9T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam\RailNetwork\Signals\German HV\DEs_HV_HSP_14T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam\RailNetwork\Signals\German HV\DEs_HV_HSP3VS_rd_6T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam\RailNetwork\Signals\German HV\DEs_HV_HSP3VS_rd_8T.bin
Assets\Schuster\SignalTeam-KS\RailNetwork\Signals\German KS\DEs_KS_MS_1GM_11T.bin
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Viele Grüße Robin
RW1969
Hallöchen,
Danke allen Autoren und Helfern,
- eine super Bereicherung im Frankfurter Raum -
- klasse -
Grüsse RW1969
DennyW
Selbst von Koblenz nach Wiesbaden ist möglich
Großartige Arbeit!
DonMattheo
Vielen herzlichen Dank für diese tolle Erweiterung rund um Frankfurt a.M. bis hin nach Wiesbaden. Viel Arbeit, viel Geduld und Nervenkitzel und sicher viel Kreativität im Bauen liegen in diesem Projekt. Meinen Batzen habe ich über den Spendebutton abgesetzt. Danke für euer Engagement und den grossen Mehrwert den ihr uns damit schenkt!
marcosan097
kurze frage ist es Voraussetzung Version 1.2 zu haben?
PushingTin
Technisch gesehen natürlich nicht ....
Du kannst auch einfach die Version 2.0 installieren, mit TS-Tools o.ä. rausfinden, was dir
alles fehlt, und das zusammensuchen ! Das steht aber alles nicht in unserer Readme ....
marcosan097
danke
Stan_
Schnellste Download-click meines Lebens. Danke!
Frank1406
Vielen Dank für diese Super Strecke!
ber10lin
Liebe Leute!
Ich habe mir diese Strecke heruntergeladen und bin mal fix ein Quickdrive gefahren. Super Arbeit, die ihr da gemacht habt.
Man kann sich kaum vorstellen, wieviel Arbeit darin steckt. Wenn ich allein die ganzen Überwerfungsbauwerke, Brücken, Dämme usw. sehe - Hut ab und ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten für die Zeit, die ihr hier investiert habt und für das Bereitstellen für die Allgemeinheit.

Berlin Südkreuz
Kurze Frage: Kann ich das neue Streckeupdate V2.0 parallel zu dem bisherigen Frankfurt-Koblenz Streckenupdate V1.2 installieren? Oder führt das zu Konflikten - wollte gerne wegen der vorhandenen Szenarien die Vorgängerversion beibehalten. Habe gesehen, dass beide Versionen ja eine unterschiedlichen Strecke-ID haben.
ber10lin
Das sind zwei verschiedene Strecken, funktionieren also parallel.