Normalerweise verkehrte der CNL 483 über Nürnberg. An Montagen nahm er jedoch den direkten Weg von Würzburg über Ansbach mit Halt in Treuchtlingen.
An solch einem Montag befindest du dich kurz vor Treuchtlingen und wirst den Zug noch bis Ingolstadt bringen. Der Zug ist ausnahmsweise mal pünktlich und der Fahrplan auch eher entspannt.
Features
- Personenzüge nach Fahrplan 2009
- Güterzüge nach Fotos
- Abgestellte Züge nach Luftbildern
- Dynamisches Wetter
Achtung: Das Szenario verwendet die Funktion “Rolling Start”, so dass der Zug zu Szenariobeginn bereits aufgerüstet ist und fährt. Wenn dies nicht gewünscht ist oder es zu Fehlfunktionen kommt, die Dateien StartingSave.bin(.MD5)
löschen.
Hinweise / Lizenz
Ich freue mich über Screenshots und Videos dieses Szenarios. Bitte gib in diesem Fall die Quelle an, so dass auch andere Nutzer dieses Szenario herunterladen und fahren können.
Solltest du Fehler finden oder realistisch umsetzbare Verbesserungsvorschläge haben, schreibe diese gerne als Kommentar unter den Download.
This Scenario by train:bird is licensed under CC BY-NC 4.0
Danksagungen / Quellen
Vielen Dank an die Ersteller der aufgeführten Assets. Ohne eure Arbeit wäre dieses Szenario nicht möglich.
Fahrplandaten: Kursbuch 2009
Zugbildungen: fernbahn.de, vagonweb.cz
Installation
Kopiere den Ordner “Content” in das Railworks-Hauptverzeichnis.
Fett: Spielerzug / Kursiv: statische Deko
- vR DB BR101 InterCity ExpertLine (https://virtual-railroads.de/d…intercity-expertline.html)
- 3Dzug Nachtzug-Bundle (https://www.3dzug.de/product_i…p221_nachtzug-bundle.html)
- TTB Szenariopack Vol. 2 ODER 3 (https://www.trainteamberlin-shop.de/tsc-szenariopacks/)
- vR DB BR111 VRot 2020 (https://virtual-railroads.de/d…ne/254-db-br111-vrot.html)
- vR PlusPack DBbzf 761 (https://virtual-railroads.de/d…8-pluspack-dbbzf-761.html)
- vR PlusPack Bnrdzf Regio - Ellok Version (https://virtual-railroads.de/d…f-vrot-ellok-version.html)
- Laaeks Wagon Pack (https://store.steampowered.com/app/326016/)
- 3Dzug Laaers-Autotransporter (https://www.3dzug.de/product_i…aers-autotransporter.html)
- 3Dzug Verkehrspack Güterwagen (https://www.3dzug.de/product_i…ehrspack-gueterwagen.html)
- vR DB IC Eurofima Apmz / Bpmz (https://virtual-railroads.de/d…c-eurofima-apmz-bpmz.html)
- RSSLO Desiro – ÖBB 5022/BR 642 (https://www.rsslo.com/product/…05-41742c77-ee5df14f-f9e9)
- DB BR 204 Loco Add-On (https://store.steampowered.com…tor_DB_BR_204_Loco_AddOn/)
Fett: Spielerzug / Kursiv: statische Deko
- [RDF_RS] BR101 Repaintpack Retro & Modern V2 ([RDF_RS] BR101 Repaintpack Retro & Modern V2)
- Voitures-lits russes pack 1 (https://ajrailsim.pierreg.org/modeles_autres.htm)
- [RDF_RS] BR111 und Steuerwagen Repaintpack ([RDF_RS] BR111 und Steuerwagen Repaintpack (Update 11.04.2024))
- Repaintpack Regio Bpmz MNE/AE (Repaintpack Regio Bpmz MNE/AE)
- FINALE BR 294 594 -7 (KUJU) (https://railomanie.eu/filebase…finale-br-294-594-7-kuju/)
- 294 DB stark gebraucht Charmed-Life (294 DB stark gebraucht Charmed-Life)
- TSC SKL53 + KLA 03 Beta 0.96 ([TSC] SKL53 + KLA 03 Beta 0.96)
- BR204 DB Infra Pack (https://railomanie.eu/filebase…/106-br204-db-infra-pack/)
- AP Sky & Weather Enhancement Pack 2.0 (https://www.armstrongpowerhous…ther_enhancement_pack_2.0)
- AP Cloud Enhancement Pack (https://www.armstrongpowerhous…al/cloud_enhancement_pack)
- Ingolstadt-Treuchtlingen Upgrade (Ingolstadt-Treuchtlingen)
- RSSLO Treuchtlingen - Ingolstadt Vegetationsupdate (RSSLO Treuchtlingen - Ingolstadt Vegetationsupdate)
Zusätzliche Informationen
- Autor
- train:bird
- Version
- 1.0
- Spielerlok-/Zug
- vR BR 101
- Strecke
- RSSLO Ingolstadt – Treuchtlingen
- Benötigte Payware
- s. Spoiler / Readme
- Benötigte Freeware
- s. Spoiler / Readme
- Schwierigkeit
- 1/5
- Dauer (in Min.)
- 45
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
- v1.0: Erste Veröffentlichung
Dateien
-
CNL 483 Treuchtlingen – Ingolstadt (2009).zip
383 kB (140 Downloads) -
README_CNL 483 Treuchtlingen – Ingolstadt (2009).pdf
196,24 kB (79 Downloads)
Kommentare 5
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
BR323
Konnte ohne Probleme den Roling Start fahren. Schönes Szenario, hat Spaß gemacht. Vielen Dank
TrainFW
RollingStart leider sehr verbuggt bei mir - 101er nur halb aufgerüstet (nur halbe Sounds beim Anfahren und Bremsen, PZB und Sifa-Leuchtmelder werden nicht korrekt angezeigt etc.
Habe dann den RollingStart entfernt und kriege dann aber ohne Grund nach sofortigem Passieren am ersten Signal eine Zwangse....
Schade - so ist das Szenario für mich leider unspielbar...
train:bird
Hi,
danke für den Hinweis. Ja, Rolling Start ist nicht ganz unproblematisch, besonders wenn die Fahrzeuge unterschiedliche Versionen haben. Mir ist eingefallen, dass ich noch dieses Scriptupdate für die Eurofimawagen installiert hab: https://railworks-austria.at/f…6-vr-101-eurofima-update/
Kann sein, dass es ohne dieses zu Problemen kommt.
Zu der Zwangsbremsung: Hast du dich nach dem Losfahren aus dem Startprogramm befreit und warst am Evsig schneller als 85? Ich hatte aus dem Grund den Rolling Start auch nur mit knapp 80 km/h gespeichert.
VG
t:b
TrainFW
hatte mich befreit ja - war vielleicht ein Fehler....
Das mit dem Skriptupdate muss ich mal testen...
TrainFW
Habe den Patch für das Skript mal installiert - leider ohne Erfolg....
Die Zwangse ließ sich auch nicht vermeiden, da bei man sich bei manuellem Einschalten der PZB ja nicht in einer Überwachung befindet.... Habe daher dann PZB ausgeschaltet....
Vor Ingolstadt hatte ich dann aber nochmal Hp0, was sich nicht stellen wollte... Also mit Befehl 40 passiert und dann pünktlich in Ingolstadt angekommen.....
Alles in allem trotz der Signal-Bugs aber ein schönes, kurzweiliges Szenario in morgendlicher Sonnenstimmung - danke dafür!