TS Classic CNL 483 “Hans Christian Andersen” (København H. –) Treuchtlingen – Ingolstadt Hbf (– München Hbf) (2009)

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 5

  • Konnte ohne Probleme den Roling Start fahren. Schönes Szenario, hat Spaß gemacht. Vielen Dank

    Gefällt mir 1
  • RollingStart leider sehr verbuggt bei mir - 101er nur halb aufgerüstet (nur halbe Sounds beim Anfahren und Bremsen, PZB und Sifa-Leuchtmelder werden nicht korrekt angezeigt etc.

    Habe dann den RollingStart entfernt und kriege dann aber ohne Grund nach sofortigem Passieren am ersten Signal eine Zwangse....

    Schade - so ist das Szenario für mich leider unspielbar...

    • Hi,

      danke für den Hinweis. Ja, Rolling Start ist nicht ganz unproblematisch, besonders wenn die Fahrzeuge unterschiedliche Versionen haben. Mir ist eingefallen, dass ich noch dieses Scriptupdate für die Eurofimawagen installiert hab: https://railworks-austria.at/f…6-vr-101-eurofima-update/

      Kann sein, dass es ohne dieses zu Problemen kommt.


      Zu der Zwangsbremsung: Hast du dich nach dem Losfahren aus dem Startprogramm befreit und warst am Evsig schneller als 85? Ich hatte aus dem Grund den Rolling Start auch nur mit knapp 80 km/h gespeichert.


      VG

      t:b

    • hatte mich befreit ja - war vielleicht ein Fehler....

      Das mit dem Skriptupdate muss ich mal testen...

    • Habe den Patch für das Skript mal installiert - leider ohne Erfolg....

      Die Zwangse ließ sich auch nicht vermeiden, da bei man sich bei manuellem Einschalten der PZB ja nicht in einer Überwachung befindet.... Habe daher dann PZB ausgeschaltet....


      Vor Ingolstadt hatte ich dann aber nochmal Hp0, was sich nicht stellen wollte... Also mit Befehl 40 passiert und dann pünktlich in Ingolstadt angekommen.....


      Alles in allem trotz der Signal-Bugs aber ein schönes, kurzweiliges Szenario in morgendlicher Sonnenstimmung - danke dafür!