Süwex RE1 - Ruhe an der Mosel
Willkommen zurück, Kollege.
In Koblenz Hbf angekommen verkehrt dein Zug nun weiter als RE1 über Trier Hbf bis nach Mannheim Hbf. Da du die stark ausgelastete Rheinstrecke nun verlässt, solltest du entlang der Mosel deine Verspätung etwas rausfahren können. Es kann aufgrund dieser allerdings gegebenenfalls noch zu Trassenproblemen kommen.
Diese Szenarioreihe bietet:
- Original Fahrpläne des Nah- und Fernverkehrs vom 23.08.2024
- insgesamt über 90KI-Züge nach realem Vorbild
- möglichst realistischer KI-Güterverkehr
- Ansagen an jedem Halt
- ZZA's an jedem Halt
- Zusätzlich platzierte Personen an Bahnsteigen
- Viel Hp0 in den ersten beiden Teilen, entspannte Fahrt im dritten Teil. Insgesamt 3.5h abwechslungsreiche Fahrt
- Dynamisches AP-Wetter mit Triggern*
*Auf Nachfrage bei Armstrong Powerhouse funktionieren die Trigger wohl seit dem letzten Core Update des TS im März 2024 nicht mehr zuverlässig, sollte es somit zu Unstimmigkeiten kommen wird dies hier dran liegen.
WICHTIG!!!
- TAB-Taste wird nicht benötigt
- Ladehilfen beigelegt, dazu auch Hinweis in der Readme beachten
Ich freue mich über jegliches Feedback oder Kritik
Viel Spaß und gute Fahrt!
Zusätzliche Informationen
- Autor
- fetthuhn
- Version
- 1
- Spielerlok-/Zug
- Stadler Flirt 3
- Strecke
- Koblenz - Trier Reloaded v1.4
- Benötigte Payware
- Siehe Readme
- Benötigte Freeware
- Siehe Readme
- Schwierigkeit
- 2/5
- Dauer (in Min.)
- 85
Änderungshinweis
- Kommentar zur Änderung (nach Veröffentlichung):
- -
Dateien
-
Süwex RE1 - Ruhe an der Mosel (Teil 3).zip
27,19 MB (233 Downloads) -
ReadME Süwex RE2 - Chaos am Rhein, Ruhe an der Mosel (Teile 1-3).pdf
1,13 MB (151 Downloads)
Kommentare 15
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Bennito
Moin,
auch nach dem x.ten Ladeversuch des Szenarios erhalte ich immer wieder einen TempDump und kann das Szenario nicht starten.
Ich habe auch noch mal die Ladehilfen 1+2 geladen, aber das brachte leider auch keine Abhilfe.
GIbts ggf. noch Lösungsansätze? Die Teile 1+2 konnte ich relativ problemlos fahren.
fetthuhn
Hey,
Das finde ich sehr komisch, ich hatte wenn überhaupt immer Probleme mit den ersten beiden Teilen. Dass es bei dir selbst trotz Ladehilfe nicht läd finde ich noch merkwürdiger.., diese wäre auch mein Lösungsvorschlag gewesen. Vielleicht bringt es was den Cache mal zu leeren oder ein anderes Szenario davor zu starten, ansonsten habe ich auch keine Idee
Rene68
Also ich habe die Fahrt sehr genossen.. Auch das Himmelspiel sehr schön. Bin schon auf neues von dir gespannt!!
fetthuhn
Danke fürs Fahren!
Ja, der Himmel, vor alle mit AP, sieht echt schön aus zu der Uhrzeit.
BR323
Mit großer Freude bin ich das letzte Szenario dieser tollen Reihe gefahren. Vielen Dank wieviel Arbeit Du in alle Teile investiert hast. Freu mich schon auf etwas neues von Dir
fetthuhn
Danke dir fürs Fahren! Und auch danke für das tolle Feedback
. Mal sehen wo es als nächstes hingeht, ich habe aufjedenfall schon einige Ideen 
dj bahn
Hab jetzt neu installiert ´von DTG Steam die BR407 .Jetzt alles okay ist alles da aber dein Szanerio Super

fetthuhn
Perfekt! Danke dir, freut mich, dass es dir gefallen hat
dj bahn
Ja den hab ich drinn asber ist irrgend wie Defekt ,hab nochmal neu installiert und der Bat geht auch nicht hab schon angeschrieben an den User,. Hab es Manuell gemacht die Geoptx Dateien
dj bahn
Hallo das Szanerio ist auch Super nur eins wo ist der BR408 ICE Europe der fehlt .Zeigt an im schwarzen Kasten
fetthuhn
Der sollte hier drin sein: https://railomanie.eu/filebase…1-ice3-neo-br408-repaint/
dj bahn
Das Szanerio ist Super Top Klasse auch die Ansagen und viel KI Verkehr Danke

fetthuhn
Danke dir! Freut mich, dass es gefällt
tom87
Endlich mal ein Szenario mit dem Flirt und modernen KI Verkehr für die Mosel. Danke!
fetthuhn
Gerne. Die Strecke passt zwar an einigen Stellen zeitlich nicht ganz aber ich denke darüber kann man hinweg sehen.