TS 2020 64x [TrainFW] IC 508 (Westfälischer Friede) nach Hamburg Altona (2001)

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

Teilen

Kommentare 18

  • Wieder mal ein tolles Szenario, ist man von dir aber auch nicht anders gewohnt. Glückwunsch zum 100.! Historische IC-Szenarien sind ja leider Mangelware, von daher freue ich mich über solche ganz besonders. Ein Tipp für 103-Freunde (das Szenario war ja ursprünglich eh mit der 103 geplant): Ich habe im Szenario-Editor die 101 gegen eine 103 getauscht und erfreulicherweise funktionieren beide Szenarioteile auch so. Nochmal vielen Dank, ich würde mich über weitere historische (IC-)Szenarien sehr freuen!

  • Weil da am Anfang etwas von GPA steht, davon merkt man wenig, weil der Zug schon 1 km vorher auf 160 ist und dann gleich darauf die Ankündigen auf 130 erfolgt. Ca 2 min später ist LZB Ende mit 110 und dann 160.

    • Ja den Fehler hatte ich mit der 103. Ursprünglich war das Szenario mit ihr geplant. Ich bin dann aber dennoch auf Nummer Sicher gegangen und den Hinweis dringelassen.

    • Ohkey. Finde es cool mit der 101, war in Osnabrück sogar ein paar Minuten zu früh. VMax ist zwar 200 aber ich kam auf 180 und das ist auch ganz okay.

    • Jo. Mehr als 180 schafft die nicht bei der hohen Anzahl an Wagen.

  • Glückwunsch zum 100ersten Szenario! Beglückwünschen können wir uns eigentlich alle, denn wir können uns an dem, was Du uns da immer wieder an großartigen Szenarien zur Verfügung stellst, erfreuen! Danke dafür!
    ...mir hat für dieses Szenario lediglich die BR110 Orot gefehlt (die habe ich natürlich per RW-tools durch eine andere BR110 ersetzt), Das bedeutet wiederum, dass ich wohl schon über eine ziemlich umfangreiche Sammlung an Rollmaterial verfüge (mein Bankkonto flüstert mir gerade zu: "oh ja, das stimmt!!!") ;)

  • Der scenario sieht super aus, aber leider zu viel Rollmaterial wo ich musste kaufen , zu teuer für mich.

    • Wirst du sicherlich auch irgendwann... Immer mal wieder was kaufen... oder falls nicht gibt es ja auch genug andere Szenarien von mir mit weniger benötigtem Material von VR.

  • OMG, a single scenario with 80% of locos from V-R ;)

    • Yes. As I already said : for the represented epoch in my scenario it is almost impossible to make the scenario without or with less trains of VirtualRailroads.

  • Auch von mir Glückwunsch!!! Meinen Respekt und Dank für deine 100 geteilten Szenarien !!! Ich werde noch etwas sparen und die ein oder andere Lok kaufen müssen bevor ich dein Szenario fahren kann aber egal. Vielen vielen Dank und weiter so.

  • Glückwunsch zum Hundersten! Szenario sieht gut aus, muss noch ein bisschen was mit RW Tools tauschen (und hoffen, dass es trotzdem funktioniert), dann gebe ich Feedback. Ein wenig verwundert mich auf den Screens aber, dass es IC-Wagen in orientroter Farbgebung und weiß mit rotem Streifen gibt, aber die dazwischen befindliche Farbgebung (verkehrsrotes Fensterband), nicht verwendet wird. Diese war gerade in den 2000ern sehr präsent! Siehe dazu auch folgender Wikipedia-Artikel inkl. Bild: https://de.wikipedia.org/wiki/…0-12-05_IC_Grosskugel.jpg
    Das aber nur als minimaler Kritikpunkt. Und vielen Dank schon mal im voraus für das sehr ansprechend wirkende Szenario aus einer tollen Zeit!

    • Ja das mit den IC-Wagen und deren Farben war mir beim Recherchieren alles etwas unschlüssig. Evtl tausche ich die Wagen nochmal.

  • Sehr schöne Aufgabe, auch mit dem Liegengebliebene Zug.. Hoffe auf weitere 100 schöne Szenarios von dir!

  • Hallo, welche Zugnummer ist denn jetzt korrekt? In der Beschreibung hier (roter Text) steht IC503, bei den Dateien steht überall IC508?? Kann das Szenario aber leider nicht fahren, müßte noch gut 100 Euro bei vR lassen... Gruß der trainman1

  • Hat mir gut gefallen ! Schön Sven als FDL zu hören :)