Für den MSTS gibt es den Wupperexpress, den bekommst Du hier für lullu. http://www.graphics15.de/
In diesem Thread wird über eine Überarbeitung berichtet: http://www.tssf.eu/forum/index.php?topic=5045.0
Für den MSTS gibt es den Wupperexpress, den bekommst Du hier für lullu. http://www.graphics15.de/
In diesem Thread wird über eine Überarbeitung berichtet: http://www.tssf.eu/forum/index.php?topic=5045.0
Auch hier steht etwas dazu im Manual, hier mal aus der Erinnerung:
1. Möglichkeit: Du bist ohne Kühlung gefahren.
2. Möglichkeit: Dein Anfahrstrom war zu hoch, auf der linken Steuerpultseite gibt es ein Ampere-Meter dort nicht über 300 A kommen.
Ist der Trennschütz einmal geflogen musst du es aussitzen (warten).
Türschließen nach Pfiff mit Strg (Ctrl) T
Steht aber alles im Manual
Achmed ist der Bringer
Ich stimme da Soltar zu, auch nach dem Update kennt die Eintönigkeit dort keine Grenzen... Das mit der Brille muss ich mal probieren
Dem schließe ich mich an, allen ein frohes Fest.
Wie wärs, wenn Ihr ihn einfach seine Arbeit machen lasst... Die 152 gefällt mir sehr... Aber die 218 noch mehr!
Sagt er, rofl, wenn er nicht beim Beta Test wäre, würde man ganz andere Sachen hören
Alles anzeigenich spiele auch schon länger beide Simulatoren. Also PTP 2 und RW 3.
Ich finde von den Zugfunktionen und Haltestellenansagen sowie Bahnhofsdurchsagen her ist PTP 2 den Train Stimulator 2013 mehr als überlegen. Von der Performance und Grafik ist PTP 2 absoluter Müll. Das Spiel ist noch heute total instabil.
RW 3 bzw. TS 2013 punktet natürlich an Grafik und Sound. Allerdings finde ich auch die Strecke zu kurz und die Add on (inkl. Rollmaterial) viel zu teuer. Der S-Bahn und Nahverkehr kommt meines Achtens auch viel zu kurz.
Man kann es natürlich so realistisch wie möglich machen. Mein Notebook ist natürlich dafür nicht geeignet. Hoffe, dass es mit dem iMac mit Windows 7 Partition später flüssiger geht.
Lempi
In RW 3 sind die Bahnsteige auch nicht alle hoch genug. Selbst in wahren Leben sind sie es nicht alle.
Wenn der IMac ne passiv gekühlte Grafikkarte hat, könnte es eng werden, ein Arbeitskollege kämpft zur Zeit mit diesem Problem.
Sehr schön, endlich mal linkslenker
Nein, es kann dir aber Kopien deines Savegames erstellen und wieder einspielen, natürlich manuell.
Mit dem RW-Tools funktioniert das auch.
Dortmund liegt halt bei mir "um die Ecke", ansonsten gibt es hier noch so kleinere sontagsmorgens Modellbau-Messen aber für Bayern direkt, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
htt p://www.westfalenhallen.de/messen/intermodellbau/
Edit: Link added
Naja, das ist jetzt nicht unbedingt Bayern <lach> aber wohl die größte Modellbau-Messe in Deutschland, im März die Intermodell-Bau in Dortmund.
Naja, du nutzt sie ja nicht gleichzeitig, somit dürfte eine Lizenz reichen.
Genau das ist der generierte Link
(Edit by Zaunpfahl: ich hab den Link mal klickbar gemacht, der originale Link befindet sich auf der Hauptseite rechts in der schmalen Leiste)
Hi Hans,
hier läuft noch ein älteres Modell,
I5 750
8 GB Ram
Nvidia GTX260
Win7 64Bit
mit einer Auflösung von 1920 X 1200 relativ ruckelfrei (Nachladeruckler)
Schatten auf gering.
Cola, Popcorn auspack......
Die V200 ist neben der BR 103 m.M. nach eine der schönsten Loks (ausser vielleicht den Dampfern), die Deutschland je gebaut hat.
Toll, daß sie als Maskottchen erhalten bleibt.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann als Urlaubslok http ://www.pixelio.de/media/439421 aber nicht als erstes sondern unter anderen.
Aus der Beschreibung:
Ellok 103 220 in Sonderlackierung als Zuglok für den ehemaligen Touristiksonderzug der DB (die Wagen waren auch alle in diesen Farben lackiert).
Die Lok ist jetzt ein nicht betriebsfähiges Schaustück im DGEG-Eisenbahnmuseum Neustadt/W.
Sagen wir es mal so, Ulf ist schon sehr lange im Eisenbahn-Simulator-Geschäft (Protrain1). Ich traue ihm darum durchaus zu ,für sein Geschäft zu entscheiden, welches Rollmaterial er baut. Er wird sich nicht hinsetzten und ne US-Lok entwerfen, für die es keine Abnehmer gibt. Wir scheinen immer zu vergessen, daß dieses Forum nur einen winzig kleinen Teil der Benutzer des TS 2013 darstellt. Hoffentlich verdient Ulf mit der Alco "viel" Geld im Ausland. Ich gönne es ihm.
Vielen Dank für die vielen, schönen Fahrstunden mit euren Modellen damals im MSTS und heute im TS2013
Ich nehm sie alle, auch sofort oder später.