Könnte es sein, daß es zeitlich zur Installation von B-W passt? Bei mir scheint es so zu sein , es war meine letzte Installation.
Beiträge von Ingvar
-
-
Im Szenario Editor am Anfang
auf das Zugsymbol klicken dannkannst du im rechten Flyout die Startzeit des Scenarios ändern. Danach muss du nur noch einen wagon auf die Gleise setzten und sofort wieder löschen, dann mit F2 abspeichern... oder so wie Prelli schrieb:)edit: gerade noch mal nachgeschaut.
-
-
Ich hoffe es kommt mal irgendwann die linke Rheinseite als Strecke. Dazu dann die 103. Jaahaa man darf doch wohl noch träumen.
-
... Ich finde die Wagen sehr gut und überhaupt muss ich dir "leider" zugestehen, dass VR immer noch Platz 1 der Herstellerliste anführt. Da kommt so schnell keiner mit. .... Es ist immer der gleiche Hersteller der von Platz 1 nicht lassen will.
Gruß Norbert
So leid es mir tut, hier muss ich Norbert mal Recht geben. An euch kommt eben keiner vorbei. Danke für den tollen Content.
-
Zumal ist diese Verwirrung ja nicht der Übersetzung anzulasten, denn "quick" heißt nun mal schnell, rasch, flink, hurtig, eilig...
...Vorsicht auch beim Undertaker. Das ist KEIN Unternehmer!!! ....
Nein der ist Catcher
-
@Zug1
Was erwartest du denn von einer Zugsimulation? Bahnhof -oder Stadtbesichtigungen?Eine Alternative wäre da noch Trainz, die versuchen eine Art Ökonomie darzustellen. Ansonsten ist eine Bahnsimulation halt das Fahren mit einem Zug auf Schienen.
-
Ach? Nich schon vorher?
g'ice
Naja, das wäre nicht das Problem, nur die versprochene Fertigstellung der Beta-Ware ist ja nun noch nicht durch.
-
Steam stellt doch nur die Plattform zur Verfügung, der Publisher ist doch RSC.
-
Klasse dann wird es heute wieder ein langer Abend
-
Das Bild wurde ein bisschen aus dem Kontext gerissen. Hier die Bildüberschrift:
"One of our early WIP screenshots of Hamburg Hanover, looking even better now!"
Danke IgnisLupus für die Klarstellung.
@Wolle
Immerschön Bilder posten egal was im Text steht....
-
Bin seit eben auch Besitzer der msi Datei für den tollen Sound. Aber ich komme nicht weiter, der Installer will in den Ordner C:/SteamSoundsSuprem installieren, muss das nicht irgendwo nach Railworks?
Außerdem wird noch abgefrag: Everyone oder Just me
Ohne Kenntnisse der engl. Sprache ist das manchmal doch etwas schwieriger, für Hilfe im voraus herzlichen Dank.
Blomi
Es geht um die Frage soll die Installation jeder oder nur du nutzen dürfen. Das hat was mit der Benutzerkontensteuerung oder auch User Account Control (UAC) zu tun.
-
Toll, endlich da isse Mit dem Erscheinen dieser Maschine gibt es wieder "Arbeit". 101er austauschen
-
Das hört sich nach einer weisen Entscheidung an.
-
Ok dann hier, es sieht für mich so aus, als wäre das Team um RAIL-SIM.DE enorm von Vehova unter Druck gesetzt worden, ich hörte schon von Anderen das der Firmeninhaber recht schnell mit dem Anwalt droht.
-
jo, wenn tatsächlich irgendwann mal ne EL Version käme, wär ich auch wieder dabei - ohne die jetzige zu bereuen.
Yep, ich würde da auch noch mal Kohle für springen lassen:D
-
Whow ice sieht ganz toll aus.
So habe ich dann jetzt mehr als 12 Zeichen? Gut.
-
Hast du den Post über dir mal gelesen?
-
Sehr schön Herr Doktor:)
-
... Stop!!
Das ist ein vR Produkt. GR war da in Sachen Railworks schon Geschichte.
....Madison ich meinte den Part
Des weiteren gibt es noch ein addon von "german railroads", das da heisst "Klassische E-Loks Baureihe E-18 (Add-On)", mit 10 Aufgaben für Hagen Siegen und das für "nur" 7,95 € bei amazon ?
Ist das eine eigenständige Variante der BR118 ?..ggf. "veraltet"... oder ist das die gleiche Lok wie bei steam und läuft das addon von german railroads überhaupt noch mit railworks 4, da es ja schon älter ist. ?
Gibts vielleicht Konflikte, wenn man die steam Variante des addons hat und könnt ihr o.g. addon empfehlen ?