@ToM.m_y Das hatte ich auch schon einmal bei diesem Szenario erlebt. Generell kannst du solche Meldungen wegdrücken, indem du Strg + Q drückst und dann auf "Nein" klickst.
Du musst dann halt nur damit rechen, dass dieser Zug als KI nicht im Szenario zu sehen ist.
"Der Sound bereitet auch mehr als Kopfzerbrechen."
Also wenn es um die Fahrmotoren geht, dann kann ich vielleicht, sofern ihr das wollt, mein Soundupdate an vR "überreichen", damit sie schon mal einen "Grundaufbau" für die Sounds haben. Es ist natürlich nicht perfekt, aber es soll ja auch nur eine Starthilfe sein um Eines der zurzeit scheinenden Probleme, die dieses Projekt im Moment hat, wegzuschaffen. Was meint ihr? Sollte ich da mal nachfragen?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Am Besten find ich die Rollgeräusche der Dostos. Endlich hat man das Gefühl in einem richtigen Zug zu sitzen und nicht in einer klapprigen Holzkammer. Vor allem das "Pfeifen" bei hohen Geschwindigkeiten, das Zischen, was immer zufällig kommt und das Bremsdröhnen gefallen mir sehr gut. Die Bremsen lassen sich jetzt auch schwerer lösen.
Aber eine Frage hab ich da noch: Ich fahre ja eher "energiesparender" und nutze daher sehr oft nur die E-Bremse. Nur komm ich mit der auf einmal bis zum Stillstand. Also auch wenn ich stehe werden 600 Ampere zurückgespeist.
Schwierige Frage... So genau weiß ich das ehrlich gesagt auch nicht. :O Das hat vor gefühlt 15 Jahren angefangen - auch wenn ich da nicht mal ein Jahr alt war. Aber es war teilweise echt verrückt xD Ich habe manchmal irgendwelche Gegenstände genommen und bin mit denen "rumgefahren". Das konnte ein Stück Kreide sein, oder ein Lineal. Wenn ich am Alexanderplatz war, habe ich von unten auf die Brücke geschaut und immer lächeln müssen, als da ein Zug entlang fuhr . Ich habe auch diesen typischen U-Bahn Geruch geliebt (liebe ihn eigentlich immer noch) und die alten Dostos (ich glaube DABgbuzf) Mit ihrem seltsamen Gesicht
Es kann auch sein das, dass etwas mit einer Karusselfahrt zu tun hat, wo es auch eine historische Strassenbahn darauf gab. Vielleicht ist das Karussel etwas zu schnell gewesen, und dabei habe ich mich möglicherweise mit der Bahn gemischt... ich muss mal kurz zum Arzt und mich auf Bahnifizites testen lassen
@Poto Also bei dem Traktions-Summen bin ich mir auch nicht so sicher... Bei diesem Video (ab 1:25), hört man im Stand noch das Summen. Nach einigen Sekunden hört man ein ganz leises Geräusch (wahrscheinlich von einem Hebel). Danach hört das Summen auf. Das ist mir bei der 185.5 auch schon aufgefallen, deshalb hab ich das hier auch so umgesetzt.
Um dein Problem zu lösen... öffne zunächst den folgenden Pfad: C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\RailWorks\Assets\RSC\MunichAugsburg
Dann machst du einen Rechtsklick auf die "MunichAugsburgAssets.ap" und wählst bei "Öffnen mit..." ein Entpackungsprogramm deiner Wahl.
Als letzten Schritt musst du nur noch den Ordner RailVehicles in denselben Dateipfad entpacken.
ich habe beschlossen ein letztes Mal den Sound für die Br 101 zu ändern. Wenn ihr Wünsche habt, was noch dazu kommen soll, dann sagt mir hier einfach Bescheid.
Externer Inhalt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Externer Inhalt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hab ich bei der 101 auch manchmal. Bei mir klappt es immer wenn ich die Notbremse gedrückt halte (für 3 Sekunden) und dann loslasse. Also nicht mit "ä" und "ö", sondern mit der "Rück" -Taste.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
[media]
Ich werde in der nächsten Zeit übrigens etwas zurücktreten, da es bald mit den Prüfungen losgeht
Also, wenn der Fahrschalter auf 0% ist beginnt das Summen. Sobald du losfährst wird das Summen leiser und höher. Leider hat es nicht ganz zum Anfahrtsound gepasst (von der Tonlage her), aber ich hab es trotzdem in dem Update gelassen. Ich weiß ja nicht ob du den Fahrschalter kurz auf 0% lässt und dann Leistung gibst? Ich könnte das Summen natürlich später ausblenden lassen, aber dann ist die Tonlage etwas unangenehm.
Der Sound für die 424/425/426 von Morphi ist schon ziemlich realistisch. Er sagte ja auch das der Train Simulator für Ihn nicht "gestorben" ist. Insofern sollten wir uns alle noch etwas gedulden.
Aber damit ihr meine Pläne im Überblick habt, liste ich euch einfach mal auf, für welche Fahrzeuge ich noch ein Soundupdate machen möchte (nicht unbedingt in dieser Reihenfolge):
@Poto Vielen Dank für die vielen Komplimente, aber ein einfaches "Danke" hätte auch gereicht
Das U-Bahn Frankfurt Addon hab ich nicht und will ich mir eigentlich auch nicht kaufen. Ich habe mir trotzdem mal Videos davon "angeschaut" und um ehrlich zu sein ist der Sound vollkommen okay.