Planausschussvorsitzender
Beiträge von Trainrobber
-
-
Auch von mir herzlich willkommen. Nimm dir die Zeit und studiere ausführlich unsere Anleitungen in der Wiki bevor beim Erstellen zuviel Frust aufkommt.
Habe auch schon eins deiner Videos angesehen. Der "Unfall am Bahnübergang" ist sehr witzig gemacht, du scheinst für die Bahn und ihr Drumherum geboren zu sein.
Viel Spaß weiterhin mit diesem schönen Hobby.
-
Auswilderungsstation
(endlich mal ein Thread, der sachlich bleibt - herrlich)
-
Bratenfond
-
Gefahrgut
-
Schlussverkauf
-
Werferbatterie
-
Vielen Dank - für das tolle Modell und den Soundpatch.
Meine Lieblings-Dampflok im TS - was will man mehr. -
So war es auch bei mir, Updates nehmen sich neuerdings gerne eine kleine Zwischenzeit zum installieren .....
-
Nix da endlos: Satzball
-
Verweigerungshaltung
-
Ausschlaggebend
-
Danke FabiaLP, ich probiere das Programm mal aus.
Ja, Verbindung erfolgt über USB und funktioniert am vorigen Notebook noch einwandfrei.
-
Danke, werde ich gleich mal ausprobieren.
Als Ergänzung möchte ich noch hinzufügen, dass diese Prozesse mit meiner dritten Festplatte, die KEINE SSD ist, problemlos möglich ist. Seltsam .....
Leider hat das Ändern der Rechte noch nicht den Erfolg gebracht. Der Versuch, zwei Dateiblöcke zu verschieben, wurde nach einem Transfer von ca. 800 MB bzw. 111 MB abgebrochen mit dem Hinweis "Windows hat das Laufwerk nicht erkannt" ....
-
Hallo zusammen,
ich habe mir folgendes Notebook zugelegt: hp omen 17 w222ng. Die wichtigten Eckdaten könnt ihr meinem Profil entnehmen. Es funktioniert mehr als zufriedenstellend mit einer seltsamen Ausnahme:
Wann immer ich Daten im größeren Stil (ab 500 MB ca) auf die externen SSD-Festplatten verschieben möchte, wird der Verschiebe-Prozess mehrfach unterbrochen oder ganz abgebrochen. Die angehängten Bilder zeigen die Fehlermeldungen.Die SSD schließe ich über USB 3.0 an und haben beim Vorgänger-Notebook bestens funktioniert. Folgende Dinge habe ich bereits probiert: das Ändern oder Abschalten der USB-Anschlüsse in den Sparmodus ist deaktiviert, die Treiber inkl. Bios sind auf dem neuesten Stand, die Windows-Version ist das 1709 Fall Creators Update. Meine Suchen auf Google etc. brachten bisher keine Lösung.
Vielleicht wisst ihr mehr darüber? Bei den Laufwerken handelt es sich um die Modelle ASMT1051 mit 528 GB sowie Verbatim 47680 mit 128GB.
Bei Bild 4 sieht man, dass der Vorgang mehrfach auf die Geschwindigkeit 0 unterbrochen wird.
-
Moinsen,
ich starte TS2018 auch immer von einer Kopie auf einer externen SSD (über USB 3.0) aus, direkt über die Anwendungsdatei, funktioniert immer.
Daher probiere das mal von Laufwerk J direkt aus. -
-
Eine herrliche Freeware Strecke von Zawal, der es immer wieder schafft, schöne und detailierte Strecken zu bauen. Download bei Interesse hier (Registrierung erforderlich):
Montana Rail Link -
-