http://www.gamestar.de/hardwar…ikkarten,861,3085495.html
bitte hier einmal reinschauen,vielleicht bringt dich das weiter.
http://www.gamestar.de/hardwar…ikkarten,861,3085495.html
bitte hier einmal reinschauen,vielleicht bringt dich das weiter.
Sehr schöne Strecke!
Vielen Dank !!
Die letzte Serie (auch als Baureihe 140.8 bezeichnet) erhielt dazu eine Ausrüstung für Wendezugbetrieb und Doppeltraktion. Mit diesen Lokomotiven wurde im Ruhrgebiet Anfang der 1970er Jahre ein S-Bahn-Vorlaufbetrieb durchgeführt. Die S-Bahn-Einsätze endeten erst Anfang der 1980er Jahre.
Ich bin auch im Raum Hannover damit mit meinem Vater auf sogenannten Schiebern gefahren,
obwohl sie nur 110 km/h fuhren ,aber schneller im Anzug als die 141er ,die 120km/hschnell waren,konnten die Züge pünktlich
hiermit gefahren werden.
Wir sollten Leute ,die diese Qualität abliefern auch vernünftig und gerecht bezahlen.Diese Preise gehen voll in Ordnung.Wir wollen doch auch noch Zukunft
noch das ein oder andere Fahrzeug haben.
Also müssen wir solche Firmen versuchen zu erhalten.
Wer billig will soll woanders kaufen!!!
Mein Vater war Lokomotivführer im BW Hannover Ost.
Ich bin schon als Junge mit auf 01,01.10 und 03 Dampfloks mitgefahren.
Später dann auch auf E10,E41 und E40 und 103.
Ich war schon immer davon fasziniert.
Nur selbst konnte ich diesen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nie ergreifen.
Ich habe das gleiche Problem aber nur bei der Strecke Hagen-Siegen V3,bis vor Kurzem hat es noch funktioniert.
Dies ist eine Superstrecke!!
Vielen Dank für diese sehr gute Arbeit.
Payware Strecken Bauer sollen sich solchen Strecken vielleicht mal anschauen.
Ich schrieb schon,daß es mit der Taste F nicht funktioniert!
Bei mir läßt sich das Führerbremsventil nicht entsperren.
Hat jemand einen Tip wie dies funktioniert,mit der Taste F geht es nicht,mit der Maus auch nicht.
Das Bremsventil ist auch anders angeordnet als sonst.
http://windows.microsoft.com/d…memory-size#1TC=windows-7Computer:rechte Maustaste
Eigenschaften:rechte Maustaste
erweiterte Systemeinstellungen: linke Maustaste
Erweitert- auf Einstellungen
auf erweitert
virtueller Arbeitsspeicher auf Ändern
Benutzerdefinierte Größe mindestens 16 MB
Maximale Größe = empfohlene Größe
Das ganze mit dem Laufwerk wo der TS drauf installiert ist
Hallo!
Versuche es mal mit einer Vergrößerung der Auslagerungsdatei,bei mir war dies die Lösung!