Beiträge von class66

    Hi,


    wie könnte man das "AP_Mk1-2_Sound_Pack" falsch installieren (außer den falschen Pfad anzugeben)? Also den korrekten Pfad habe ich zumindest überprüft. Die rwp-Dateien sind ja die Wagen selbst, sie sind im SIM vorhanden, lassen sich im Editor auswählen - alles bestens. Habe einen Zugverband aus Schlafwagen/Liegenwagen/Bistro und den Hasenkästen (die verwenden ihren eigenen Sound) erstellt, alles auf Mannheim-Karlsruhe: Noch immer hört man nix, lediglich die Hasenkästen machen Lärm wie sie sollen.


    Dann hab ich mal einen crosscheck gemacht und einfach ein paar Mk1 & Mk2 Wagen drangehängt (kuju/Railsimulator im Editor aktiviert) und auf einmal klappt es.


    Wenn ich allerdings im Editor "kuju/railsimulator" deaktiviere - denn für mein kleines Testszenario wollte ich nur die 189er mit den Doppelstockschlafwagen fahren, dann hört man wieder keine Sounds mehr.


    Ist es daher zwingend erforderlich stehts den kuju Kram oder sogar auch AP im Editor aktiviert zu haben, damit man Wagen die AP Sounds verwenden auch hört? Hier scheint es so.


    Bin ratlos *denk*

    Hallo,


    hat zufällig jemand die "Doppelstockschlafwagen WLBm" von RW/0381 und hat es geschafft diese mit den beigefügten AP Sounds zu verlinken? Ich bekomme es einfach nicht hin! ?(


    Hab das "AP_Mk1-2_Sound_Pack" installiert und dann nach PDF-Anleitung die beigefügten Dateien aus dem Doppelstockschlafwagen-Paket nach "…Steam/SteamApps/Common/Railworks" kopiert/überschrieben, TS2015 gestartet, CACHE geleert aber nix passiert: die Wagen sind noch immer sehr leise, man hört sie auch bei über 100km/h kaum.


    Was mich wundert: Im beigefügten ZIP-Archiv sind drei Ordner enthalten: AP, DR und Kuju. Laut AP-Anleitung muss man "lediglich" die *.bin-Dateien des gewünschten Wagens ändern, daher verstehe ich nicht, warum hier weitere Dateien kopiert werden sollen..


    Kennt sich jemand damit aus?

    Hallo,


    habe am 14. Juli eine Aufgabe für das Köblitzer Bergland hochgeladen, nur wird diese dort unter Aufgaben->Im Köblitzer Bergland (http://rail-sim.de/forum/wsif/…6-Im-Koeblitzer-Bergland/) nicht aufgeführt, ganz im Gegensatz zu zwei älteren Aufgaben vom 5. Mai und 11. April.


    Klickt man jedoch einfach nur unter Downloads->Aufgaben (http://rail-sim.de/forum/wsif/…php/Category/15-Aufgaben/), so steht sie drin.
    Von den Tags her habe ich meiner Meinung nach alles richtig gemacht, damit die Aufgabe der kommerziellen Strecke Im Köblitzer Bergland zugeordnet wird.


    Hat jemand eine Idee :?:
    Vielen Dank!

    Hallo zusammen,


    habe ein merkwürdiges Problem im Köblitzer Bergland, genauer bei Hosvenn, unten vor der Weiche zur Brauerei: Da springt mir die Lok - fast immer - aus dem Gleis. Habe mal ein Szenario erstellt ("weichenfahrt.zip", siehe Anhang) und dieses mehrmals sowohl aus dem Editor heraus als auch ganz normal über das Hauptmenü gestartet: Manchmal läuft die Köf (oder auch jede andere Lok) problemlos über die Weiche, genauer gesagt über die 3-4 Meter vorher, von Hosvenn kommend. Dann gibt es wieder viele Fahrten die neben der Strecke enden! Habe die Aerosoft Version 1.0 vom Bergland - ein Update scheint es nicht zu geben..


    Kennt jemand dieses Phänomen?


    class66

    4427239# E4 NICHT EINSTEIGEN
    4427239A R4 HALLE /SAALE
    4427239D R4 LUTHERSTADT /EISLEBEN
    4427239G E4 KASSEL WILHELMSHOEHE
    4427239I E4 EICHENBERG
    4427239M E4 HEILIGENSTADT
    4427239N E4 LEINEFELDE
    4427239S E4 WOLKSRAMHAUSEN
    4427239T E4 NORDHAUSEN
    4427239U E4 SANGERHAUSEN
    4427239X E4 LUTHERSTADT EISL.
    4427239Y E4 HALLE / SAALE


    Die ersten sieben Zahlen bestimmen die Triebwagennummer, wobei die dritte Ziffer an die erste Stelle wandert.. *denk*
    Gibt man mehr oder auch weniger als die sieben Zahlen an, erlischt die ZZA komplett! *hinweis*

    Hmm, hab mal eine Textur kopiert und den letzten Buchstaben durch ein "B" ersetzt um zu schauen, ob man so zumindest die restlichen Buchstaben/Sonderzeichen für eigene, zusätzliche ZZAs nutzen kann. Leider klappt das nicht.. :whistling:

    Hallo, bin gerade über diesen Beitrag gestolpert. Auch ich habe die uralte Class 66 Version und gerade ein paar neue Farbkleider installiert. Klappt soweit auch ganz gut, bis auf folgende Kleinigkeit:



    ALLE Repaints, auch HKG, HHPI, ACTS etc. haben diese "missing texture" Geschichte - NUR das Railion Repaint funzt einwandfrei!


    Im ZIP der RAILION Variante ist zusätzlich eine Datei für den Ordner "Numbers" enthalten - alle anderen Repaints habe diese Datei (emd_66_german.dcsv) nicht dabei.


    Hat jemand 'ne Idee? *denk*

    Wenn ich also eine neue Strecke erstelle, dort beispielsweise "Kuju/RailSimulator" aktiviere, dann habe ich mindestens die Orts-Marker der Seebergbahn und Hagen-Siegen dort aufgelistet.

    ..jupp, dass stimmt! Egal, ich mach das dann halt mit der CSV Datei, der Ordnung/Übersicht halber, merci! Dachte nicht, dass es so kompliziert ist einfach nur dem Manual/Lesebuch chronologisch zu folgen und das Gelesene gleich praktisch umzusetzen *denk*