Mach ich sobald ich fertig bin, weist du zufällig ob auch von Bergen bis Sassnitz Hl Signale stehen, in Sassnitz selbst sind ja noch Flügelsignale.
Gruß Oli
Mach ich sobald ich fertig bin, weist du zufällig ob auch von Bergen bis Sassnitz Hl Signale stehen, in Sassnitz selbst sind ja noch Flügelsignale.
Gruß Oli
Oh ja, allein die Signalisierung hält mich länger auf als Gedacht, aber ich mache es gerne und ich Lerne noch einiges über den TS dazu.
Boris Brejcha als 2 Stunden Set in den Löffeln und los gehts
@Amisia steht schon auf der ToDo Liste, allerdings habe ich es für das Video noch nicht gemacht - Erst die Signale und der Ausbau der restlichen Strecke, in Stralsund fehlen auch noch ein paar Hl Signale und vor allem die ganzen Ra11 müssen noch gesetzt werden, dann noch Mukran, ich denke allein Mukran wird sicherlich eine Woche Arbeit werden
Aber entweder ganz oder gar nicht
@143er
Eine Frage zu deinen Hl Signalen, wenn ich extra bins erstellt habe weil die Links nicht gereicht haben, diese darf ich aber schon mitliefern?
@Trainchef007 und @99 245
Das ist noch ein Privatprojekt von mir, es handelt sich dabei um eine Lok der V180 Reihe, das Cab und das Script stammt von der Mod-Schmiede, das Außenmodel stammte komplett von mir.
Der Sound setzt sich aus Sounddateien der Mod-Schmiede und von vR zusammen und ist weder angepasst noch wirklich vorhanden.
Falls ich mal dazu kommen sollte um das Außenmodel komplett fertig zu haben werde ich ein paar Bilder zeigen, aber im Moment liegt der Fokus nicht auf dieser Lok.
Gruß Oli
Heute gibt es keine neuen Bilder sondern ein Video was von Bergen zum Rügendamm geht, dort sind alle Änderungen (hoffentlich gut) so weit ersichtlich.
Grad die ganzen Signale und vor allem ergänzte Signale sind gut zu sehen.
Entschuldigt bitte die paar Ruckler, aber ich habe nebenbei noch ein Video gerendert für die Arbeit.
Link zum Video: https://www.dailymotion.com/video/x7a2jn8
Als Vorlage habe ich dieses Video verwendet:
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?reload=9&v=e4jpBtiGF9A
Die Vegetation entlang der Strecke bitte nicht beachten, die wurde noch nicht gemacht.
Falls euch etwas auffällt bitte kommentiert dies auch damit es behoben werden kann.
Zwei Signale stehen nicht auf der Strecke, wurden aber damit alle Szenarien weiter funktionieren nur getauscht durch die Hl Signale.
Gruß Oli
Natürlich kannst du sie auch dort fahren.
Der Expertenmodus sind erweiterte Funktionen der Lok.
Gruß Oli
Signaltest:
Scheinen zu funktionieren
Als kleine Abwechslung von den Hl Signalen hat Rambin seine nicht vorhandenen Formsignale bekommen:
Die genaue Postion konnte ich nicht einhalten, allerdings sind dies nur ein paar Meter...
Jetzt widme ich mich den Abschnitt Bergen, bevor ich dann in Stralsund weiter mit den Hl Signalen mache.
Die Strecke ist bereits installiert und hat mir auf dem Rugendamm schon sehr sehr gute Anhaltspunkte gegeben.
Gruß Oli
@143er dann werde ich Stralsund bis zum Rügendamm machen, Mukran war auch schon mein Gedanke auf Bergen wäre ich jetzt nicht gekommen, danke für den Hinweis.
Ich komme voran, etwas Langsam aber Schritt für Schritt:
Ich hoffe ja das ich alles richtig mache
Die eine Richtung ist bereits fertig mit den Hl Signalen (vielen Dank @143er für dieses schöne Paket)
Kann mir jemand sagen wie weit die Hl Signale aufgestellt werden müssen, also bis zum Rügendamm, Bergen oder sonst wo
Gruß Oli
Kann es kaum erwarten das die Lok veröffentlicht wird.
Dankeschön an alle die bei diesem Projekt mitwirken.
Gruß Oli
Alles anzeigen- Einige Signale im Stralsunder Raum eventuell fehlerhaft, da nur 1zu1 ersetzt und nur auf Logik geachtet. Außerdem stehen dort in Realität noch Hl-Signale und leider besitze ich von diesen nicht die geringste Ahnung, wie ich diese korrekt aufzustellen habe.
- Ebenso wurden die Formsignale im Sassnitzer Raum noch nicht ersetzt
- Ein paar Signale in Bergen auf Rügen tragen ein Zs3 mit Kennziffer 5, obwohl im Gleis 40 eingetragen ist. In der Realität ist dort aber 50 erlaubt, im TS würde ich das nicht fahren --> Gleisbaufehler von DTG
- Streckenklon (noch) nicht nötig, da Eingriffe gering waren und alle Szenarien problemlos laufen sollten, auch Karriere (Dort nur die Fehlermeldung zu Beginn mit "Strg+Q" und dann "Nein" quittieren)
- Kilometrierung Lietzow-Binz folgt später (mit den Schienenbus-Hektometersteinen, 2 stehen schon)
- Holzgleise übrigens nicht getauscht, da wieder mal seitens des Streckenbauers mit sinnlosen Übergängen gearbeitet wurde und somit Fehler entstehen würden.
- Fehler im QuickDrive von Stralsund nach Ostseebad Binz, läuft aber bei mir auch auf der Originalversion nicht:
So dann bin ich mal gespannt, was noch nicht funktioniert.
Ansonsten allzeit gute Fahrt.
Zu den Hl Signalen:
Das erste steht bereits die restlichen kommen heute und morgen.
Formsignale Sassnitz:
Erledigt, auf dem letzten Bild kann man gut den Unterschied erkennen.
Die letzten Tage wurde nochmals an der Ausgestaltung etwas gearbeit, grad die doppelten, dreifachen bis hin zu sechsfach verbauten Häuser wurden soweit alle getauscht.
-Alle Übergänge sind nun mit Deutschen Übergängen (keine Österreicher mehr)
-Alle H-Tafeln ersetzt (Danke @Steinchen)
-Auf der gesamten Strecke an den Übergängen Andreaskreuze und P-Tafeln aufgestellt
-In Mukran die ganzen Rohre durch Container setzt
-Repaint eines Containerkrans erstellt und verbaut
-Animierte Containerkräne in Stralsund und Mukran verbaut, wenn man die passenden Wagen hat wird auch verladen
Fazit: Für den TS19 reicht ein aktueller i5 eigentlich völlig aus.
Achja was SSD Betrifft,
Ne normale Sata SSD ist schonmal viel wert im Vergleich zu einer hdd. Aber ich habe in meinem Notebook eine nvme verbaut und zuvor war diese in meinem PC. Wirklich einen Unterschied zwischen Sata ssd und nvme habe ich im ts nicht gemerkt.
Ist eine 960 Evo mit 500gb. Und ja die war via Nvme angebunden.
Kann ich bestätigen, siehe Signatur und der wird nicht mal Ansatzweise ausgereizt
Selbst in Mukran der Inselbahn standen 15 komplette RWA Taurus mit 3DZUG Wagen (beste Auflösung) und es ging nur runter bis auf 35 FPS im Testszenario.
Schränkt euch mal nicht immer nur auf die CPU so ein, denn die ist nur ein Teil des ganzen...
RAM mit Anpassung der Subtimings macht auch was aus, dazu die ganze Software auf dem Rechner die unbemerkt im Hintergrund läuft, bei mir laufen nur 17 Hintergrundprozesse und ich nutze bereits Windows 10 allerdings Win 10 Pro Workstation...
Das Restliche System sieht man ja in meiner Signatur...
Diesen Fehler hatte ich ein paar mal beim im Verlauf beim Umbau der Inselbahn, das Ergebnis bei mir war immer das eine Datei beschädigt oder es einen Fehler in der .bin war der dies verursacht hat.
Gruß Oli
Hallo Matthias,
wärst du bitte so freundlich und könntest das ICE4 Update 1.08 im Store durch das .rar ersetzen?
Mir ist natürlich bewusst das es dabei um eine False/Positive Meldung handelt, allerdings hat mich unser AV (Arbeit) jetzt komplett daran gehindert um auf deine Seite zu kommen.
Aber es wirft kein gutes Licht auf dich, wenn Herr Meier sich das Update Laden möchte und dann so etwas bei rum kommt und in der Zwischenzeit kann man nicht mehr sagen, es handelt sich nur um ein AV Programm:
Verstehe dies bitte nicht als Kritik sondern als Vorschlag.
Gruß Oli
Es wurde wieder weiter gebaut:
Auch die Camper kommen nicht zu kurz...
Die Ausgestaltung der Bahnhöfe und der Strecke ist abgeschlossen.
Der Uhu ist so platziert das er euch bei Teschenhagen genau in die Augen schaut (mehr verrate ich noch nicht).
Auf der gesamten Strecken wurden Tiere platziert teilweise das man sie sofort sieht und teilweise so das man sie nur sieht wenn man in eine Richtung fährt, es wurden auch kleine "Dioramen" entlang der kompletten Strecke eingebaut, eins verrate ich schon mal:
Welche vR143 wird dann vorausgesetzt, es gibt diese Lok auch von Steam, nicht das es diese ist, denn die befindet sich in einem anderen Assets Ordner.
Gruß Oli
Eine sehr schöne Landschaft die dort gestaltet wurde,ich bin beeindruckt.
Eine Frage hätte ich bezüglich der Vegetation, welche verwendest du da?
Gruß Oli
Mal eine Frage in die Runde,
kennt jemand statische Schranken, die bräuchte ich noch für den Bereich Mukran.
Wird sicherlich eine sehr schöne Strecke ich freue mich schon sehr drauf, grade nachdem wir die Inselbahn einem deutlichem Upgrade unterziehen.