Ne manche sagen, dass ist wegen dem Höcker (Führerstand) Aber mittlerweile weiß ich das kommt vom schauckeln.
Beiträge von Stephan218
-
-
Lässt sich bestimmt auch super zweckentfremden.
Naja 1000 mm Schmalspur wo will man da fahren außer im Harz.
Funfack am rande: Das Harzkamel hat den Spitznamen nicht wegen dem Mittelführerstand sondern viel mehr weil es schauckelt wie auf einem Kamel.
-
Also Harzkamel könnte sein, drei Achsen, die Bremszylinder, die Drehgestellauflagen.
-
oh ja das auf jedenfall, gerade die zusammenhänge eben zwischen Feuer, Wasser und der Dampfendwicklung.
Hätte ich auch nicht mit gerechnet, dass es so kompliziert ist.
Aber ich glaube das gehört hier nun nicht hin, können wir gerne mal prvat schnacken.
-
In der Realität sagt man zum Dienst beginn ,,Luftklappen auf,, zum Feierabend ,,Luftklappen zu,,
erfahrende Heizer bekommen das auch hin (ich persönlich leider noch nicht ganz)
-
218 mit einer Interregio leistung von Bad Harzburg richtung Hildesheim
-
Hallo zusammen,
mir ist folgendes aufgefallen, weil ja einige Probleme hatten mit der Dampfendwicklung vom auto. Heizer.
Wenn man los fahren will, ist es zwingend notwendig die Luftklappen zu öffnen. Der Automatische Heizer lässt diese
nähmlich zu.
Dann kann man auch einbischen mit Regler und Steuerung spielen, habe vorhin mal ausprobiert Regler nach Links rüber und Steuerung auf 20%
geht auch und die Lok baut kein Druck ab
Das bezieht sich natürlich nur auf Steigungsfahrt bei 1:30, durch Wernigerode würde so nicht fahren.
-
-
-
aber um auf das Thema mit Objekten zu kommen.
Also wenn du uns noch Helfen wollen würdest aktuell bereiten mir die Stellwerke Vienenburg und Salzgitter - Ringelheim Kopfschmerzen.
Ich meine ja ich bekomme jetzt auch schon einiges in Blender hin aber diese Stellwerke sind irgendwie noch ein rotes Tuch,
-
-
ich könnte mir vorstellen: - BR 232 mit By/By/ABy/By/By
- BR 218 mit Bm/Bm/ABm/Bm/Bm
Für Anregungen bin ich aber gerne offen
-
-
Hallo zusammen,
ich möchte Euch nun schon einmal das Fahrplan kozept für die Innerstetalbahn vorstellen.
Da es die Innerstetalbahn in der realen Zeit nicht mehr gibt, musste ein zum teil fiktiver Fahrplan her.
Ich denke mal so wäre das ganze schon realisitisch.
Die Züge der Baureihe 627 verkehren als RB 286xx von Goslar nach Altenau.
Morgens zwischen 04:55 und 07:12 verkehren Mo - Sa zusätzliche Züge, ab 07:12 verkehren die Züge in einem zwei Std Takt, von Goslar - Altenau - Clausthal Zellerfeld - Altenau - Goslar.
Zusätzlich gibt es das Zugpaar UEX 2204 und UEX 2205, der Urlaubsexpress verkehrt von Halle (Saale) über Bad Harzburg nach Altenau und zurück. (höchst wahrscheinlich 218er mit 4 Wagen oder Ludmilla)
-
Also sorry aber solche Fragen, liebe ich ja.
Es wurde gefragt welche Payware hersteller benutzt wurden, diese Frage wurde beantwortet.
Entweder man hat es, kauft es sich oder lässt es halt dann fehlen aber Objekte.
Muss halt jeder für sich entscheiden.
-
welche Payware man für die Strecke benötigt
Virtual Railroads Konstanz – Villingen
TSG Konstanz - Hausach
SAD Köblitzer Bergland Reloaded
RSSLO Regensburg – Ingolstadt
DTG Hamburg - Hannover
DTG ELAP
Thomson Interactive Albula Line
-
-
naja Harzer Pisswasser ist ja enstanden, zum einen der bezug zu GTA und zum anderen gibt es die Wagen von 3DZug.
Hinzu kommt das wir nun Werbeschilder stehen haben.
Das Toiletten schild ist genial
-
-
Eine interessante Zugleistung Regionalbahn 28605 mit Kurzwagen vom IR Brocken aus Leipzig.