Das Thema kann ich morgen fixen. Dauert daher noch ein bisschen, aber ich glaube ich weiß wo der Fehler liegt.
Beiträge von 143er
-
-
Hab schon ne Idee woran es liegen könnte. Ihr habt wahrscheinlich nicht das Paket https://jasksoft.com/shop#!/Di…81/p/573496237/category=0 gekauft oder?
-
Bei Ladefehlern im QD bitte mal genauer melden was nicht geht. Bei mir funktioniert alles wie es soll…
-
Und ich kann frühestens Montag Support geben
Wochenende an der Ostsee ruft
-
Ja das ist richtig. Jede Version bildet einen unterschiedlichen Zustand der Strecke ab was die Ausgestaltung angeht.
-
Noch ein bisschen testen und dann geht die erste Version an den Start. Danach gibts dann erstmal alleinstehende Zusatzanzeiger
-
Ja das ist korrekt
-
Von Hennigsdorf kommend gibt es einen gewaltigen Nachladeruckler kurz hinter Schönholz.
Nur auf deinem System oder auch bei anderen? Hatten wir nämlich bei der RLB auch mal und konnten es nicht mit allen Systemen reproduzieren.
-
Endlich mal ordentliche Lichtsperrsignale
-
Fehler gefunden, behoben und getestet.
-
Solltest du, wie in deinen Typ 5 Beispiel gezeigt, die RLB Laternen verwenden, so muss die Weiche komplett aus der identischen TrackRule bestehen. Andernfalls funktioniert die Animation nicht.
-
Natürlich gibt es den ICE 1 auch in anderer Zusammenstellung. Mal ein paar Beispiele:
- TK alleine
- zwei TK alleine
- nur 1 TK mit Wagen
- ohne Bordbistro
- andere Wagenreihung
- weniger 1. Klasse Wagen
- weniger 2. Klasse Wagen
Sowas fährt aber nicht regulär durch die Gegend und ist mittlerweile einfach super selten. Selbst wenn es also aktuell gerade mal vorkommt ist es nie von langer Dauer und einfach total unwahrscheinlich, dass du es zu Gesicht bekommst.
-
Wenn du die Lok auch hast kannst du sie zu Testzwecken mal auf der aktuellen Version einsetzen. Ich finde das Bremsen damit ziemlich anspruchsvoll zumal man, soweit ich das bisher sehe, dann auch immer die normale Bremse mit nutzt...
Im Vergleich dazu mit der 251 bzw. 171 zu fahren ist um Längen angenehmer. Einfach den Richtungswender in Stellung BR legen und man kann wunderbar über die Fahrstufen elektrisch bremsen.
-
Die 218 + Bybdzf in Mintgrün eigenen sich wunderbar für lange Testfahrten der QuickDrive Szenarien!
-
-
Testfahrten für das QD Szenario
-
Was du brauchst ist das „Tunnel Occlusion Volume“
-
Ansonsten heißt es wohl selbst Decals erstellen? Musste ich leider auch schon drauf zurück greifen...
-
Die Version 1.500 ist jetzt verfügbar. Details zu den Änderungen stehen im Handbuch. Der Fokus lag dieses Mal auf kleinen Anpassungen was Shader betrifft und bspw. zum einfacheren Einbau von Isolatoren. Außerdem sind weitere Sonderbauformen hinzugekommen.
-
Schweigi noch bin ich nicht fertig in dem Bereich, also klar gern schau ich mal drüber!