Noch ein Bild aus der Konserve.
Das war definitiv meine letzte komplette Neuinstallation vom TS.
Da wird man ja meschugge bei.
Beiträge von Shamandalie
-
-
Hl-Signale im "Rbf" sind korrekt, auf der Fernbahn stehen KS-Signale.
Gruß,
S. -
Neues Projekt für die nächsten drölfzig Stunden - Neuinstallation vom TS.
Irgendwie habe ich den Durchblick verloren. -
@matthias.gose
Moin!
Hamburg-Harburg, Bahnsteig 5/6.
Damit deckst du den ganzen Verkehr in die Häfen.
Recht weit vorne gen Betriebsbahnhof/Maschen positionieren, da geht immer was..
Alternativ oben in Hamburg-Unterelbe.
Da gibt es einen KFC, von dessen Parkplatz kannste auch wunderbar fotografieren - Ist aber eher weniger geeignet für Detailaufnahmen, sondern mehr so für Bilder "fürs Fotoalbum".Grüße,
S. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Darf ich fragen ob es den Tannenbaum in deinen Bild ob es den zum Download gibt oder ob der " Privat" ist @Shamandalie
Natürlich darfst du fragen, ich beiße (entgegen der landläufigen Meinung hier) niemanden.
Der Screenshot entstand zum Ende der Aufgabe "1-Der Anfang". Die Aufgabe befindet sich in Fahrzeit 9 von 3DZug, der Tannenbaum ist ein mitgeliefertes Zusatzobjekt und in den Aufgaben verbaut. -
Da haste es mit der nachträglichen Schärfung der Bilder aber böse übertrieben, meiner persönlichen Meinung nach.
-
In Österreich wird der Triebfahrzeugführer als Tfzf abgekürzt.
Nur als kleiner, sachlicher Einwurf.Gruß,
S. -
Dies:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.und das:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schön abwechselnd in Dauerschleife.
#RunRunRun
-
Hachja.
Da kommt so ein bisschen Wehmut auf und man möchte wieder 701 fahren.
War schön in der Ausbildung.
Und die Vorfreude auf den 798 von Influenzo steigt damit auch. -
Ausflug in Amerika.
Für was hast du eigentlich deinen eigenen Screenshot-Thread bekommen?
Bekommst du dort nicht mehr genügend Aufmerksamkeit? -
Zwei sechsachsige Arbeitstiere und ein nicht sichtbares sechsachsiges Faultier (als Wagenlok am Zugschluss von "LEG"-250 137 lief "LEG"-132 158 mit) auf Projekt Freiberg.
-
Ja, 245/246/285 wären ganz interessant.
Wobei mir so eine schöne MaK G1700BB als Expert-Line Version aus dem Hause virtual Railroads/FP Simulations auch sehr zusagen würde.Gruß,
S. -
Gibt es eine schriftliche Anleitung fürs austausch des Rollmaterials? Irgendwie finde ich immer nur ehlend lange YouTube Videos.
Schau mal hier in der Wikipedia, da steht eine Anleitung drin.
Gruß,
S. -
Respekt.
Darum geht es doch eigentlich die ganze Zeit.Und wenn dir der Gegner und der Ringrichter auf die Nerven gehen: Sei nicht dumm, hau sie beide um.
[Weiterhin WWE 2K15] -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Wird die Organisation dann ebenfalls so professionell durchgeführt wie deine bisher angefangenen Streckenprojekte?
Werden die Führungen vor Ort dann ebenfalls so klar verständlich sein wie dein obiger Text?Gruß,
S. -
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Donnerstage besonders geldbeutelunfreundlich sind...
Throwback Thursday lautet das Zauberwort - Die werfen dich jeden Donnerstag in der finanziellen Planung wieder zurück.
(Alibi-Screen, da am Familienrechner, weit weg von zuhause) -
Nun, eigentlich ganz einfach (vermutlich funkt mir aber in der Zwischenzeit, in der ich den Beitrag verfasse schon jemand rein)
A, B, B2, C, CM, D2, D3/D4: Das sind die sogenannten Streckenklassen.[Siehe auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Streckenklasse]
S, 120, 100: Das sind die maximalen Geschwindigkeiten (S steht für 100, SS steht für 120)
Die Gewichte (in Tonnen, logischerweise), geben die maximale Zuladung an.
Bedeutet also im Fall des Falns 165, dass der Wagen auf einer Strecke mit Streckenklasse D3/D4 maximal mit 61,0 Tonnen beladen werden darf und dann mit maximal 100 km/h verkehren darf.
120 km/h darf der Wagen nur im unbeladenen Zustand laufen.Gruß,
S. -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.