Umleitung mit Halt in Mainz Hbf und Bonn Hbf nach Dortmund ohne Halt in FFLF.
Erreicht Köln Hbf mit + 85
Beiträge von Knuub
-
-
RE4577 nach Mannheim Hbf
-
-
mal wieder eine entspannte Runde auf der Mosel mit der RB81 nach Trier
-
Pauschal gesagt, sollte der Grund an dir liegen, hast du erst 1 Ausbildungsjahr später wieder eine Chance bei der DB in diesem Ausbildungsberuf.
Ausgenommen es lag an der bahnärztlichen Untersuchung - wobei dort dir direkt i.d.R. auch eine zweite Chance gegeben wird ohne Neubewerbung.
Sollte es z.B., aufgrund mangelnder Plätze sein, ist i.d.R. auch hier keine Neubewerbung notwendig, sondern ggf. nur ein neues Vorstellungsgespräch an einem anderen Standort oder Geschäftsbereich. -
RE4577 nach Mannheim
-
Macht euch alle mal kein Stress wegen dem Vorstellungsgespräch.. hier geht es nicht um eine Bewerbung als Geschäftsführer oder sonstiges Vergleichbares.
Der Arbeitgeber wird sich am Anfang immer erstmal vorstellen, dann erfolgt die "Selbstpräsentation"- sprich du stellst dich vor mit Name, Alter, Werdegang, praktische Erfahrungen usw. , wer herrausstechen will, macht dort keine 0815 Kettenantwort. Anschließend fragt euch der Arbeitgeber verschiedene Fragen zum Unternehmen und Beruf. Abschließend kannst und solltest du am besten Fragen stellen. Abweichungen wie, kleine allgemeine Tests(Grundwissen) kann vorkommen sowie auch Fachwissen, aber hierbei ist es keine Pflicht das Fachwissen vorzuweisen und wird bzw. darf auch nicht als negativ angesehen werden.
Habe schon paar Vorstellungsgespräche und Castings und wie man es auch nennen will beigesessen, seid ehrlich, pünktlich und informiert euch - dann läuft das alles.
-
Ja, das sind ganz normale Doppelstockwagen, die man theoretisch überall dranhängen kann
-
Fehlende Wagen und Verspätungen.. das ist der RE70
-
Moin,
im Allgemeinen mal gesagt, kommen so wenige Szenarien von mir deshalb, weil die Ansprüche auf beiden Seiten immer weiter gestiegen sind und der Aufwand(Zeit) damit um gefühlte 300% gestiegen ist.
Aufgrund dessen bleiben die meisten Szenarien auf meiner Platte.Bei der Strecke Frankfurt-Mannheim(-Karlsruhe) ist das große Problem, dass man die Strecke nicht mal von A nach B ohne "Probleme" fahren kann, da sie voller Fehler ist z.B., Geschwindigkeiten und erhebliche Signalfehler, die zu Flankenfahrten führen. Fehlende zusätzliche Inhalte, wie Ansagen, sind weitere Gründe dafür. Wenn Matthias irgendwann vielleicht sein Upgrade zur Verfügung stellt, ist da aufjedenfall vieles möglich.
Solange bleiben die Szenarien eher nur auf meiner Platte. -
RE70 nach Mannheim mit dem neuen Twindexx Vario.. sehr schönes Fz.
-
und was ist mit dem 5-Teiler? Im VBB wo die ja auch fahren wird alles bisschen länger
wenn du den 4-Teiler hast, was Alterr ja gezeigt hat, kannst du aus den 4-Teiler auch einen 5 oder 6 Teiler machen. Nur ohne Solo 2 Klasse-Wagen ist es doof
-
Wird es eigentlich jetzt nur den 3-Teiler geben oder auch den 4-Teiler? Da bisher offiziell nur der 3-Teiler zu sehen war..
-
Rot wartet wie immer auf Weiß
-
IC2173 wartet noch auf eine Zugkreuzung und fährt dann mit ca. +80 weiter nach Hannover.
Suche 2-3 Tester, die einen Streckenabschnitt mit abweichenden Streckengeschwindigkeiten (Bienenbüttel - Celle, Fahren auf Sicht / Zs1) fahren und mir ihre Fahrtzeiten mitteilen.
-
Fahrtzeitenmessung für mal ein bisschen anderes Szenario.
Wie eine einfache Weiche und anschließend die Gleisfreimeldeanlage zu Gegengleisfahrten und Fahrten auf Sicht führen können.
Dann kanns auch schonmal zu Ausfällen und Verspätungen über 100 Minuten kommen -
Wie FabiaLp schon schrieb, spielt es erstmal keine Rolle, ob du behindert bist oder nicht.
Deine Bewerbung wird wie jede andere Bewerbung behandelt, es wird keine Benachteiliung und auch keine Bevorzugung geben. Ob du genommen wirst, entscheiden die Tests, die Gespräche und vorallem die bahnärztliche Untersuchung.Grüße
-
Das Problem liegt wohl daran, wenn der Schüssel beim Starten auf der linken Seite ist(und Richtungswender R), dass sich dann der Führerstand nicht bedienen lässt bzw. die Schalter sich nicht bewegen lassen.
Wenn der Schüssel in der Mitte ist, lässt sich alles wunderbar bedienen..Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dass sich der Steuerwagen öfter oder gar nicht bedienen lässt(Schalterbewgungen), kann ich mittlerweile bestätigen.
Habe gerade versucht irgend ein System dahinter zu finden, leider bisher erfolglos.
Bei meinen gezählten Tests war der Steuerwagen 11x bedienbar von 90 versuchen, also wo sich die Schalter dazu auch bewegt haben.Neuinstallation, Cache leeren, verschiedene Szenarien, Austausch des Rollmaterials, Szenarioneustarts, aus dem Szenarioeditor starten, andere Strecke und vorher ein andere Fz bewegt, alles erfolglos.
Mein bisheriges Fazit, entweder es geht oder es geht net.
-
Ohne 64bit kannste die Strecke vergessen.. im Szenarioeditor habe ich im HBF ohne irgendwas bereits 3.2GB und nur Standbild.
Arbeitsstw auch verkackt.