Das Problem hatte ich auch mit einem aldi Laptop. Die Nvidia Grafikarte Karte wird nicht automatisch beim Trainsimulator und auch nicht bei Trainworld aktiviert. Die Einstellung geht auch die direkt bei Nvidia. In die Einstellungen der Hochleistungsgrafikarte gehen, unter Programme die Exe wichtig die 64er markieren die richtige grafikarte auswählen, übernehmen und dann sollte es schneller gehen. Ein Treiberupdate für die Nvidia Karte falls vorhanden wäre auch nicht schlecht.
Beiträge von Volldampf
-
-
Erhältlich und wo?
-
Vielen Dank. Mit der Maus im Führerstand hat das beim letzten mal nichts gebracht. Ich habe das "Wendeszenario" jetzt auf einen Ritt gespielt.
-
Ich habe im freien Spiel das Problem mit dem Talent 2 auf der Strecke Köln-Aachen. Sifa, PZB und Tempomat habe ich nicht benutzt. Ich habe bei einem Halt gespeichert.
Beim Fortsetzen der Reise ließ sich über den Kombi-Hebel keine Leistung aufschalten, Der Richtungswender stand auf vorwärts. Fahrstufen wurden im Display zwar angezeigt, aber der Zug kam nicht in Bewegung.
Hat jemand eine Lösung ohne das Szenarium neu zu starten?
Bei mir trat dieser Fehler aber nur sporadisch auf.
-
Da stellt sich dann aber doch die Frage wenn die meisten zufrieden sind warum man dann auf die wenigen überschaubaren eingeht.
... zumal man auf eindeutig fehlerhaftes beim TS 20xx bis heute nicht eingegangen ist, was die wenigen überschaubaren "laut" an gemeckert haben.
Und sei es nur so banales das bei einem Karriere Szenario schlicht und einfach 100 Punkte zu wenig vergeben werden.
Ich bin zum Beispiel mit dem Sound vom Talent 2 im TSW 2 auf der Strecke Dessau-Leipzig überhaupt nicht mehr zufrieden. Wo ist er denn, im alten TSW konnte ich nach Gehör fahren. Auf der Stecke Köln-Aachen klappt das mit dem Sound vom Talent 2 ist ja auch eine neue Strecke. ich habe gedacht ich könnte den alten TSW löschen???
-
Vielen Dank an den Moderator. Das spart Stunden an Arbeit. Ich hatte noch eine Komplettsicherung ungepackt. So das ich die besagte Datei extrahieren konnte. Ich habe sicherheitshalbe die Originaldatei umbenannt. Alle Züge wieder da.
-
Kann mir jemand sagen warum sämtliche erstellten Zugverbände bzw. einige Lokomotiven im schnellen Spiel seit dem Update auf 2021verschwunden sind? Die Zugverbände neu bearbeiten geht zwar aber das dauert.
-
Ich bin nicht sicher ob meine Frage schon gestellt wurde. Nach Kauf des neuen TSW und Übernahme meiner zusätzlich gekauften alten Strecken und Fahrzeuge kann ich doch den alten TSW deinstallieren oder wird davon noch was gebraucht?
-
Die Strecke gab es bei GBE kürzlich für ca. 5€. Da sie mir so gefällt wollte sie nach Handbuch gleich wieder über die Systemsteuerung deinstallieren. Bloß ich finde sie in der Liste der installierten Programme nicht. Nun kann ich nicht den ganzen GBE Ordner löschen ich habe noch Dresden-Schöna. Schon die Installation hat mir eine nicht endende Validierung mit anschließender Datei Überprüfung gebracht. Danach war etlicher Ersatzsound von Loks deaktiviert. Ich kann nur sagen ganz schön viel für 5€. Kann man das Ding irgendwie manuell löschen und wenn ja welche Ordner?
-
Zum aktuellem Anlass der Bigboy rollt wieder. Bloß meiner wieder ohne funktionierende Zylinderhähne. Zum wievielten Mal soll ich denn noch die 2 Updates installieren? Der Packetmanager sagt zwar die wären schon installiert. Danach geht es erstmal wieder bloß wie lange?
-
Bei mir wandern die Schatten im Führerstand. Kann man das Handbuch der Lok auf Steam nur anschauen und drucken? Ich möchte es gern wie bisher auf meinen Tablet speichern. Der Button dafür ist weg.
-
Noch etwas zum Thema Sound. Ich habe im "Mitfahrmodus" oder "Freies Umhergehen" auf dem Bahnsteig bei Abfahrt der BR 182 zwar Sound, aber keine Tonleiter gehört. Habe ich nur dieses Problem?
-
Eine Frage noch zum Update. Muss die Lok über die Windows/Software komplett deinstalliert werden? Oder einfach die 1.1. Version drüber?
-
@Volldampf klicke im QD auf der ersten Seite auf Benutzer dort findest Du alle Deine selbst gebauten Zugverbände.
Vielen Dank Michel! Wie du siehst hat es geklappt. Bisher waren die neu erstellten Zugverbände bei mir bei den jeweiligen Lokomotiven hier BR 50 (warm) zusätzlich abgelegt oder es wurde ein neues Fahrzeug erstellt.
Den Zugverband in der langen Benutzter Liste zu suchen ist nicht so toll. Warum geht das bei der Lok nicht? -
Eine wunderschöne Lok hast du gebaut BR_031010-2. Ich durfte 1998 die Meininger 50 3501 mal ein paar Meter unter Aufsicht bewegen. Was ich gern noch wissen möchte, funktionieren die Zylinderhähne auch mit "c" auf der Tastatur? Bei mit geht es nur mit der Mouse. Im Quick-Drive Modus wollte ich einen neuen Zugverband mit Reko-Personenwagen erstellen. Ich kann den neuen Zugverband nach dem Abspeichern nirgendwo finden. Egal ob ich die Lok tausche oder die Wagen. Mache ich irgendwas falsch? Ging bis jetzt bei jeder Lok.
-
Bekomme ich die auch von der Deutschen Reichsbahn? Bei der BR 01.5 war man ja sehr spendabel und das war Freeware. Die passenden Güterwagen hab ich schon. Da fehlen nur die 3achsigen Preußischen Abteilwagen für die Lok. Eine BR 38 gibt's ja schon. Aber die bräuchte einen neuen Sound. So jetzt reichts mit wünsch dir was.
-
Dann versuche mal folgendes:
1. Geh in Schnelles Spiel suche dir eine passende Lok mit DR Zuggarnitur wenn du hast.
2. klicke Bearbeite an, jetzt ist Zeit den Kaffee aufzusetzen!
3. Der komplette Zug wird angezeigt? Dann entferne die komplette vorhandene Lok.
4.Geh in Diesel gib bei Suche "180" ein ist die Lok richtig installiert sollte er die TOI _Brv180bbSpar_Pro finden
5. Die fügst du am Anfang des Zuges ein.
6. Gib dem Zug einen passenden Namen und speichere ab. Er ist jetzt mit Bild im Schnellen Spiel verfügbar.
Ich war wohl nicht schnell genug. Für ein paar passende Wagen für die V180 reichts allemal.
. -
Mal was anderes. Gibt es für die Lok ein Handbuch? Bei Manuels habe ich nichts gefunden. Aufrüsten dauert mir noch zulange . Vielleicht stimmt die Reihenfolge nicht.
-
Danke hat geklappt. Sie fährt. Handbremse nicht vergessen!!!
-