Was fürn update?
Bis jetzt kam noch nix. Bevor man fragt, ja steam hält meinen ts auf dem neuesten Stand. Komisch.
Beiträge von BR-218
-
-
Machbar ist alles, man siehts z.b. an Battlefield 4.
Da gibt's 2 Versionen von dem Spiel, 32 und 64bit.
Im Grunde müssten eigentlich 32bit für den TS online langen, vorausgesetzt man benutzt Standard Material. Bei Vr und co. denke ich, das das schon hart an der Grenze ist.
Ich finde es gut das über solche Dinge nachgedacht wird, aber meine Vermutung, ohne ein TS mit 64bit ist das ganze ganz schön gewagt.
Dumps sind dann bestimmt vorprogrammiert, oder sehe ich das falsch?
Na ja, der TS, wenn man andere Simulationen betrachtet, steckt in der Steinzeit fest. -
Jetzt kommt mir aber die Frage, was ist wenn jemand sich an gar nix hält? Z.b. wenn einer nur auf Crash aus ist?
Ich finde es eine Super Idee, nur das wirft dann auch wieder 1000 Fragen auf.
Und noch eine Frage, ob dies den überhaupt mit einem 32bit System machbar ist?
Fragen über fragen...
Trotzdem, super Idee. -
Das es den Shop nicht mehr gibt hab ich gerade gemerkt.
Mal zurück zum Thema:
Hab mal eine Frage an @matthias.gose
Gibt es noch ein Update/Möglichkeit mit anderer Beladung? Oder zusätzlicher Ladung?
Z.b. ein Kettenbagger oder so ähnlich. -
Jetzt haben wir ja neue Schienen plus einen Radlader, könnte man da nicht noch einen Kettenbagger als Ladung mit unterbringen?
Dann hätten wir ja fast alles für ein richtigen Bau Zug.Was vielleicht noch fehlt wäre sowas in der Art. http://www.google.de/imgres?im…sp=49&ved=0CMkBEK0DMEE4ZA
Das ist aber wieder ein anderes Thema.Trotzdem großes Lob an @matthias.gose
-
Nee, ich glaub vom STW? oder?
-
Probiers mal mit dem Mint Steuerwagen von IKB v3. Funktioniert bis auf den Sound Loop vom Stw
-
Warum patchen die nix?
Ganz einfach, die Kohle ist kassiert und ruhe is.
Sagen wir mal, 30 € Strecke XY. Arbeit steckt genug drin, wer Strecken baut weiß das, dann nochmal an die strecke ran weil irgendetwas nicht so ist wie es sein soll?
Also ich würde auch denken, Kohle is kassiert und fertig. Dafür gibt's ja uns.Wenn ich die Strecken von RSC/DTG so betrachte sind die eigentlich für den normal User gedacht und nicht für Hardcore Fans geeignet.
Im Grunde will ich damit sagen, wenn was nicht gefällt:
1) Muss man es nicht kaufen
2) Wenn mans gekauft hat, entweder findet man sich damit ab oder ändert es.
So sehe ich das ganz.Und wenn man nach der EULA streng gehen würde, dann würde es die Downloads hier auf Rail-Sim nicht geben. Besser gesagt der meiste Teil davon.
-
Was ist wenn man auf den Abschnitt verweist "USER-GENERATED CONTENT [von den Benutzern erzeugter Inhalt] "
Somit wäre DTG aus dem Spiel. Laut EULA -
@AbsolutesChaoz das stimmt wohl. Erst soll se mal kommen, dann sehe ich mir erst mal paar Videos an. So blauäugig wie bei dem Talent bin ich dann wohl nicht mehr.
-
Dann wird's peinlich für DTG.
Tante Edit meint:
Eine gute Strecke wo die BR-218 gefahren ist, wäre zwischen Mainz-Bad Kreuznach und Saarbrücken. Die ist nicht Elektrifiziert.
Jetzt fahren, oder fuhren vor Fahrplanwechsel, die 612. Die 628 fährt da noch heute. Sonst fahren die 643/642.
Wäre vielleicht auch mal ne Überlegung wert. -
Zitat von BR-218: „Ich hoffe die wird besser wie die die wir haben.“Hm, muss das Dreilichtspitzensignal unten nicht auf die äußeren Lampen (und rot nach innen)?
Gruß
NorbertDoch die gehören nach außen, wenn DTG den so veröffentlicht, dann gibt's bestimmt wieder ein Geschrei. Obwohl, DTG kennt doch bestimmt Google, der weiß doch alles.
Aber wie sagt man so schön, abwarten und.
-
Ich hoffe die wird besser wie die die wir haben.
-
Man kann doch z.b. mit dem ICE T von Augsburg nach München brettern. Dann da den zug wechseln z.b. Vr BR 120 als IC nach Garmisch. Wie funktioniert den sowas? Dann würde ich mich mal daran probieren, wenn ich zeit hab.
-
Bin die gerade von Garmisch nach Augsburg über München gefahren.
Ich glaube ohne DB Tracks siehts besser aus. Nur der Abschnitt von München nach Augsburg hatte diese Fehler. (Bild1)
Man könnte super Szenarien bauen, aber ob das der TS so mitmacht, weiß ich nicht. Aber ich kann sagen höchstens 2 GB Speicher braucht er bei München HBF. Aber sonst zwischen 1,6 und 1,8 GB Ram Speicher.
Müsste man mal probieren mit den TTB Plus Pack M-A.
Aber sonst sind das 161 km Strecke die man in einem durchfahren kann. (Bild2) -
Da ich im Moment viel privates um die Ohren hab, kann ich es nicht zu Ende bringen. Aber M. Becker möchte dies zu einem Ende bringen. Dafür nochmals einen großen Dank.
-
Das hatte ich gerade auch im Kopf. Die BR111 von Vr hat doch auch den (ähnlichen) Steuerwagen. Oder der von IKB v3. Damit könnte man den fahrbar machen. Müsste man probieren.
Oh mann, das wäre der Hammer. Dafür gibt man auch gerne mehr aus. -
Die werden nicht im extra Ordner abgelegt. Die sollte man dann dahin tun wo sie auch hingehören. Wie StS schrieb, das müllt nur zu.
-
Macht es anhand der HV-Signalisierung Sinn mit der Aufgabenerstellung für Kö-Ko zu warten? Ich habe drei in der Pipeline zur Veröffentlichung, in einem wäre noch ein Hp0 Trigger wünschenswert.
das ist Ansichtssache, ich kann die Kariere Szenarien ohne Probleme spielen.
Siehe mal Post 61, da wollte auch ein Szenario nicht so wie es sollte.
Eigentlich ist es deine Entscheidung wie du es Handhaben willst.Klar ist aber, die PZB Magnete und GPAs müssen noch gelegt werden. Das wird noch was dauern.
Und außerdem soll durch den Installer eine Strecken Kopie angefertigt werden, so das man die Originale und dann noch die Kopie dazu hat, vorausgesetzt man hat die Originale Strecke. -
Oh man, ich hab das voll vergessen. Danke @lzb muss das direkt nachholen