Beiträge von zero909

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
    Zitat von "newS"


    Sie ist natürlich, wie man am Design sieht, in Deutschland von Bombardier hergestellt worden.


    (...)


    Wenn nun noch jemand eine passende schwedische Strecke von Kiruna zu einer norwegischen Küste (Narvik und/oder Lulea) bauen würde, würde ich auch noch passende Kohle-Waggons dazu bauen. ;D


    Hallo, da dies erst mein zweiter Post ist, stelle ich mich hier auch nochmal kurz vor. Habe lange passiv mitgelesen und nachdem ich in Kürze (ab April) wieder mehr Freizeit haben werde (dann ist mein zweijähriges Abendstudium neben dem Job abgeschlossen) kann ich mich endlich auch wieder ausführlicher mit schönen Sachen beschäftigen.


    Das ist wirklich ein tolles Projekt - erst einmal ein großes Lob für die bisherige Arbeit! Was den Bau einer norwegischen Strecke angeht, würde ich mich gerne mit einbringen. Bislang habe ich nur wenig Zeit gehabt und daher ein wenig an Fantasiestrecken gebastelt. Aber bald ist ja Zeit und dann steht einem ordentlichen Projekt nichts mehr im Weg! Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute, die mitmachen wollen?


    Was ich auch toll fände, weil die Lok ja von Bombardier ist: Könntest du dir vorstellen, aus dem ja schon vorhandenen Lokkasten evtl. noch andere Bombardiermodelle zu machen, z.B. eine Diesellok aus der Traxx-Reihe oder ne 185. Die Optik ist ja sehr ähnlich. Das wäre sensationell!


    Mit 3D-Programmen habe ich noch nichts am Hut, zu allem anderen trage ich gerne dazu bei.


    viele Grüße
    Olli

    Hallo zusammen,


    da dies mein erster Post (nach langem Mitlesen) ist, erstmal ein "Hallo" an alle! Die Seite und das Forum sind wirklich klasse, besonders weil hier die treuen Fans des KRS versammelt sind. Eine kleine Gruppe zu sein, schweißt halt zusammen. :)


    Die Verschiebung des MSTS2 auf 2009 ist wohl die Gelegenheit für den KRS, sich doch noch eine User-Basis aufzubauen. Wäre das Programm diesen Herbst/Winter herausgekommen, würde wohl nicht mehr viel passieren für den KRS. Und jetzt, da scheinbar auch die 3D-Editoren bzw. die Exportfilter dafür so langsam zu haben sind, mache ich mir Hoffnungen, dass es doch noch was wird mit dem KRS.


    Eine laienhafte Frage: Ist denn jetzt (mit den Exportfilter) mit der Umsetzung von bisherigen MSTS-Modellen zu rechnen oder braucht man sich da eher keine Hoffnungen zu machen? Sprich, ist es zu kompliziert oder nicht kompatibel oder scheiterts sogar am Unwillen der MSTS-User? Hatte irgendwo hier gelesen, dass die MSTS User schon aus Prinzip den KRS nicht supporten.


    Ich würde mir ja wirklich nur einen einzigen deutschen Nahverkehrstriebwagen wünschen, damit ich meine Nebenbahn mit Personenverkehr bedienen kann. Mir wäre es auch gleich, ob es ein Desiro, ein Lint, ein Talent oder was auch immer ist. Ich habe noch immer Hoffnung.



    Viele Grüße
    Olli