Zitat von "newS"
Sie ist natürlich, wie man am Design sieht, in Deutschland von Bombardier hergestellt worden.
(...)
Wenn nun noch jemand eine passende schwedische Strecke von Kiruna zu einer norwegischen Küste (Narvik und/oder Lulea) bauen würde, würde ich auch noch passende Kohle-Waggons dazu bauen. ;D
Hallo, da dies erst mein zweiter Post ist, stelle ich mich hier auch nochmal kurz vor. Habe lange passiv mitgelesen und nachdem ich in Kürze (ab April) wieder mehr Freizeit haben werde (dann ist mein zweijähriges Abendstudium neben dem Job abgeschlossen) kann ich mich endlich auch wieder ausführlicher mit schönen Sachen beschäftigen.
Das ist wirklich ein tolles Projekt - erst einmal ein großes Lob für die bisherige Arbeit! Was den Bau einer norwegischen Strecke angeht, würde ich mich gerne mit einbringen. Bislang habe ich nur wenig Zeit gehabt und daher ein wenig an Fantasiestrecken gebastelt. Aber bald ist ja Zeit und dann steht einem ordentlichen Projekt nichts mehr im Weg! Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute, die mitmachen wollen?
Was ich auch toll fände, weil die Lok ja von Bombardier ist: Könntest du dir vorstellen, aus dem ja schon vorhandenen Lokkasten evtl. noch andere Bombardiermodelle zu machen, z.B. eine Diesellok aus der Traxx-Reihe oder ne 185. Die Optik ist ja sehr ähnlich. Das wäre sensationell!
Mit 3D-Programmen habe ich noch nichts am Hut, zu allem anderen trage ich gerne dazu bei.
viele Grüße
Olli