Gestern kurz mit der 143 fahren wollen, habe aber sofort abgebrochen, grausam, einfach nur grausam der Sound.
Hoffe DTG fixt das bald, so machen die Loks absolut keinen Spaß.
Gestern kurz mit der 143 fahren wollen, habe aber sofort abgebrochen, grausam, einfach nur grausam der Sound.
Hoffe DTG fixt das bald, so machen die Loks absolut keinen Spaß.
Ach Interling, ein Szenarioeditor und/oder Fahrplaneditor würde schon reichen, aber nicht einmal das kriegen sie gebacken, es wird einfach relativ schnell öde.
Mir fehlen die KI-Kurse, der 1er fährt in einem 7,5 Minuten Takt, und hier kommt einen fast kein KI-Kurs entgegen, das ist für mich ein no-go.
Wenn das gefixt wird, hat dieser Simulator großes Potenzial, alleine die Grafik ist fantastisch.
KI Trams wird es natürlich geben, im Fahrplanmodus.
Ich denke im Video wird er einen Art Erkundungsmodus gefahren sein.
Zumindest einen Fahrplaneditor der es ermöglicht eigene Fahrpläne zu erstellen, sollte doch möglich sein, mich nervt diese Leere und fehlende Abwechslung in den mitgelieferten Fahrplänen tierisch.
Dies ist der Hauptgrund weshalb der TSW (2) bei mir mehr oder weniger auf der Platte vor sich hingammelt.
Warum sollte er tot sein? Den TS spielen mehr als genug Menschen und es gibt immer wieder neue Inhalte dafür, sowohl im Freeware als auch Payware Bereich.
Also von tot kann wohl wirklich keine Rede sein.
Great work, i'm looking forward to it
Auch von mir einen herzlichen Dank für dieses tolle Tool!
Stimmt schon BR-218, normal mache ich das auch über RW-Tools, ich finde es nur etwas komfortabler die Züge im QD-Menü zu erstellen.
Hallo,
Im Quick-Drive Menü kann man seinen Wunschzug ja selbst zusammen basteln, meine Frage ist, in welchen pre-load Ordner werden diese erstellten Züge abgespeichert?
Würde diese Züge gerne mit RW-Tools editieren und als Quick-Drive KI einsetzen.
Über sachdienliche Hinweise würde ich mich freuen.
Grüße
Youre real-drives are just great, thank you!
Von den bisherigen TML Sachen halte ich auch gar nichts, aber wie schon richtig gesagt, der Tramsim hat damit (TML) nichts zu tun.
Das stimmt schon, ich wollte damit eigentlich nur meine Wertschätzung für das Entwicklerteam zum Ausdruck bringen.
Wobei diese Entwickler wissen was sie tun.
Die haben z.B. sehr gute Add-Ons für Omsi erstellt (Wien) und sind wirklich vom Fach.
Ich bin sehr optimistisch, dass Tramsim eine akkurate und vorbildnahe Simulation wird und nicht nur ein Grafikblender.
Ich hoffe nur, dass die Bahnen fahrplangesteuert über die Karten fahren, wie bei Omsi oder Zusi, auf Szenariobau hätte ich bei einen Tramsimulator echt gar keine Lust.
Tolle Sache, vielen Dank!
Das Ding ist gekauft, sieht einfach fantastisch aus.
Philipps Videos findest du im Moment unter "busfan23".
Super Upgrade, ein fettes Dankeschön für diese tolle Arbeit!
Spitze! Freue mich sehr darauf.