Moin,
habe leider nur 2 Daumen die ich hoch halten kann, würde gerne mehr nach oben zeigen.
Ihr macht das wirklich toll.
Danke für eure Mühe. LG.
Moin,
habe leider nur 2 Daumen die ich hoch halten kann, würde gerne mehr nach oben zeigen.
Ihr macht das wirklich toll.
Danke für eure Mühe. LG.
Moin,
bei den Masten gibt es doch nur 6 Möglichkeiten:
3 x die Version V1 mit 7m, 8m und 9m Höhe und
3 x die Version V2 ebenfalls mit 7m, 8m und 9m Höhe
Evtl. noch die "fertigen Masten", wo entsprechend die Push bzw. Pull-Ausleger gleich dran sind, aber die benutze ich (eigentlich) nicht.
LG
Da merkt man besonders wie der TSW Editor fehlt.
Ja wirklich schade, dass da nix passiert im TSW. Ansonsten ein sehr schönes Add On. Nur so mal zwischendurch.
LG
Jepp bei mir auch....
EDIT: Mit WinRar funktioniert es bei mir!
LOL.
Neenee, du baust schon ganz ordentlich und bitte mache weiter.
Ich hatte nur gedacht wenn du aus Richtung Bremerhaven baust wäre der nächste Bahnhof auf freier Strecke halt Loxstedt. Aber egal.
LG Ernst.
Moin Armin. @PushingTin
Ich rate mal ins Blaue; Loxstedt?
Weiterhin viel Vergnügen beim "Bauen".
LG Ernst
War ja auch nur eine Bitte,
Nicht aufregen! Bitte!
Moin,
beim nächsten Update bitte den Lokführer nicht vergessen.
Vielen Dank und LG
Moin @DRV110319
so etwas ähnliches hatte ich auch schon ein Mal mit meinem Saitek X52.
Versuche mal folgendes:
Suche mal in deinem XPlane11 Hauptordner den Ordner "Output". Und hierin den Ordner "preferences"
Kopiere den gesamten Ordner "preferences" und sichere ihn außerhalb vom XPlane Ordner.
Jetzt lösche mal den kompletten Ordner "preferences" und starte XPlane11 neu.
Leider musst du jetzt einige Einstellungen wieder neu machen, unter anderen auch die Kalibrierung vom Joystick, aber danach hatte ich keine Probleme mehr mit meinem Joystick.
Probiere es mal aus. Ggf. schiebst du den gesicherten Ordner wieder zurück.
LG Ernst
Moin @schotterman
das hört sich doch alles sehr vielversprechend an. Vielen Dank.
Weiterhin gutes Durchhaltevermögen.
LG
Moin @schotterman
ja, wirklich sehr schön was man da sieht.
Denke doch mal bitte über @TrainFW seinen Vorschlag nach. Ich glaube darüber würden sich hier sehr viele freuen.
LG und ein schönen Restwochenende noch.
Moin,
mal ne Frage an die "Mathematiker": Wie berechne ich denn genau die Steigung?
Wenn zwischen zwei Orten eine Entfernung von 8 km liegt und Ort A auf 400 Meter NN liegt und der Ort B auf 1300 Meter NN liegt;
wieviel Promille Steigung muss ich denn jetzt einstellen?
LG
@trainman1 Moin,
das ist die ICAO, die Internationale Zivilluftfahrtorganisation. Die hat für jeden Flughafen einen 4 stelligen Code "erfunden". Frankfurt am Main hat z.B. EDDF.
Im Gegenzug gibt es noch die IATA. Bedeutet: Internationale Luftverkehrs-Vereinigung. Die hat für jeden Airport einen 3 stelligen Code "erfunden". Frankfurt am Main hat bei denen die Kennung FRA.
Piloten nutzen in den Regel den ICAO Code für ihre Flugplanung. Wenn z.B. im Flugplan die Strecke EDDW - LEPA angegeben ist, wird diese Maschine von Bremen (BRE) nach Palma de Mallorca (PMI) fliegen.
nur wenn ich auch die ToD Dateien getauscht habe.
Moin und danke für eure Antworten.
@Trip Tucker was genau meinst du damit?
LG
Moin zusammen,
habe diesen merkwürdigen Effekt auch seit kurzem und im Moment auch keine Erklärung dafür.
LG Ernst
Die Strecke ist eine der stimmungsvollsten deutschen Strecken, und gleichzeitig auch technisch recht hochwertig.
Auch meine Meinung, und wenn du dir die Mühe machst, alle benötigten Sachen (Assets) dir besorgst und installierst, wirst du sehr viel Freude an der Strecke haben.
Ich habe sie Anfangs wochenlang fast täglich "gespielt".
LG Ernst