Ich hab mir zwar nen Video angeguckt bzgl. Repainten, aber das war auf Züge bezogen(ich dachte mir dass das prinzipiell egal ist) aber wirklich geholfen hats mir nicht.
Der Bahnhof soll halt nicht Almsfeld heißen
Ich hab mir zwar nen Video angeguckt bzgl. Repainten, aber das war auf Züge bezogen(ich dachte mir dass das prinzipiell egal ist) aber wirklich geholfen hats mir nicht.
Der Bahnhof soll halt nicht Almsfeld heißen
Hab da noch ne ergänzende Frage: man kennt ja diese typischen blauen DB- Schilder mit dem Bahnhofsnamen.
Wenn ich jetzt z.B eins mit Berlin-Hauptbahnhof haben möchte muss ich mir das irgendwie selbst zusammen-designen? 😅
Guten Abend zusammen,
dank der netten Hilfe von euch allen bin ich inzwischen schon wesentlich weiter bezüglich des Wissens 😁
Ist im Moment noch sehr viel experimentieren tatsächlich, aber es wird.
Könnte sein das ich in Zukunft weitere Fragen haben werde diesbezüglich, aber das ist mal so ne Zwischeninfo für euch 😇
Danke an der Stelle erstmal.
Ist jetzt zwar keins aus'm Editor, sondern ein reales 😅
Also in der Mitte ist der Bahnsteig (sieht man ja), und jeweils links und rechts das Gleis.
Ein Gleis bekomme ich ohne Probleme an den Bahnhof bzw. Andersrum.
Mein Problem besteht jetzt darin, dass ich das zweite Gleis bisher nicht so an den Bahnhof angepasst bekomme wies beim ersten Gleis immer der Fall ist.
Ich nehm also das Doppel Gleis, und setz da den Bahnhof zwischen - ok, die anderen Seiten vom Gleis muss ich ja trotzdem wieder mit dem bisher gebauten verbinden.
Da taucht dann bestimmt wieder das Problem auf, dass die Abschnitte dann wieder verbunden sind, aber das dann am Bahnhof wieder verschoben ist.
Ich würde auch nochmal nen Bild machen für ne bessere Veranschaulichung?
Tut mir echt leid dass ich da so viele Fragen habe, aber ich bin da wirklich nen totaler Anfänger 🥲.
2 Gleise auf Abstand legen? Meinst du jetzt das man das "tool" mit dem doppelten Gleis nimmt, und nicht das Einzelgleis ?
Bisher hab ich dass nämlich so gemacht das ich ein Gleis hatte, das an den Bahnhof angepasst habe(Höhe, Abstand usw.) das dann mit ner Bahn überprüft habe ob alles passt, und anschließend die andere Seite.
Da fingen dann die ganzen Probleme an: ich musste Gleisabschnitte teilweise in aller kleinste Stücke zerlegen damit es mit etwas Glück an den Bahnhof passt(und wenn ich das Gleis an den Bahnhof angepasst habe, dann war woanders wieder ne Lücke die sich nicht sauber abschließen lässt).Nach längerer Zeit hab ich's dann erstmal gelassen weil ich mir irgendwie nicht vorstellen kann das man da mit Augenmaß sonderlich weit kommt.
adorm Also ein Bahnsteig an ein Gleis anzupassen geht schonmal, aber ich kriegs nicht hin dass ein Gleis links und rechts vom Bahnsteig "passt".
Ok, aber ich Checks Grade nicht ganz 🥲
Also das Gleis mit dem gestrichelten Quadrat markieren hab ich hinbekommen, und auch dass ein Gleis quasi Gelb "eingerahmt" ist, aber dann wird's langsam schon eng mit dem weiterkommen.
Ich habe mal schnell ein Video erstellt, in dem ich versuche es dir zu erklären. Vielleicht hilft es dir ja
Falls es noch nicht sichtbar ist, wird es vielleicht noch verarbeitet.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allerdings hilft mir daß weiter 🙂 ich muss später mal gucken ob ich dass auch in die Praxis umgesetzt bekomme.
Aber das was du demonstriert hast, sieht schonmal sehr gut aus danke!
Und wie geht dass jetzt genau daß der Bahnsteig in die Mitte kommt, und nicht entweder links bzw. Rechts vom Gleis 🤨
Bis zu dem dem Punkt dass man auf jeden Seite vom Gleis diesen "gelben Balken" + Pfeil vorne hat, bin ich gekommen.
Aber dann wann vorbei, ich hatte zwar unten links das Fenster wo man den Wert verstellen kann, dass hab ich auch mal getan, aber da ist nicht der Bahnsteig näher ans Gleis gekommen, sondern der gelbe Rahmen wenn man ihn so nennen kann ist dichter ans Gleis gerückt.
Ich danke euch trotzdem schonmal für eure Hilfe bisher
Jetzt sind die 4-Ecke weg und stattdessen ist jetzt nen Dreieck da, sieht so aus als wär's jetzt verbunden, Dankeschön 🙂👍
Also haben wir zwei Baustellen: Das Gleise setzen / verschweissen und dass die Geleise beim Neustart im Editor jedes mal wieder verschoben sind.
Dumme Frage: Aber speicherst Du das ganze auch ab? Entweder durch das orange Dreieck rechts unten, oder (noch besser) durch drücken der F2 Taste. Ansonsten mal prüfen, ob auf der Tracks.bin ein Schreibschutz liegt.
Dass was StS geschrieben hat, hat das Problem tatsächlich behoben. Und ja, ich speicher es zwischendurch ab 🤭
Kann man die Gleise eigentlich so anpassen das sie Grade an einem Bahnsteig liegen? Das per Augenmaß dran zu legen ist auf dauer nen gedulsspiel 😄
Die roten Quadrate sagen, was du schon bemerkt hast. Gleis nicht verbunden.
Es gibt auch ein Verbindetool. Das sind die zwei Quadrate im Bau-Menü.
Erst mal die nicht angedockten Gleis wegschieben. Dann das Verbindetool einschalten und dann das lose Gleis anklicken und danach das feste Gleis. Dann sollte sich das sauber verbinden.
Verzeih mir, aber wie genau meinst dass, daß ich das nicht angedockte Gleis wegschieben soll? Es sind ja zwei Teile erstmal, und welches soll ich da wegschieben? Oder isses egal welches Teil ich wegschiebe.
Verstehe ich das richtig, dass die Gleise beim Erstellen soweit ok sind, aber wenn Du später wieder in den Editor zurück kommst, sie wieder verschoben sind?
Exakt so isses ja
Es geht um den Streckeditor und nicht ums Szenario ja, danke fürs drauf aufmerksam machen 🙂
Es ging im Prinzip erstmal nicht um Kurven oder so (wäre in der Zukunft bestimmt noch gekommen die Frage, daher schonmal danke für die Aufklärung🙂). Sondern erstmal nur darum wie ich die Gleisabschnitte verbinde so dass sie nicht nur Gleisteile sondern "eins" sind, und nicht immer verschoben sind sobald ich den Editor wieder starte.
Weißt du auch was die roten Quadrate zu bedeuten haben?
Bei Screenshot(2) sind die Gleise immer so verschoben wenn ich den Editor neu aufmache und weiter dran arbeite.
Screenshot(3) das sind die roten 4-Ecke die ich meinte, und ich weiß noch nicht so ganz was die bedeuten bzw. wahrscheinlich ist da irgendwas nicht so wies sein soll
Screenshot(5) das ist dass was ich mit dem schweißen meinte, Rechts am Bildschirmrand geht dann eben dieses Fenster auf, aber dabei bleibts auch und die Gleise sind immer noch nicht zusammengefügt.
Ich hoffe die Bilder helfen jetzt besser
Wichtig erstmal für Anfänger, eine Trackrule auswählen und einstellen, nur die Gleise, die diese Trackrule kennt, nehmen. --> Trackrules erstellen Punkt 5.
Dann ein gleis ans andere anhängen, Lücken später schliesen, ist manchmal fast unmöglich.
Hier gibts eliche Tutorials: https://www.youtube.com/result…mulator+strecke+erstellen
Denn Du baust erst mal technisch gesehen eine Strecke, dann kann man darauf Szenarien erstellen.
Weiterhin viel Geduld. Les dich auvch mal durch die Wicki, da gibts viele infos für Beginner.
Die Tutorials hab ich mir alle weitestgehend schon angesehen, aber davon hat halt keins so richtig mein Problem gelöst.
Und Gleise mit Stromschienen hab ich, es geht halt nur noch ums zusammenschweißen.
In dem Test Szenario was ich erstellt hatte, ist 1x so nen grauer Würfel gekommen, so wie's scheinbar sein soll? Aber der ist dann zwar verschwunden, die Gleisteile waren aber trotzdem nicht verschweißt, und ich habs anschließend auch nicht nochmal hinbekommen das dieser Würfel nochmal kam. Also im Prinzip kann ich die Gleise jetzt nicht mehr zusammenschweißen?🤨
Hallöchen zusammen,
Ich bin zugegeben nen Anfänger im virtuellen Gleisbau 😉😏
Ich bin gerade dabei mir nen eigenes Szenario zu bauen (klappt im großen und ganzen relativ gut) aber die Gleise lassen sich nicht zusammenschweißen.
Rechts am Bildschirmrand kommt zwar ein extra Tab mit Gleis mit Stromschiene, Geschwindigkeit des Abschnitts usw. Aber so richtig bringt mich das nicht weiter.
Ich hab auch Mal extra nen neues Szenario erstellt (Boden ist komplett glatt was das verschweißen einfacher machen dürfte) aber dem ist nicht so gewesen. Zusammenfügen wie im Hauptszenario lassen sie sich zwar mit den roten Quadraten halt, aber die scheinen nicht so vorteilhaft zu sein, weil wenn ich am Hauptszenario weiterarbeite sind die Gleisabschnitte mit den roten Quadraten wieder komplett verschoben.
Ich hoffe ich hab's einigermaßen verständlich geschrieben und würde mich um Hilfe freuen 🙂