Beiträge von ShortSeb

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Auf der Sandpatch Grade in Maryland, USA fing damals alles an.

    Ich kann mich noch noch gut erinnern: Als damals das allererste Train Sim World raus kam, war es die erste Strecke, die ich startete und in Cumberland das erste Mal, dass ich die "neue Grafikgeneration" der Eisenbahn Simulationen erblickte. Diese Zeit ist mir bis heute gut in Erinnerung geblieben.

    So gut in Erinnerung, dass ich sie mir jetzt auf der PlayStation 5 für TSW5 nochmal für 30 Euro kaufen musste. Ein bisschen interessierte ich mich ja schon immer für diese klassischen, amerikanischen Diesel Güterzuglokomotiven (ich meine, die haben einfach mal eine eigene Toilette auf der Lok!?), aber das echte Interesse kam erst mit TSW und der Sand Patch Grade.


    Ich finde das stundenlange Rangieren mit den Dieselgiganten in Cumberland Terminal irrsinnig entspannend, hat irgendwie etwas Meditatives. Und am Ende auf der Strecke dann diese schiere Länge amerikanischer Güterzüge mit einem Kilometer und mehr zu erleben, ist einfach nur gigantisch (und langsam).


    Es ging also wieder zurück zum CSX Locomotive Shop nach Cumberland, wo die vertrauten Damen auf mich warteten.



    Anfang Dezember wird man hier auch schon einmal von kurzzeitigem Schneefall beim Rangieren überrascht.



    Heute habe ich im Terminal sogar auf einer besonders alten Dame Dienst.



    Raus auf die Strecke geht es dann aber mit einer etwas moderneren SD40-2.

    z.B. Langes Imbiss am U-Bhf Holzhauser Strasse, Curry Keule in der Müllerstrasse etc. ;)

    Setz' ich mal auf die Probierliste, dankeschön! :)

    Die Bratpfanne (Schlossstraße) fand ich ansonsten noch ganz gut. Besonders enttäuscht hingegen war ich von Curry 36. Sowohl die Würste als auch die Currysauce waren einfach nur unheimlich... langweilig und generisch.

    Leider ist Curry 36 dann aber halt doch immer das Erste, das ich erspähe, wenn ich morgens am HBF aus dem Nachtzug steige. 08.00 Uhr morgens, raus aus dem Nightjet, erst mal 'ne Currywurst und 'ne Flasche Kindl. Und dann kann Berlin beginnen. *ja*

    Video vom traditionellen "Andampfen" bei uns im Heizhaus Strasshof. Vom diesjährigen "Abdampfen" im Spätherbst habe ich allerdings kein Video, da ich dieses mal beruflich verhindert war. *heul*


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    SeKu

    Meine Frau ist Berlinerin und wir hatten uns ihren alten Wohnsitz einfach zu einem Zweitwohnsitz umfunktioniert. Ich muss gestehen: Ick liebe Berlin! <3

    Mich fasziniert diese Stadt einfach, ich liebe sie!

    Am Ende sehe ich sie aber doch eher als einen großen Vergüngungspark und Abwechslung vom Alltagsstress. Wir sind da unten übrigens in Lankwitz zuhause. :)

    BR323

    Ich danke dir für das Lob!

    Ich bin halt kein Creator bzw. Content Ersteller für den Train Sim. Ich kann nur eine Kreditkarte zücken, auf "Download" klicken und dann mit dem Zeug durch die Gegend fahren. *haumichweg*

    Also versuche ich, mich anderweitig in dieses Forum einzubringen und eben einen gewissen Content dieser Art beizusteuern. Es freut mich außerordentlich, wenn ich auch damit jemanden eine Freude bereiten kann.


    Ich bin seit so vielen Jahren hier stiller Leser im Forum und habe in dieser Zeit so viele Daten an tollem Content kostenlos aus dem Download Bereich gezogen, sodass ich mich jetzt auch endlich einmal registrieren und ein wenig mehr in dieser tollen Community einbringen musste. :thumbup:


    Mehr Fotos von unserer Arbeit im Eisenbahnmuseum poste ich übrigens regelmäßig hier. *ja*


    Für gewisse Erfolge werden gewisse kleine Dinge freigeschalten, z. B. die Chiemseebahn am Bahnhof Prien und auch der von dir vermisste 5144 am Bahnhof Semmering.

    Das... ist die dümmste Funktion, von der ich in einer Eisenbahn Simulation je gehört habe.

    Szenerieobjekte, die die Landschaft erst ausmachen, die man sich erst frei spielen muss. *haumichweg*


    Aber danke dir für die Info! Dann weiß ich zumindest, dass das so "gewollt" ist. *facepalm*

    Hallo, liebe Rail Sim Community!


    Ich bin ehrenamtlicher Mitarbeiter im Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus" Strasshof in Österreich und wirke dort aktiv am Museumsbetrieb sowie unseren Sonderfahrten mit. Ich werde hier regelmäßig (oder unregelmäßig) interessante (oder uninteressante) Einblicke aus meiner Fotosammlung unseres Museumsalltages posten und hoffe, dass ihr euch an den Fotos etwas erfreuen könnt.


    Ich bin seit vielen Jahren mit dem Train Simulator Classic auf dem PC unterwegs und kenne dort die Semmering Bahn von RSSLO sowie die reale Strecke im Schlaf in- und auswendig. Heute hatte ich zum ersten mal Train Sim World 5 und die Semmering Bahn dort getestet. Also im direkten Vergleich zum Train Simulator Classic ist die Grafik schon der Hammer, wobei ich hinter der schicken Engine in der Version von Train Sim World 5 doch ein paar Details sowohl von der realen Strecke als auch sogar von der RSSLO Variante im TS Classic vermisse.


    Aaaaber... sei's drum. Ein nicht einmal ganz so kleines Detail vermisse ich dann doch. Am Bahnhof Semmering. Den 5144. Hat den wer geklaut!? Noch gehen heute ein paar Züge auf den Semmering. Ich glaube, ich ziehe mich noch einmal an, fahre schnell hoch und schaue, ob der noch da ist! *O.o*