Klar, wie viel wärt ihr denn bereit dafür zu zahlen?
Beiträge von mreoffi
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ja kürzlich erst einige News und Ankündigungen zu TSW5 inkl. neuer Strecken Add-Ons vorgestellt wurden wollte ich mal fragen ob auch für den TS Classic in absehbarer Zeit wieder was kommen könnte… tendenziell wäre es (zumindest nach meiner laienhaften Vorstellung) ja möglich, die neuen TSW Strecken als Vorlage für eine weitere Umsetzung in TS Classic zu verwenden. Was mir halt zu denken gibt ist, dass erst im Frühjahr diesen Jahres eine „neue“ Version für den TSC 2024 (wenn auch ohne neue Strecken) erschienen ist. Ich denke, das würde man ja nicht machen, wenn man vonseiten DTG nichts mehr vor hätte mit dem TSC oder?
Wie seht ihr das bzw. wisst ihr zu dem Thema vielleicht mehr?
-
Kurze Frage, wie sind denn die Bahnhofsassets auf der Strecke verbaut? Kann man hier Bahnhofsobjekte im Editor (Sitzbänke, Lampen, Schilder, etc.) einzeln entfernen oder sind die im Bahnhofsrepaint untrennbar integriert?
Ich habs mir nämlich angewöhnt, bei Strecken die vorverbauten Bahnhofsobjekte mit eigenen zu tauschen, weiß aber von einigen anderen Strecken, dass die Bahnhofsassets teilweise im 3D-Objekt des Bahnhofs integriert sind und würde das daher gerne vor Kauf abchecken
Meiner Meinung nach schaut die Strecke von den Bildern her wirklich sehr gelungen aus
-
Super danke
-
Hallo zusammen,
weiß jemand wie man im Editor Geschwindigkeitsanzeigen einbauen kann, sodass diese auch im HUD (F3) als gelbe Marker sichtbar sind? Die Geschwindigkeiten an sich kann ich unter "Primäre Geschwindigkeit" schon einstellen, nur sehe ich etwaige Änderungen der Geschwindigkeitsbegrenzung während der Fahrt leider nicht.
Danke und Gruß
-
Hallo zusammen,
hat jemand schonmal bei Global Bridge Entertainment bestellt und könnte mir kurz sagen wie hier so der Bestellablauf ist? Also Account anlegen / Warenkorb / Bestellung abschließen soweit klar, aber in welcher Form bekommt man das erworbene Objekt dann zur Verfügung gestellt, wird das per Mail versendet oder kann man das vom Account auf der Website aus direkt downloaden? Und wie ist der Installationsprozess von z.B. einem Strecken Add-On?
Danke und Gruß
-
Hallo zusammen,
grundsätzlich kann man ja im Editor innerhalb einer Strecke per copy&paste Objekte beliebig duplizieren, geht das irgendwie auch bei zwei verschiedenen Strecken? Ich möchte einen Bahnhof samt Gleisen aus einer Strecke (x) in eine andere Strecke (y) einbauen.
Danke und Gruß
-
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob es bei GBE (Global Bridge Entertainment) gelegentlich Rabattaktionen für Strecken Add-Ons gibt?
Danke und Gruß
-
Bahnfreak Tip Top, ich habs dank des Videos endlich hinbekommen. Ganz lieben Dank dir
-
Danke für die Tipps bis hier hin. Jetzt hab ich noch eine Frage, ich habe jetzt die beiden Gleisenden übereinander (verlaufen als gerades Stück). Allerdings ist von einem der beiden Gleisstränge noch ein Prellbock mitten auf der Strecke, wie bekomme ich den denn noch weg?
Danke und Gruß
-
Super, danke euch für die Tipps
-
Hallo zusammen,
wie kann ich mir denn eine Sicherheitskopie von einem selbst erstellten Szenario machen bzw. wo finde ich den Speicherordner des jeweiligen Szenarios?
Danke und Gruß
-
Moin zusammen,
mich würde mal interessieren, welche deutschen TSC-Strecken ihr in euren Top-5 habt, anbieterunabhängig. Bei welchen würdet ihr sagen, dass diese ein „Muss“ zu haben sind?
-
Hallo zusammen,
wie kann ich denn im Editor zwei Gleisstränge (eines von links, eines von rechts) zu einer Fahrspur zusammenfügen? Ich habe es schon mit der Funktion "Verbinden" versucht, allerdings habe ich dann trotzdem mitten auf der Strecke noch zwei Prellbocks stehen...
Danke und Gruß
-
Hallo zusammen,
weiß jemand vielleicht, wie ich hinzugefügtes Rollmaterial für eine Strecke so abspeichern kann, dass dieses in allen Szenarios gleichermaßen eingefügt ist? Ich möchte gerne entlang eines größeren Güterbahnhofs einige Waggons platzieren und finde es ziemlich umständlich, wenn ich die Objekte für alle meine Szenarios dort immer neu hinstellen müsste… die Züge sollen keinen Fahrplan oder so haben, einfach nur da stehen.
Danke und Gruß
-
Wunderbar, ich habs dank deiner perfekten Beschreibung hinbekommen, vielen lieben Dank Cotten Eye Joe
-
Hallo zusammen,
ich verlege gerade im Editor einige Straßen und möchte gerne zwei Straßenäste verbinden. Das Problem ist, dass ein "Ast" auf einer Brücke und somit erhöht liegt und der andere "Ast" flach vom Boden her verläuft. Wenn ich die Straße jetzt erweitern möchte, stimmt die Höhe leider nicht, da die Straße entweder in der Luft schwebt oder die Brücke nicht erkennt und durch diese durch läuft... weiß jemand, wie ich hier eine Steigung einbauen kann?
Danke und Gruß
-
Hallo zusammen,
weiß jemand, wo für eine beliebige Strecke die Texturdatei für die darin verbauten Bahnhofsgebäude abgespeichert sind? Ich möchte z.B. auf München - Garmisch einige Schilder an Bahnhofsstationen bearbeiten, weiß aber aufgrund der vielen .bin Dateien im MainContent Ordner nicht, wo genau und nach was ich suchen muss… es geht mir um die spezifischen Bahnhofsassets der Stationen (Murnau, Ohlstadt, etc.), also nicht um x-beliebige Häuser oder sowas.
Danke und Gruß
-
Danke für die schnelle Antwort. Jetzt noch ergänzend dazu, wie verhält es sich denn mit externen (über den Paketmanager installierten) Objekten, werden die dann auch mit dupliziert? Sind diese Objekte dann als Blueprints abgespeichert oder müsste ich die dann zukünftig immer wieder neu installieren?
-
Hallo zusammen,
ich habe im Editor im TS Classic ein bissl an einer Strecke herumgebastelt und mitgelieferte Szenerieobjekte (Häuser, Vegetation, etc.) entfernt bzw. ergänzt. Nun bin ich mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden und möchte mir gerne eine Sicherungskopie von der bearbeiteten Strecke erstellen. Ist es dafür ausreichend, wenn ich mir die entsprechende Strecke aus dem Content-Ordner im Railworks-Verzeichnis rauskopiere? Und wird hierbei dann nur die Grundversion der Strecke mitgenommen oder auch die von mir getätigten Änderungen?
Danke und Gruß