Beiträge von ts_lueneburg
-
-
Für 120 144? Da gibt es hier ja schon ein Repaint zu, wobei der Rot-Ton etwas zu hell wirkt und das Logo nicht richtig ist. Schön wäre auch die neue 120 143 in Orientrot mit Latz von SEL.
-
-
-
Den obengezeigten Zug konnte ich bei der Durchfahrt in Lüneburg ablichten.
31.01.24
-
ItsFlyGuy Dann aber auch die Varianten mit den LED-Spitzenlichtern.
Würde ich mir auch für die PRESS 140 wünschen.
-
Das ist ganz normal. Kann man mit Leben
-
Swisstrain Genau so mache ich es auch. Nur wenn ich dann den VSoll Steller bzw. Fahrschalter von 100 auf 90 Stelle, nimmt er das nicht an und schaltet die Leistung nicht auf, sondern erst nach einmal auf 0 legen und dann wieder auf 90 Stellen.
-
Natürlich schalte ich erst ab, dann bremse ich. Lösezeit sollte aufjedenfall rum sein, weil 15 Sekunden oder noch länger braucht die 143 nicht in Bremsstellung P.
Edit: Nadel des Bremszylinders bewegt sich wieder nach Neuinstallation.
-
Ich bremse den Zug erst mit der Zugbremse auf 70 ab, dann stelle ich den VSoll Steller auf 70 und will dann Leistung aufschalten. Das macht die Lok dann aber nicht.
-
Ich weiß nicht ob es schon aufgefallen ist, aber: Wenn ich von einer Geschwindigkeit (bspw. 90 km/h) auf eine niedrigerere Geschwindigkeit will (bspw. 70 km/h) runterbremse, den VSoll Steller dann auf 70 Stelle und wieder Zugkraft aufschalten möchte, tut die Lok das nicht. Erst wieder wenn ich den VSoll Steller auf 0 und direkt wieder auf eine höherere Geschwindigkeit stelle. Auch sieht man beim Bremsen nicht, wie viel Druck die Bremszylinder drin haben.
-
-
-
Besteht denn da so ein technischer unterschied? Optisch sind die ja gleich.
-
Den Holzroller gibt es und wird bei der Rübelandbahn mitgeliefert.
-
Der RT 668 DBpbzfa ist aufjedenfall mit der 185.2 von vR kompatibel. Fährt dann eben nur 140 statt 160.
-
Eine Voith Maxima. Da freue ich mich, aber irgendwie auch nicht. Aber mal gucken, was RSSLO draus macht.
-
Kaliverkehr von und nach Zielitz...
-
Ich würde mir die aktuell noch fehlenden 101er Werbeloks, sprich 101 019, 101 115 und die noch fehlenden ICE Werbezüge wie 401 086 "30 Jahre ICE", 412 085 "Karriere", 412 201 "Handball EM" und 412 212 "UEFA EURO 2024" wünschen. Ebenso alle 111er von DB Gebrauchtzug in den Retrolackierungen (111 111 und 111 174 gibt es ja schon zum Download). Die Kemptener Starloks 218 446 und 218 406 sowie die 218er von RP Railsystems und zuletzt die 189er von Akiem und die 155 016 und 155 103 von CLR würde ich mir auch noch wünschen.
-
Ich entnehme die Infos von 1. den Internetseiten der Veranstalter (AKE, Nostalgiezugreisen, etc.), 2. von Drehscheibe-Online wie schon erwähnt wurde und 3. diversen WhatsApp-Gruppen in denen ich bin.