Ja die Umfahrung.
Super!
Beiträge von alex95
-
-
Hello Mike!
Eine sehr gut Lösung! So gibts keine Gefahr für die Passagiere im Bhf. Die Lärmbelastung ist sehr gering und die Güterzüge zum teil 2000 Tonnen Kisten mühen sich ned dadurch. Für alle gut! Baust du die GZU auch im Tunnel oder im Freien?
Ich würde die GZU zweigleisig bauen. Dann gibts keine Trassenkapazitätsschwierigkeiten!Lg Alex
-
Hallo Mike,
Freue mich dass es doch nicht so schlimm ist wie angenommen und dass du keine Schiene mehr brauchst. Weiterhin Gute Besserung!
Tolles Video! Der Bahnhof selbst sieht zwar noch ein bisschen leer aus aber so im gesamten gefällt mir Dorum. Tunnelbahnhöfe sind sowieso ein Favorit bei mir!Schade immer noch das ich deine bisher fertige Strecke noch nicht fahren kann.. Da Railworks es verweigert. Bei Zeit werde ich neuinstallieren und hoffentlich gehts dann!
-
Vl. könnte man ja ein neues "Pflichtobjekt" bauen und jede SFS oder Hauptstrecke muss mit dem "Ding; ETCS Balise" nach EU Vorschriften gebaut werden. European Train Control System (kurz ETCS)
LZB wird ja gegen ETCS ersetzt.
-
Auch von mir!
-
Falsch! Es gibt einen Umlauf nach Sh. oder Gm.
-
Ja das meint dw-agency
-
Hallo Patrick,
Gute Anfänge von einem der Parade Fahrzeuge der ÖBB den der 4020 wird neben dem Großraum Wien und NÖ (früher auch im Großraum Innsbruck) sowie auch auf den Nebenstrecken nach Kleinreifling ins Waldviertel hinauf aber auch am Semmering (jetzt nurmehr fallweise) eingesetzt..
Lg Alex (auch aus Wien)
-
Super fortgeschritten! Herrliche Thüringer Eisenbahnromantik wird des mal werden!
Mach weiter soo! -
Er meint dass die N - Wagen von TTB überarbeitet werden.
Was ja auch ned ganz falsch ist. -
-
great work fopix!!
Nice signs!@ Mitopa:
Auch wenn das Verhalten und Auftreten von Andi nicht gerade gut war, hat er mit gewissen Dingen doch recht.
Railworks ist ja ein internationales Spiel und Englisch ist die Weltsprache Nummer 1.
Wenn User hier Englisch schreiben da sie der Deutschen Sprache nicht mächtig sind. Wenn man seine Projekte vorstellen möchte kann man doch das, auch auf Englisch! Vorallem ist Fopix ein sehr guter Railworks Bauer/Builder. Und immer mit der doofen Google Übersetzung kommt man auch ned weiter. Da kommen meistens nur Verwirrungen auf zwischen den verschiedenen Sprachen.. Und mal im Ernst das Forum ist ein deutsches Forum aber ein paar nicht Deutsche Hersteller können ihr Projekte oder was auch immer hier einstellen. Ein bissl Englisch kann ja wohl fast jeder.LG!
-
mhm.. denk ich mir auch...
ich mein dann könnte man Railworks ja auch in allen Dialekten (Deutsch,Österreichisch, usw) veröffentlichen.. wo führt das hin ???
in eine riesen Unübersichtlichkeit.
Kann man den Thread vl. in Smalltalk verschieben? -
Das wird wieder ein super Teil vom Erbauer Pml3.
Hier noch eine neues Stück:
neuer Güterwagen: Neugierig? Ich bin ein Link klick mich an -
Das meinte ich mit meinem Posting.
Im GR AddOn sind eben die Aufgaben drinnen..
Im vR AddOn nicht. Aber theorethisch müsste das RW 2 AddOn doch auch funktionieren nur ohne TSX Futures..Oder?
-
@ mr.x
Hast du dieses Paket gekauft? -
-
Hallo,
In Österreich ist gerade die 230.077 zu Gast, genauer gesagt bei Fischamend (bei Wien), Halle von Swietelsky.
EVU RTS Austria
Ich wohne geschätzte 25km von Fischamend weg.Die LOK kam dieses WE mit einem Güterzug (KesselSGAG/SRID) gezogen von 1216.902 am Zugschluss nach Österreich
Vielleicht eine kleine Hilfe.
Bei mir ist's nur momentan mit der Zeit knapp.Lg Alex
-
Andi unser bester Railworker aus Österreich
Danke!
Mit dem Taurus hast uns ja auch lang warten lassen..
Lass dir Zeit, Studium hat natürlich Vorrang.Mein Traum ein vR welches österreichisches RTM baut und mit desgleich solchen Expertensteuerungen in den Tfz.
-
1. DOSTO
2. CityschüttlerBei den DOSTO's war schon einmal glaub ich ein kurzer Kontakt zwischen counterstrike und Andi M.
in einem andern Thread.
Wegen den CITYSchüttlern abwarten.Den Talent (diesel) baut Fopix
Eine Formänderung müsste halt gemacht werden. + PANTOKommt die 1116 kommt bei Zeit der ÖBB Railjet..