linusf, ich habe das jetzt nicht so ganz verstanden, also ist der Soundmod zur vr BR 101 nur da verfügbar und nicht hier im Rail Sim Forum, aber da muss man ja Geld bezahlen und ich habe leider nicht so viel Geld, um dich monatlich zu unterstützen. Wirst du den Soundmod noch hier im Forum veröffentlichen?
Beiträge von Intercity1fan 2002
-
-
Mit dem Cityshuttle Steuerwagen, Wiesel Doppelstockwagen und ÖBB 1144 auf der Fahrt von Feldkirch nach Bregenz.
-
Zwei tolle österreichische Qualitätsloks (Taurus ÖBB 1016 und Alpenstaubsauger ÖBB 1144) sind diesmal ausnahmsweise in Deutschland unterwegs. Sie transportieren einen PBZ über die Schwarzwaldbahn. Hier drei Bilder (in Geisingen aufgenommen). Heutzutage sind die Bahnsteige leider schon modernisiert worden. Wie gut das wir den Bahnhof mit den alten Bahnsteigen und den Formsignalen im TS weiterhin bewundern können.
-
Ich würde mir ein soundmod zur RWA Taurus wünschen. Der aktuelle ist auch gut, aber vielleicht kann man da ja noch die Tonleiter ein bisschen aufwerten oder ist das eher nicht möglich linusf ?
-
Linus, richtig geiler Sound von der vr br 101, das wird der… WIRKLICH der Top Soundmod 2022 sein und ist auch ein schönes Abschiedsgeschenk, da die 101 ja leider bald nicht mehr fahren wird.
-
RWA baut ja jetzt weiter an der Nordbahn. Aber wäre es denn nicht erst schlauer den Sound zur ÖBB 1216 fertigzustellen und dann an der Nordbahn weiterzuarbeiten? Und falls RWA das nicht hinbekommt, können sie ja auch einen hier aus der Community fragen, ob dieser den Sound zur öbb 1216 fertigstellt.
-
Kann man eigentlich mit der Vectron auch in Doppeltraktion mit der RWA 1116 fahren?
-
Guten Abend zusammen, ich bin gerade an einem Szenario erstellen. Dabei wollte ich mit der ÖBB 5047 zwei Eurofima-Wagen ankuppeln. Das Problem ist, die Wagen wollen nicht ankuppeln. Auch im Streckenmonitor erscheinen die Wagen nicht. Obwohl der Kupplungstyp "3link" bei beiden der selbe ist. Wisst ihr, was man machen muss, damit Triebzug und Wagen ankuppeln?
-
BR 103 113 auf Sonderfahrt durchs Köblitzer Bergland
-
Beim tsw sind eben die Verkaufszahlen sehr hoch, gerade bei den Konsolenspielern. Das ist „vielleicht“ auch der Grund warum beim TS ein „Scheintod“ herrscht. Es gibt ja jetzt auch viele „Drittanbieter“, die zu tsw gehen. Beispielsweise Rivet Games oder neulich auch Just Trains usw. Naja da habe ich schon manchmal das Gefühl das der TS ausstirbt. Aber so ganz kann man das jetzt auch nicht sagen, es kommt ja jetzt bald viel an neues Rollmaterial für den TS, wie z.b. die br 193 von k-trains oder die IC-Mod Wagen von 3d Zug uvm.
-
Schade mat0598 , weil ich finde, das ist ein echt geiles Repaint und muss irgendwie im tsw auch erstellt werden. Aber naja, der Livery Editor bietet leider nicht diese Funktionen. Hoffe mal, dass das irgendwann mal, mit dem "importieren" von Texturen möglich ist.
-
Ja, gut du hast recht Steve ich entschuldige mich
Ich möchte jetzt nicht die ganzen Repaintersteller in Angriff nehmen Steve, ich finde auch, dass da schöne Repaints rauskommen. Nur in meinen Augen brauch der Livery Editor noch ein paar mehr Funktionen.
Ich habs nicht so leicht im formulieren, bitte entschuldigt.
-
Meiner Meinung nach, wird in der Entwicklung auch wenig reingesteckt. Es kommen viel mehr neue Strecken raus, klar damit macht man auch einen großen Gewinn, aber trotzdem… ich sag jetzt mal so, die Entwicklung da muss noch viel mehr passieren. Der Szenario-Editor muss noch viel mehr Funktionen dem Benutzer ermöglichen. Ein vernünftigen Editor könnte es geben, aber der wäre wahrscheinlich nur für die PC Spieler zugänglich und nicht für die Konsolenspieler. Deswegen weiß ich jetzt nicht, ob dtg einen „vernünftigen“ Editor für tsw bauen oder zulassen wird.
Ich verstehe auch diesen Sinn mit den Punkten überhaupt nicht. Und ich will im tsw jetzt auch keine Medaillen haben. Im realen Leben als TF verdient man doch auch keine Medaillen und Punkte.
-
Guten Abend zusammen, ich habe mal eine Frage an euch und zwar wird der TSW jemals den TS ersetzen? Ich habe das Gefühl dass das nicht so der Fall ist. Im TS hat man einfach viel mehr Freiheiten, die man im tsw wiederum nicht hat. Außerdem gibt es viel mehr an Rollmaterial. Und der Arbeitsaufwand ist im tsw auch höher. Aber auch der Livery und Szenario Editor wirken irgendwie sehr eintönig.
-
Vielleicht sollte man dann solche Funktion in den Livery Editor integrieren. faber2311 Ich finde generell die Entwicklung in tsw sehr schwach.
-
Hallo, könntest du mat0598 auch ein Repaint zur BR 101 "50 Jahre IC" machen, damit meine ich nicht, dass mit dem IC Logo,sondern das hier, was es schon für den TS gibt:
[EL] BR101 110 '50 Jahre IC' - Rail-Sim.de - Die deutsche Train Simulator Community
-
Okay, dann mach ich das in Zukunft mit dem Schnellaufrüstvorgang.
-
Also ich soll jetzt nicht die Startzeit verändern, sondern einfach später los fahren. Hab ich das so richtig verstanden? StS
-
Guten Tag zusammen, ich habe ein kleines Problem, mit dem Szenario auf Freiburg-Basel "Kesselwagen nach Basel". Ich habe mir die BR 189 durch die K-trains BR 186 abgeändert, nur das mit dem Aufrüstvorgang dauert immer sehr lange. Ich habe deswegen die Szenario-Startzeit um 10 Minuten zurückgespult. Jetzt ist es aber so, dass die ganzen KI-Züge nicht mehr funktionieren. Z.B. habe ich nicht hp0 sondern Ausfahrt. Obwohl eigentlich noch ein Güterzug vor mir vorrang hat. Was habe ich falsch gemacht? Und was muss ich am Szenario verändern?
-
So ich teste gerade die Baureihe und bin schon gleich am verzweifeln, der Panto will nicht hoch, der geht immer wider runter, aber ich habe das richtige System gewählt. Was hab ich falsch gemacht? Ich stehe da am Singener Abstellbahnhof.
Tschuldigung, muss ja noch Strg + P drücken.
Alles gut, hat sich geklärt.