Interessant. Ich habe das Problem gelöst: Ich habe unter Adaptereigenschaften anzeigen die Bildwiederholfrequenz auf 60Hz hochgedreht und auf einmal geht alles wieder
Beiträge von eisenbahnfan110
-
-
Ganz genau. Ich drücke auf 1080p und dann auf Übernehmen. Es passiert.. richtig! Nichts! Und er spricngt wieder aus 1080i zurück
-
Hab ich nachgeschaut, gibt es bei mir nicht. Was mich aber immer noch wundert ist, warum sich die Auflösung im nVidia Menü nicht ändern lasst
-
Ok, das von die angesprochene Problem kann sein. Jedoch, war/bzw. ist die Darstellung des Fernsehers ohne den Zweitbildschirm deutlich besser. Das ist auch das, was mich wundert, nämlich dass die Qualität mit angeschlossenem Zweitbildschirm runtergeht und sich nicht mehr hochdrehen lässt
-
Also ich möchte das noch einmal klarstellen. Wenn ich von Windows aus die Auflösung einstelle, dann ist es unscharf, scharf wird es nur, wenn ich die Auflösung im nVidia Menü einstelle. Dies geht aber auch nur, wenn der zweite bildschirm abgesteckt ist, da sonst die Auswahl immer wieder automatisch umspringt
-
Nein, alles vollständig
-
Habe erweitern eingestellt
-
Das geht leider nicht. Das Bild bei den V7 ist scharf. Der Panasonic bereitet mir Probleme
-
Also das mit dem Spitzenlicht kann auch daran liegen, dass der Lichtwahlschalter auf der Führerstandsrückseite nicht gewählt wurde
-
Also der große Hauptbildschirm ist ein Pansonic TXL24X5E und der Nebenbildschirm ein Videseven L17PS. Den zweiten teil verstehe ich nicht ganz.
-
Hallo zusammen,
ich habe mir heute mal einen zweiten Bildschirm eingerichtet. Problem ist jetzt, dass auf dem eigentlichen die Auflösung etwas heruntergeschraubt wurde, nämlich non 1080p zu 1080i. Dadurch wirkt alles etwas unschärfer. Ich habe versucht, über die nVidia Systemsteuerung die Auflösung wieder hochzudrehen, was mir aber nicht gelungen ist. Auch eine benutzerspezifische Auflösung einzustellen brachte nicht den Erfolg.
Der Hauptbildschirm ist an HDMI angeschlossen und der Nebenbildschirm an den DVI Anschluss.Gruß
ef110
-
Mir ist da nichts bekannt. Ich würde da auch nichts machen und mir stattdessen die vR BR151EL empfehlen oder im Notfall auch das BR151 Pluspack, falls du die Standard 151 besitzt
-
Schönes Maschinchen!
-
-
Das kann ja durchaus sein. Wenn die Rollreibungskraft größer als die Hangabtriebskraft ist, dann wirkt die resultierende Kraft daraus nach hinten. Der Zug wird also gebremst. Kann bei einem so schweren Zug durchaus passieren
-
Jawoll! 726 is richtig!
-
@sven77 Ich denke mal, das dürfte von einem FXAA Tool oder wie die Dinger heissen kommen
-
-
-
So nochmal eine der letzten Fahrten absolviert, bevor der neue PC kommt