Beiträge von jamobatv
-
-
Also ich gehe davon aus, daß dort mindestens seit 20 Jahren nichts mehr gerollt ist.
Ja, das passt ziemlich gut.
Ist aber nicht die Hunsrückquerbahn, oder?
Doch, tatsächlich schon.
Dann kommen wir ja jetzt in die heiße Phase
-
So, zuerst mal freut es mich, dass dieses Rätsel länger als 12 Stunden ungelöst ist
Ist das in der Nähe von Bad Oldesloh?
Nicht wirklich.
Befinden wir uns südlich oder nördlich der Mainlinie?
Wenn du mit Mainlinie diese meinst, dann nördlich.
Na, auf jeden Fall befinden wir uns in einer recht hügeligen Gegenend Deutschlands. Der Bewuchs rechts und links des Bü deutet daraufhin, daß hier schon seeeeeeeehr lange kein Zug mehr gefahren ist. Es dürfte eine still gelegte eingleisige Nebenstrecke sein.
Das ist alles richtig, wobei seeeeeeeehr lange Zeit ja ein dehnbarer Begriff ist.
Es gibt dann noch ein weiteres Bild, auch wenn ich nicht weiß, ob es was hilft:
-
-
Das ist jetzt aber überraschend, dass noch weitere Wagen mitgeliefert werden!
Auf jeden Fall richtig Cool. Das sorgt natürlich nochmal für eine größere Vielfalt in den Szenarien.
Danke an euch und ein noch größerer Dank an Maik für den hochwertigen Content!
-
Die Frage ist dann also, ob es vor oder nach den Feiertagen veröffentlicht wird.
Ich bin auch schon so gespannt auf die Strecke, da ich relativ wenig Ahnung hab, wie das Bahnnetz in der DDR im Detail aussah. Pflichtaufgabe wird es wegen der Assets sowieso, ähnlich wie K-V damals.
-
A fed days ago he said, it will be released in 2021.
I think Maik must be work on projects that give him money now. But if you buy it now, you support him and the route will be released faster
-
Man wollte die Signale hauptsächlich vereinheitlichen.
Also z.B. einheitliche Anordnung der Lampen, Ersatzsignal im Hauptsignalschirm integriert.
Zudem ist der komplette Signalschirm als Kasten und nicht Blende mit einzelnen Bauteilen dahinter ausgeführt.
Diesen Unterschied sieht man auch sehr gut:
Weitere Unterschiede kannst du auch noch diesem Bild entnehmen
Eine weitere Variante entstand bei der Deutschen Bundesbahn durch die sogenannten Kompaktsignale, die die nun immer umfangreicher gewordenen Optiken der Hauptsignale standardisierten und neu ordneten. Bei diesen Schirmen waren die Positionen der Lampen immer gleich, unabhängig davon, welche Signalbegriffe das Signal anzeigen konnte und ob die Lampen daher alle vorhanden waren oder nicht. Wenn das Signal mit einem Ersatzsignal oder einem Vorsichtsignal ausgerüstet ist, so ist dieses im Signalschirm integriert und nicht mehr wie bei älteren Signalen separat angebracht. Der Signalschirm ist hinten mit einem Deckel geschlossen. H/V-Kompaktschirme entsprechen im Aufbau und der Bauweise denen der Ks-Signale. Der Schirm ist ein durch eine Tür auf der Rückseite zugänglicher und abgedichteter Kasten, die Gehäuse der Signallaternen sind damit nicht mehr erforderlich. Die Signaloptiken sind gehäuselos direkt in das Gehäuse eingebaut und durch den Hersteller in sich justiert. Der Kompaktschirm wird beim Einbau nur im Ganzen eingerichtet.
Bei Lichtvorsignalen gibt es keine großen Unterschiede, abgesehen von der Kompaktform, die im Gegensatz zur nach rechts geneigten Originalform mit abgeschrägten Ecken aus einem einfachen rechteckigen Signalschirm besteht.
-
Vielen Dank für die Hilfe. Ich melde mich bei euch in Kürze.
Das freut mich, ich hab übrigens auch noch Detailbilder von einem normalen (also nicht-Kompaktsignal) HV-Signal gemacht
.
-
Wenn man sich ein bisschen mit seinem Browser auskennt, kann man auf genannter Seite sogar das Geheimnis lüften. Mehr sag ich nicht. Ich will ja die Überraschung nicht versauen.
Ok, das war dann schon zu einfach
.
Aber ich bin auch schon gespannt, wie das im Detail aussieht.
-
Hallo,
wenn man im Gewinnspiel-Beitrag auf den „Link zum ChrisTrains Shop“ klickt, landet man im SteamShop auf der TSW Arosalinie.
Grüße
jamobatv
-
Wobei ich glaube, dass Maik sich gerade erst noch auf den Release seiner G6 konzentriert und danach die Rübelandbahn dran ist.
-
-
Ich habe dir mal Bilder per PN geschickt.
-
Also Bad Oeynhausen ist natürlich richtig.
Als ich am 14.10. da war, haben sie gerade an den Personengleisen gebaut, weshalb alles über die Güterbahn fuhr.
Das stark gezoomte Bild habe ich mit Absicht genommen, damit die Lösung nicht schon nach einer Stunde bekannt ist
Das Bild ist dann aber schon etwas älter?!
Und zwei Bildchen hab ich auch noch:
Einen RRX nach Köln/Bonn Flughafen auf der Güterbahn, deswegen ohne Halt durch HOY:
Und diese Baufahrzeug:
LG
jamobatv
-
Ja, man sollte das Bild dann auch hochladen
-
-
Normalerweise fährt die Ringbahn ja zuerst in den Bahnhof Gesundbrunnen, danach kommt dein Zug (deswegen muss man da schön an den Zsig´s runterbremsen). So wie es aussieht, hattest du ja Einfahrt und die KI nicht (steht vor dem roten Signal). Ich vermute, dass die zweite Ringbahn KI in die (fälschlicherweise) wartende erste Ringbahn KI raufgefahren (da Kollision zwischen 2x S42= Züge gleicher Richtung treffen sich)
-
Safter Würdest du dafür vielleicht mal eine Regelergänzung erschaffen, dass, wenn der letzter "Rätselbildauflöser" nicht binnen xx Stunden reagiert, der Thread automatisch freigegeben wird?
Ich würde dort dann für 48 Stunden plädieren, außer es kommt eine explizite Ansage ("Poste morgen Abend ein Bild, wenn ich zuhause bin")
-