@480: Joup, ich denke das ist der Grund.
Update geht dann gleich ins Regal, Marcel hat diesmal mitgetestet.
Soweit sind alle Fehler behoben, der Shop verschickt eine Nachricht sobald die neue Version online ist.
@480: Joup, ich denke das ist der Grund.
Update geht dann gleich ins Regal, Marcel hat diesmal mitgetestet.
Soweit sind alle Fehler behoben, der Shop verschickt eine Nachricht sobald die neue Version online ist.
Kann auch nicht, die Lok hat kein Scenario Save
Die Temperatur ist ein optisches Gimmick, aber nicht relevant für die Simulation.
Wenn das zu lange dauert gehen die Jalousien nie auf. Es ist ein Spiel.
Aktuell gibt es keinen Steuerwagen, der kompatibel zur 218 ist, wenn da was funktioniert, dann ist das reiner Zufall.
Die Türsteuerung hat immer nur von Paket zu Paket funktioniert und war eigentlich ein ständiges Ärgernis,
bleibt also wie geplant auf der Strecke.
So, einiges rumprobiert und hoffentlich einen akzeptablen Workaround gefunden.
Freies Spiel, Asche auf mein Haupt, hat hier keiner auf dem Schirm gehabt.
Der TS geht im Freien Spiel von einer aufgerüsteten Lok aus und schreibt daher die Controls entsprechend beim Start des Scenarios.
Das passt aber leider nicht mit den Einstellungen für die Kaltstart Version der 218 zusammen.
Workaround ist jetzt: Innerhalb von 25 Sekunden Lok anklicken, wenn man das Scenario betritt, dann bleibt sie kalt, danach ist sie unbenutzbar.
Kommt dann mit ins Update, aber soweit ich das überblicken kann, kann ich das morgen online stellen.
Nein, manuelle Türsteuerung hat sie nicht, die fruchtlosen Versuche der letzten Jahre lassen das für mich wenig sinnvoll erscheinen.
Sound im Leerlauf aussen ist aktuell erledigt, aber warum meinst Du kein fahren möglich? Mit 1 ins Cab ging nicht?
Den Soundbug kann ich bestätigen, war gestern schon von einem Kunden gemeldet, ist aktuell hier behoben.
Start- und Stopprobleme in den Kaltstartversionen kann ich aber nicht bestätigen. Funktioniert alles wie es soll.
Eventuell müsstet ihr da mal eure Vorgehensweise bei Start / Stop per MAIL mitteilen, damit ich das hier nachvollziehen kann.
...ist aber auch im Handbuch erklärt...die hydrodynamische Bremse erhöht die Motordrehzahl wenn sie aktiv ist, um die bei der Bremsung entstehende Wärme abzuführen.
So, PP scheint dann jetzt auch im finalen Checkout wieder das zu machen was es machen soll.
Zur SiFa und mal ehrlich: jede Menge Betatester und die sollen eine defekte SiFa und nicht funktionierende Manometer nicht gesehen haben?
Ziemlich unwahrscheinlich, oder?
Allerdings kann man nie wissen, weil sicherlich nicht alle Konfigurationen und Leistungsklassen an PCs getestet wurden.
Nein, Gemecker wegen PP ist tatsächlich berechtigt, Checkout funktioniert nicht über Auswahl Adresse, AGB akzeptieren, da muckt PP rum.
Aber das wird schon, nach Anzahl der Bestellungen scheint das kein so großes Problem zu sein.
Fenster: Marcel, die Fenster sind angepasst im Vergleich zu den ersten Screenshots hier im Forum veröffentlicht.
Jou Jungs, also Handbuch in der deutschen Version hat tatsächlich gefehlt, ist nachgereicht, eventuell das Paket nochmal laden oder aber das DE Handbuch aus der Artikelbeschreibung laden.
Paypal: Ist in Arbeit, da hat es (ausgerechnet) am Monatsanfang eine Umstellung bei PP gegeben, offensichtlich hängt das Shopmodul in der Entwicklung hinterher, über Checkout Artikelbeschreibung und Checkout Warenkorb funktioniert die Zahlung problemlos.
Ja, Umsätze verhindern ist eins meiner Hobbies, hier funktioniert Paysafe problemlos, die Anzahl der Bestellungen und Zahlungen sagt mir da nichts anderes.
Zur Beschleunigung: Zwei 218er Piloten haben eifrig mitgetestet und Fahr- und Bremsverhalten so für gut befunden, für die Fenster gibt es kein Update, die sind jetzt so in der finalen Version.
Moinsen Zusammen,
das Handbuch ist entweder im Download im Shop in der Artikelbeschreibung unter Anhängen und ( wie immer ) im Ordner Manuals / DE / virtualRailroads oder Manuals / EN / virtualRailroads.
Moinsen Zusammen, na von perfekt sind ist die 218 sicherlich weit entfernt, aber Release für die kommende Woche ist realistisch.
Ich hatte die letzten 14 Tage weniger Zeit, aktuell hat das Betateam aber auch die letzten Kleinigkeiten gefunden, wenn da jetzt nicht
noch ein dicker Brummer aus der Kiste klettert, sollte das klappen.
Äh, Repainter? Da gibt es niemanden, die Repaints kommen direkt von mir, also vR.
Nein Schmunzeln gilt nicht, ich möchte da an die Repaints der Einheitsloks erinnern, da waren die Varianten teilweise echte Neukonstruktionen mit einem Aufwand von Tagen und nicht Stunden.
Und klar gehört der Schneeschieber in den Bereich Ergänzung für ein Repaint.
Variante 2 im Verkaufsmodel wäre gewesen, alle Varianten in ein Paket und dass dann für Euro 24,95 zu verkaufen.
Nein, nun mal ehrlich, Kritik ist ja nichts schlechtes, auch wenn sie hier schon mal in der falschen Tonlage vorgebracht wird ( z. Bsp. total verhunzte Front ). Da fehlt mir dann einfach der Respekt vor der Arbeit.
Jeder der was auch immer auf die Beine gestellt hat, hat mehr geleistet als ich, egal wie das Ergebnis ist und das gilt es zu respektieren.
Und die Kritik an den Rundungen der Fensterrahmen ist bei mir auf alle Fälle angekommen und ist auch berechtigt und noch ist das Paket nicht draussen. Wird jetzt sicherlich Juni. Im Moment ist das Handbuch in Arbeit und in der Übersetzung ( Danke Brendan!! ), Sound wird am WE fertig sein.
Moinsen Zusammen, Kinners, hier stürzen sich wieder reihenweise alle ins Messer...silberne Rahmen??
Liest hier eigentlich keiner???
Es wird Repaints geben, die mache ich, um die unterschiedlichen Bauversionen im einzelnen herauszuarbeiten, also z.Bsp. Schneeschieber, Fensterrahmen, Dachvariante, das ist der Sinn von Repaints.
UND das Rot ist RAL nach Vorgabe und mir fällt aktuell kein Ding oder eine Sache ein die subjektiver empfunden wird als Farbe,
eventuell die Schönheit der eigenen Frau, aber das ist was anderes.
Die unterschiedlichen Drehgestelle werden in der Releaseversion veröffentlicht.
Und wenn das dann nicht überzeugen kann, dann gibt es immer noch die anderen Hersteller und deren Interpretation der Baureihe.
Naja, wenn mann mal draussen ist und mit den Usern spricht, dann kann man schon hören, dass das für Eisenbahnfans auch interessant ist.
Wann warst Du das letzte mal draussen, Maik? Und immer wieder interessant das Du weist was ich so machen möchte.
Vielleicht gehen wir das einfach mal an und gucken dann wie sinnvoll Pessimismus und Schwarzmalerei bei dem Thema dann wirklich sind.
Mich hatte es auch am Samstag nach Koblenz verschlagen.
Ich hatte wieder viele, viele nette Gespräche mit "Kollegen" und Eisenbahnfans, war überrascht vom wieder mal deutlich erweiterten Fuhrpark im Museum
und plane jetzt schon den nächsten Besuch mit Kamerausrüstung in Koblenz.
...und wenn wir dann vielleicht noch aufhören könnten von "Fehlern" zu sprechen, wären auch alle zufrieden.
Und der Preis ist nicht günstig, sondern im vR Preisschema. Hat mich schon im Chat vom Video gewundert (ja, ich lese auch Chats!) warum da jetzt 25 oder gar 30 Euro angesagt sein sollten, nur weil ein Hersteller jetzt das "normale" Preisgefüge durch eine neue Variante versucht umzugestalten.
Ich werde aber auch kommende Projekte nicht deutlich vorher hier im Forum präsentieren, die dabei entstehenden Diskussionen sind nicht wirklich hilfreich und von deutlich subjektiv geprägten Wünschen und Äusserungen bestimmt.
Moinsen Zusammen, da muss ich euch leider enttäuschen, es bleibt tatsächlich so wie es ist.
100% gibt es nicht und wie ICE schon geschrieben hat, Änderungen am fertigen Mesh sind nicht unmöglich, bringen aber in der Regel andere Probleme auf den Tisch. Wer damit nicht leben kann wird dann sicherlich kein Kunde des Pakets und bleibt bei Fopix oder DTG hängen, aber das ist kein Beinbruch.
Ich hoffe mal nicht, dass das jetzt wieder so einen Schwarm von bösen Postings auslöst, sondern dass ihr alle alt genug seid um damit umzugehen.