Also die Fahrzeugverteilung sieht folgendermaßen im Nahverkehr aus:
Netz Saxonia-Express (RE50) - DB Regio Südost
4x Talent 2 3-teilig
4x Talent 2 5-teilig
1x Dostozug mit 146
-> Talent 2 in den folgenden Kombinationen, je nach bestellter Kapazität:
5 + 3 Traktion (maximum)
3 + 3 Traktion
5 + 0 Traktion
3 + 0 Traktion
Netz Elbe-Elster (RE15, RE18, RB31) - DB Regio Nordost
https://www.vbb.de/media/download/512
- Einzeltraktion Talent 2 3-teilig
- Modernisierte Dosto (2-3 Wagen) + 112
Netz S-Bahn Dresden (S1, S2 und S3): DB Regio Südost
S1 Regelzüge: 146.0/146.2 + 4 S-Bahn Dresden Dostos (im Sommer kommt dazu noch ein weiterer Verstärkerwagen)
S1 Verstärker: 143 + 2 S-Bahn Dresden Dosto
S2: 143 + 2 S-Bahn Dresden Dosto
S3: 143 + 2 S-Bahn Dresden Dosto
Dazu kommen im Bereich Dresden HBF und Dresden Neustadt noch folgende Fahrzeuge ohne Aufschlüsslung im Nahverkehr dazu:
Netz Ostsachsennetz (RE1, RE2, RB60, RB61) - Trilex:
Netz VVO Dieselnetz Übergang (RE19, RB33, RB34 und RB72) - Transdev Regio Ost:
BR 642
Netz Elektronetz Mittelsachsen (RE3 und RB30):
BR 1440
Netz RE20 Dresden - Litoměřice/Ústí n. L.
BR 642
Knödelpresse mit CD-Wagen
Die Angaben beziehen sich nur auf Planleistungen.
---
Wetterauer777
So sieht das aus, man hat also hinten eine 2x3 Sitzgruppe:
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/foto/201401/P4122106.jpg
https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/foto/201401/P4122107.jpg
Grüße!