juergeneck mir hat es geholfen die Datei zu meiner Ablage hinzuzufügen. Der entsprechende Button (Verknüpfung hinzufügen) ist oben rechts zu finden. Danach wurde die Datei mithilfe der Google Drive Desktopanwendung gleich auf meinen PC synchronisiert, was bei meiner instabilen Internetverbindung auch kein Nachteil war. Ein Account bei Google ist natürlich Voraussetzung für das ganze.
Beiträge von damigu
-
-
Bei meiner Suche nach fehlenden Objekten bin ich auf ein sehr gutes Tool gestossen: https://dls.rw.jachyhm.cz/?application
Fehlende Objekte und Rollmaterial werden angezeigt.
Auch die Paketherkunft wird teilweise (vor allem bei tschechischen Dingen) angezeigt.
Pakete, die in der Datenbank hinterlegt sind, können gleich vom Programm aus heruntergeladen werden.
Im Gegensatz zu TS-Tools finde ich dieses Programm sehr viel übersichtlicher. Auch das Analysieren der Strecken geht schnell vonstatten.
-
Sehr tolle Strecke. Bin mit Freude die beiden S-Bahn-Szenarien gefahren
Vielen Dank für die Arbeit.
Bei der Einfahrt Flughafen-Terminals ist mir ein fehlender Bahnsteigsabschluss aufgefallen.
Folgende zwei Dinge werden mir noch als fehlend angezeigt:
RailWorks\Assets\Cornflakes\Signale\Zwergsignale\Ks_Zwerg_5T.bin
RailWorks\Assets\Kuju\RailSimulator\RailNetwork\TrackRules\trackrules\loft rules 1_in_x.bin
-
Meine Erfahrung ist, dass das Ändern des Wertes HDR Exposure auf 0.95 das Problem quasi vollständig behebt. Allerdings scheint diese Funktion nur in RW Enhancer Pro zu funkionieren? oldsnake
-
Gewisse Regelzüge am Albula verkehren mit einem Gourmino als Speisewagen. Nun wollte ich einen solchen Zug nachbilden, aber leider schliesst der Faltenübergang zwischen dem SimTrain Gourmino und dem Thomson EW2 nicht schön.
Weiss jemand, wie man das beheben kann?Konnte das Problem selbst beheben, indem ich die Kupplungspunkte angepasst habe. Bei Bedarf kann ich das Ganze gerne genauer erläutern.
-
Meine Erfahrung bzgl SiFa: Wenn ich die Lok schnell aufrüste mit Shift + Ctrl + O funktioniert sie, von "Hand" aufgerüstet nicht.
-
Bei mir zeigt wird im Account ein Update angezeigt (22.04.2022). Steht aber weiterhin V1 beim Download.
-
Ich habe Kabinenansichten wie bei vR erstellt.
Und natürlich sind die Fenster verdunkelt.
Wirst du die geänderte Kameraeinstellung veröffentlichen?
-
In echt ist es so, dass wenn das Vorsignal Halt erwarten angezeigt hat und passiert wurde, dann das Hauptsignal aber auf Fahrt wechselt, der ZUB-Schalter in die Gegenrichtung gedreht werden muss (Gegenuhrzeigersinn, bei TrainworX übrigens mit Tastatur Shift + Q), um sich aus der Bremskurvenüberwachung zu befreien. Dann gilt Vmax 40km/h bis zum Hauptsignal.
Hab die Lok leider (noch!) nicht, aber wenn es wie in der Realität ist, sollte es so gehen
Es gibt zur Bedienung der gewählten Zugsicherung nur die drei Hebel Wachsam, Frei und Befehl (und die Mirel-Konsole). Bestätigen eines nicht Fahrtzeigendes Vorsignals funktioniert mit Wachsam. Aber Frei hat keine Wirkung, bei Betätigung wird nur kurz 8888 im Display angezeigt...
-
Lok fährt unter ZUB, aber wie kann ich mich aus der Überwachung befreien? Signal schaltet auf Grün und ich fahre weiter -> Zwangsbremsung.
-
Das Update verbessert die Strecke ungemein. Leider schaut teilweise die dynamische Vegetation zwischen den Gleisen hervor.
Da ich zu faul bin, bei jedem Streckenwechsel die Einstellungen zu ändern, lade ich hier einen kleinen Fix für diese Strecke hoch.
Dieser Fix deaktiviert die dynamische Vegetation komplett, da mir diese sowieso nicht gefällt.
Installationsanleitung ist in der zip-Datei zu finden.
Vielleicht kannst du fsclips den Fix ja in dein Update integrieren?
-
Kurzes Update und ein paar Berichtigungen:
StS Den Begriff Vorsicht gibt es tatsächlich nicht, hatte das falsch in Erinnerung. Das Zwergsignal zeigt "Fahrt mit Vorsicht", bekomme aber trotzdem eine Zwangsbremsung. OR ist die Abkürzung für Override, bewirkt unter ETCS eigentlich dasselbe wie Befehl 40 unter PZB.
Der Rat von gesingus hat mir weitergeholfen. Musste allerdings noch mit dem Button 0 das Auswahlmenü wechseln und konnte dann mit Button 2 Override aktivieren.
Vielen Dank für eure Hilfe.
-
Nach drücken der TAB-Taste springt das Signal von Halt auf Vorsicht. In der 2D Karte ist allerdings das Signal weiterhin rot. Daher würde ich gern im OR Mode über das Signal fahren. Ähnlich Befehl 40.
-
Frage bzgl. ETCS: Versuche auf der Lake Constance Strecke ein Zwergsignal mit Begriff "Vorsicht" zu überfahren. Bekomme leider eine Zwangsbremsung weil das Signal als "Halt" interpretiert wird. Das ganze geschieht auf Rangierfahrt. Wie kann ich in den Override Modus des ETCS aktivieren um ohne Zwangsbremsung das Signal zu passieren? Im Handbucht und Wiki steht leider nichts dazu.
-
Unterwegs an der Gotthard-Nordrampe
-
Erstmals vielen Dank an die Ersteller dieser tollen Strecke.
Leider sind mir noch zwei Fehler aufgefallen: Verschobenes Perrondach in Oberholm und ein doppeltes Vorsignal in Burgen.
-
Einmal, zweimal, dreimal dieselbe Kirche
-
In den Grafikeinstellungen die Tiefenunschärfe deaktivieren.
-
-