Hoffe auf die Baureihe 610 (Triebfahrzeug) und die Baureihe 184 (Lokomotive). dass wären noch zwei schöne Modelle für den TS.
Beiträge von br141-fan
-
-
Man soll ja nicht alles auf einmal bringen. Wenn man ein Teilstück macht ist es auch in Ordnung. Es ist mir klar, dass in so Projekten viel Energie und Zeit steckt. Wenn ich mich für ein Thema interessiere, dann möchte ich auch mit euch hier reden. Egal wie alt der Post ist, das Produkt S-Bahn rhein-Main gibt es noch und wird auch noch reichlich gekauft. Und wie gesagt das Teilstück nach Wiesbaden ist jetzt auch fast komplett, nur noch Wiesbaden fehlt für die S8 und S1. So kommt man Stück für Stück Kinder alle Himmelsrichtungen weiter. Lasst euch ruhig Zeit dabei, Hauptsache es geht weiter.:)
-
Wäre schön, wenn die s-Bahn Frankfurt Stück für Stück ergänzt werden würde. Das Teilstück Richtung Wiesbaden ist ja jetzt bei der neuen Strecke Frankfurt-Koblenz dabei. Es bleibt zu hoffen, dass die spannenden fehlenden S-Bahnlinien folgen werden. Die S7 wurde inoffiziell mit der Strecke Frankfurt-Karlsruhe Highspeed mitgeliefert. Somit gibt es schonmal 3 komplette Linien im TS2020
-
Dieses komplette Frankfurter U-Bahnnetz mit rollmaterial ist sein Geld wert! Hoffe auf weitere Verbesserungen der Fahrzeuge.
-
In der Zwischenzeit gab es ein paar Updates für diese Strecke, welche ich aber noch nicht getestet habe.
-
Mit einem Patch wird bestimmt nachgebessert werden. Aber dennoch ist diese Strecke eine Bereicherung. Bereits für andere Strecken gab es Updates. Jetzt heißt es erstmal sammeln und ausarbeiten. Frankfurt-Koblenz ist alles andere als ein fehlkauf. Die Strecke läuft.
-
Die Baureihe 141 ist eine tolle Lok, die man für den Train Simulator am besten mit zugpaket Silberlinge und Steuerwagen in Wunschfarbe kaufen sollte.:) Diese Lok ist super. Leider ist die VR Produktlinie, ebenso wie die Railtraction Produktlinie nicht Bei steam erhältlich, das Angebot dort für deutsche Loks ist leider überschaubar, gerade was die expert Steuerung betrifft.
-
Es wäre schön, wenn man die Modelle nochmal verbessern würden, die Düsseldorfer Waggonfabrik hat in den 50-70 Jahre tolle Modelle auf den Markt geschmissen. Solange werden die modernen Computer auf der Schiene danach nicht mehr laufen. Wer weiß wer sich in Zukunft mit dieser komplizierten Technik noch auskennt? Eine einweg Technik.
-
Eine prima Strecke, um seine erworbenen Dampfloks mal loszulassen, auf deutsch leider nur selten lets played, obwohl es viele Dampflok Modelle in TS schon gibt und diese werden besser. Steigungen mögen die Dampfloks im echten Leben ebensowenig, wie im Spiel.
-
Sehr gelungene strecke, die kinderkrankheiten, lassen sich sicher beheben. Die Strecke ist Ihre 30 Euro wert. Szenarios kann man sich einfach selber basteln mit dem eigenen Content, welchen man hat. Vielen Dank für dieses wertvolle stück strecke. Hoffe es kommt noch Frankfurt - Hanau und Koblenz - Gießen dazu. Auch sehr schöne Strecken. Alle sind mir einen 30er locker wert! Danke an DTG! Tolles Paket mit schönen guten Fahrzeugen! SZenarios kann man sich auch selber basteln, dasss ist das einfachste im TS.
-
Danke an rivet games für die gute Strecke, hab sie mir direkt gekauft. Die Strecke hat zwar kleine Kinderkrankheiten, aber die werten die Arbeit und das Resultat nicht ab. Hätte noch auf das Stück nach Wiesbaden für die s-Bahn gehofft. Hoffe dass noch mehr zum Thema rhein Main Spessart kommt, ist wirklich spannend und schön.
-
Der YouTube dev Talk von Rivet Games auf deutsch ist definitiv empfehlenswert!!! Hat mich erst auf die Strecke Frankfurt- Koblenz aufmerksam gemacht, welche ich mir vor 1 std gekauft habe. Für faire 30 Euro!
-
Die wird genauso eine kaufempfehlung wie die neue Strecke Frankfurt - Koblenz! Die 30 Euro haben sich definitiv bei dem Angebot gelohnt! Sehr schön, dass zum Thema Frankfurt mehr kommt!
-
Ich fände es klasse, wenn ihr da mal was raussuchen könntet? Bei dem alten Trainz spiel, hat das immer Spaß gemacht, Ware abzuholen, zum Beispiel Getreide.
-
Warum nicht, damit hat man Schleswig Holstein gut ins Spiel gebracht. Würde ich mir für die anderen Bundesländer in Deutschland auch wünschen. Da gibt es noch die einen oder anderen knoten Punkte welche noch nicht ausreichend berücksichtigt wurden. Bei dem ersten Train Simulator aus den 2000er Jahren, da gab es wahnsinnig viele deutsche Strecken. Gefühlt, ein Großteil der Knotenpunkte.
-
Wie baut man denn eine Aufgabe ein, wo man etwas beladen und an andere Stelle entladen muss? Sehe immer Güterzug Aufgaben mit Kuppel Vorgängen, aber nicht das Beladen Am Anfang und das entladen am Ziel? Der Train Simulator hat diese Funktion eingebaut, ebenso wie „Trainz“.
-
Finde es immer gut, wenn du die älteren E-Loks fährst, welche leider immer mehr aus deutschen Gleisen verschwinden. Könntest du als Schmankerl mal eine Dampflok auf einer schönen Nebenbahn fahren lassen? Das wäre mal ein Highlight. Deutsche Train Simulator lets player trauen sich nicht so an das Thema ran, da wird am liebsten das neuste aktuelle rollmaterial gefahren, gemäß des heutigen Zeitgeist, dass alles neue gleich besser ist. Ob das stimmt, das sei mal so dahingestellt.
-
Wie macht ihr eigentlich die kuppelszenarios. Hinten wird eine Lok abgekuppelt aber die bereits vordere Lok am schweren Güterzug benutzt? Zweite Frage ist sind alle Lokomotiven automatisch Doppeltraktionsfähig?:)
-
SCHUBDIENST | 2600 Tonnen Erzzug & Steilstrecke | TRAIN SIMULATOR 2020 | Hagen - Siegen | Ruhrgebiet
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.einer von den wahrscheinlich Besten TS lets Playern, welcher es nebenbei noch ordentlich versteht gutes Wissen zu vermitteln.
Danke Think New Fly New
-