Kann man die Lok jetzt aufrüsten wie bei der 218 oder ist es wie bei der alten 232 das sie mit laufenden Motor startet?
Beiträge von RS271181
-
-
Da hat der Author Schatten (Castshadow) für das Licht genommen..deswegen ist das ein Framekiller, kostet bis zu 18 Frames..
Abhilfe:
Den Inhalt des RAR Files in den Pfad:
.....RailWorks\Assets\RSSLO\Voith_Maxima\RailVehicles\Lights
entleeren bzw die Daten darin einfügen.
Super Danke dir für die Hilfe. Jetzt läufts besser
-
Hab mir die Lok heute im Sale gekauft. Bei mir gehen die Frames um 10 bis 15 Frames runter wenn ich das Cablicht oder Instrumentenbeleuchtung einschalte! Selbst in der Aussenansicht.
-
Ist der Pfad von der Steam Version Identisch mit der VR Version?
-
Wann wird das behoben das man die 171 im Consist Editor auswählen kann? Kann keine Zugverbände erstellen mit der 171
-
Die 171 ist im Consist Editor immer noch nicht sichtbar. Da dreht sich nur der Kreisel. Die DR Variante geht ohne Probleme. Gibt es dafür mittlerweile eine Lösung?
-
Hallo. Hab mir den Triebwagen im Sale gekauft. Leider hab ich auf der linken Seite im Führerstand oben nur 2 Schalter ohne Funktion. Mir fehlen die Batterieschalter! Ich kann nur Automatisch aufrüsten! Kennt jemand das Problem? Es besteht sowohl bei Repaints als auch beim Original ÖBB der enthalten ist
Nachtrag:
Problem gefunden! Die sind ja nur im 2. Führerstand
-
Man kann leider immer noch kein QD Consist erstellen
-
Hoffentlich kommt mal noch eine 118 oder 229 Expert Line dafür. Das wäre mal noch was
-
Also ich habe 9.95 bezahlt. Mir hat es einen Rabatt abgezogen von 2 Euro
-
Editor öffnen und die betroffenen Objekte anklicken und mit Entf löschen und Strecke speichern
-
-
-
Habe mir den Zug gestern auch gekauft. Aber irgendwie kommt mir das ganze wie eine Beta vor. Was mir aufgefallen ist sind z.b
- Scheibenwischer sehen da wo sie an der Lok Montiert sind komisch aus. Da fehlt noch der Drehpunkt oder wie man es nennt und es gibt kein Intervall oder das man die Geschwindigkeit regeln kann
- An den Seiten fehlen irgendwie Details wie Kessel usw. Sieht bei der Realen Lok anders aus auf Bildern
- Kupplung nicht sichtbar
- Scheinwerfer Licht und Rückleuchten könnte etwas mehr Bloom vertragen
- Abgasfahne sieht man auch nicht wirklich
- Kein Geräusch beim Bremsen zu hören.
- Eine Kaltstart Variante wäre noch schön
-
Hat jemand zufällig einen Input Mapper für die HVLE Version an VR angepasste Tastenbelegung? Hab nix gefunden. Danke
-
Ich fahre Lkw bei Winner. Vielleicht könnte ich einen Auflieger von allen Seiten Fotografieren wenn das ausreicht. MFG
-
Bitte noch Winner Trailer. Das wäre toll
-
Keine Ahnung was an den Texturen, noch besser werden sollte.
Vielleicht liegt es auch an deinen PC?
Nee glaub ich nicht. Der ist ganz gut . Ich meine ja nur im Führerstand die Texturen wo Grau sind. Die könnten etwas mehr Abnutzung haben. Kommt bei den VR Loks besser rüber
Habs nochmal getestet. Die Personen Wagen und die Kalkkübel Wagen haben Sound aber die anderen scheinbar nicht. Kann das jemand bestätigen?
-
Also mir ist aufgefallen das die Wagen nicht zu hören sind. Entweder zu leise oder garnix. Kein Knarzen oder Quitschen. Da klingt so mancher Freeware Wagen besser. Und die Texturen vom Führerstand könnten auch besser sein. Strecke ansonsten ganz gut gemacht
-
Nimm mal testweise einen nicht ganz neuen Treiber. Probiere mal den 442.74 aus. Der hat das Problem bei mir gelöst. Der neueste hatte bei mir auch die Frames auf 30 gedrosselt.