Okay gut zu wissen
Dann muss ich wohl mit den Füllblöcken arbeiten. Ich dachte dass ich vllt. mehr wisst als ich
Beiträge von Free Space
-
-
Die SAD Portale passen nicht und sind zu flach hätte sie wirklich gerne genommen.
Dieser Tunnel fasst aber auch den oberen Haltedraht der Oberleitung. Bei SAD sieht man ja auch "Nur" den unteren Fahrdraht. -
Moin zusammen
Im Vorraus: Falls es so einen Thread schon gibt bitte ich um hinzufügen.
Hier sollen nun Hilfen erteilt werden zu Objekten, die gesucht werden.
Ich fang dann mal mit nem Beispiel anIch suche ein Tunnelportal zu einem Tunnel
Es handelt sich um folgenden Tunnel:
"CD_Tunel_1kolej_10mNS"
Hat/Kennt jemand ein passendes Portal dazu?
Den Tunnel und seinen Namen kann man im angehängten Foto bestaunen.Grüße
free
-
Man beachte aber dabei: Der Radius des innengleises ist dann kleiner als der an dem "Haupt"Gleis. Könnte also machmal dann also ein wenig schaukeln innen
*Klugleiss-Modus aus* * Duck-und-weg*
-
nur kleines Problem ich baue lieber für Trainz.
HER MIT DIESEN GLEISEN !
EDIT: Das Bild im Post ist gemeint.
-
Hat man jetzt schon mal was worauf man sich freuen kann Fehlt nur noch die Reihenfolge. Am besten alles gleichzeitig
-
Moin zusammen
Soeben wurde auf Facebook von vR dieses Foto gepostet
Zu sehen sind (wahrscheinlich): Br 42X(könnte auch ein ET 440 sein) ; IC Steuerwagen; Br218; ein Rangierlok( ich glaube Typ Vossloh); neue Containerwagen und eine BR 103
rolf: Diesmal war ich schneller
free -
Das geht. So viel steht fest. Man muss nur den Fahrer ( also das Objekt) als Child im Blueprint eintragen und die position festlegen
Wie dies nun praktisch aussieht weiß ich nicht, aber so sollte es gehen. -
Da biste aber alleine mit dem Gedanken
So wie ich ihn formuliert hab ja
Ich meine aber damit, dass momentan nichts "zur Verfügung" steht für den Markt. Maik legt grad wahrscheinlich Hand an der Br 120 an und solang kann man warten / etwas anderes produzieren. -
Mensch mensch mensch.
Ich denke dass man auch mal expandieren will
Auf dem deutschen Markt läuft ja alles perfekt. Da darf man zurecht versuchen auch im Ausland fuß zu fassen.
RSC baut ja auch deutschen Content /lässt DE contend bauen, obwohl es ne nicht-deutsche Firma ist.Auf jeden Fall wünsche ich vR dass sie Erfolg haben. Sei´s drum ob bei uns oder bei anderen.
Denn wenn Erfolg -> Versuch den Erfolg zu wiederholen. Das nächste mal dann wieder bei unsAber ich glaub dass der deutsche vR Markt gut gefüllt ist. Die Br 120 kommt noch und ich denke dass es einfach nichts weiteres für den deutschen Markt gibt.
free
-
Ach das Triebwerk ausm MSTS mit seinen 1400 Sachen Da konnte man schon bald die Sekunden zählen wenns auf hochtouren lief Ich habe das Teil geliebt
-
Der Prozessor(Generation) ist mehr als 5 Jahre alt. Davon kannst du so oder so nichts mehr erwarten was Spiele angeht.
Das Mainboard ist vllt. noch zu Gebrauchen, Wenn es jedoch DDR2 Ram ist den du hast, (vermute ich, hab auch ne so alte kiste bei mir stehen), kannst du das Board auch sofort vergessen.Kurz: Das Teil ist zum Spielen heute nicht mehr zu gebrauchen. Da muss ein komplett neues System her. So leid es mir tut.
-
-
Das wird so nichts. Dein System ist ca. 3-5 Jahre (mindestens!) alt und der TS brauchst das 4-fache an Leistung. Zum Spielen wirst du (brutal gesagt) mindestens 500-800 € für einen neuen/besseren PC ausgeben.
Frag mal "CY-SYS" welche Erfahrung er geamcht hat -
Vllt. Hilft die russische Methode? (Einfach draufhauen dann funzts )
-
Railworksseitig hat sich der Composite- und der Particle Shader geändert - aber das dürfte für deine Probleme kaum relevant sein
Vereinfacht das irgendetwas wenn ich jetzt was für den TS mache?
@ Prellbock: Eben hat mein Steam sich geupdated. Vllt. ist STeam nach seinem Update datenfreudiger
OT: Mein Kaffeeautomat macht das morgens immer (kein scherz xD)
-
Hast du schonmal deinen Router neu gestartet( Verrückte Idee vllt. hilfts)?
Oder kann es am Anbieter liegen?
Bei Arcor/Vodafone gibts bei mir momentan extrem hohe latenzen und Störungen(Auch auf dem telefon)zu jeder Zeit. -
Also bei london-brighton ist alles normal.
-
Völlig korrekt Jim
Aber ich wollte darauf hinweisen, dass das erst seitdem Problem mit dem Portal auftritt.
Es ist bei mir eher selten, aber ich hab trotzdem mal den AdBlocker ausgeschaltet. Mal schauen ob ich es so auch schaffe
Und wenn nicht dann mach ich es wie du es gesagt hastEDIT(22:30): Das Werbebanner zeigt teils trotz abgeschaltetem AdBlock keinen Ihnalt
-
Bei mir sind die Darstellungsfehler mit dem Internetexplorer verschwunden. Das Problem mit den Seitenzahlen scheint von der Werbebox im Header auszugehen, diese wird bei dir nicht richtig angezeigt.
Gruß, Jim
Würde schon angezeigt werden wenn da nicht der AdBlock aktiv wär wegen der blöden Youtube Werbung