Hallo zusammen,
ich suche nach "CDC-Tadgnss" - diese sind die einzigen Wagen die mir für ein Szenario noch fehlen....
Schau einmal hier, ob die es sind!?
Чехия: локомотивы, вагоны и прочий ПС - Страница 33 - RAILWORKS сообщество
Hallo zusammen,
ich suche nach "CDC-Tadgnss" - diese sind die einzigen Wagen die mir für ein Szenario noch fehlen....
Schau einmal hier, ob die es sind!?
Чехия: локомотивы, вагоны и прочий ПС - Страница 33 - RAILWORKS сообщество
Nachdem sich die ÖBB seit einiger Zeit offenbar an den Verhältnissen der DB orientiert und die Benutzung der Nahverkehrszüge im Raum Wien zeitweise einem Lotteriespiel gleicht (...kommt der Zug? ...fährt er auch tatsächich bis zum Zielbahnhof?) gilt gleiches auch für die ÖBB:
Als Benutzer der Öffi´s kann einem da das Lachen schon mal im Hals stecken bleiben...
Tim__P => den Download (SoundPackNaklVozy) mit 7-Zip oder WinRAR entpackten und den Asset-Ordner in Dein Railworksverzeichnis einfügen; das war´s dann auch schon!
Zuerst dachte ich, das Lob für die Strecke Decin nach Kralupy nad Vltavou sei etwas überschwänglich - nein, ist es nicht!
Diese Freeware-Strecke ist wirklich toll!
Man kann dem Streckenbauer Mrazík nur allergrößten Respekt für diese Qualität aussprechen!
Gefahren bin ich den Personenzug R675 Labe mit einer CD 380 von Dezin nach Kralupy.
Das Szenario ist ebenfalls von allererster Qualität!
Die Strecke kann man hier finden: https://rw.jachyhm.cz/download…-kralupy-decin-usti-cheb/
Das Szenario (im Original mit einer CD 162.054), welches ich gefahren bin findet man hier: https://mega.nz/folder/QSsV3YYI#0utBp4ixEnj50fFbqOsKxA
Ich besitze fast alle Loks und Waggons von SimExpress - und kann als absoluter Frankreich-Fan nur sagen, dass die dort angebotenen Addons von höchster Qualität sind!
Die unterschielichen Tastaturbelegungen bei den Loks hat man schnell heraus - ich habe da gar nichts geändert und komme bestens damit zurecht!
Wer die im Train Simulator angebotenen französischen Strecken mag, kommt ohne das Rollmaterial von SimExpress gar nicht aus.
Kleiner Hinweis: gerade jetzt gibt es dort eine Rabatt-Aktion => soweit ich gesehen habe gibt´s alles zum halben Preis!
Klobuerste => Ted-Assets (Hamburg-Bremen):
Hochbahner123 => hier kannst Du z.B. italieniches Rollmaterial und Strecken finden:
SimTreni.net - Downloads TS2017
Train Sim Italia – Add on per Train Simulator 2022
Mit der Taste 25 auf dem rechten Display (siehe Bild) kannst Du auswählen, unter welchem System Du fährst. Zum Beispiel DE oder AT etc.
Du findest dort auch als Auswahlmöglichkeit “ZŽO Cerhenice” - wählst Du das aus, sind alle Sicherheitssysteme deaktiviert, also ausgeschalten.
Das alles ist aber eh in der Read Me zur Skoda-109E_DE nachzulesen. Diese solltest Du im Railworksordner unter "Manuals" finden.
rr_man => richtig! Ich habe die K Trains 186 deinstalliert und schon war alles wieder in Ordnung!
Die K Trains 186 hatte ich zwar gekauft, bin sie aber nie gefahren, weil mir das Ding zu anspruchsvoll ist/war...
Liebe Community: ich stehe vor einem Rätsel!
Seit kurzem wird mir bei manchen Szenarien eingeblendet, dass mir eine "Traxx-Autroization" fehlen soll.
Ich habe alle Addons (sofern sie nicht Freeware waren/sind) bei den jeweiligen Anbietern käuflich erworben und niemals auch nur daran gedacht, etwas zu installieren, was aus einer illegalen Quelle stammen könnte.
Vorallem wundert mich, dass ich beispielsweise ein Szenarion mit einer vR-BR 189 fahren möchte und die Meldung wie auf dem Bild erhalte - tausche ich dies vR BR189 z.B. gegen eine ÖBB 1116 erscheint die selbe Meldung.
Ich habe beispielsweise die vR BR189 von meinem vR-Account neu heruntergeladen und installiert - das Problem beseitigt hat das allerdings nicht...
Was kann da dahinter stecken ? Bzw. ist jemandem von Euch dieses Problem bekannt??
Wie kann ich dieses Problem lösen??
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Tatsächlich: Avast raus = Ton rein
...ich hatte da so meine Zweifel, ob das Virenprogramm tatsächlich der Ton-Killer ist/war... es war aber so und jetzt funktioniert das auch wieder.
Aegean A-320 aus Athen (LGAV) kommend, gerade eben in Corfu (LGKR) gelandet.
GSX ist eine schöne Ergänzung zum Flight Simulator 2020
GPU, Deboarding Fluggäste und Crew, Betankung, Gepäck ausladen usw. usw.
Dazu noch den FSLTL Trafic-Injector für den (fast) realen Flugverkehr... einfach ein herrlicher Spaß!
komax => aus meiner Sicht lässt Du Dich viel zu leicht vom Handling der SNCF-Loks abschrecken!
An sich lassen sich die E-Loks von SIM-Express ganz leicht fahren!
Schnellaufrüsten: Strg + Z
Motorbremse lösen: Taste . (Punkt) / anlegen: Taste , (Beistrich)
oder => siehe Bild => Bremshebel mit der Maus ganz nach vor drücken (= lösen)
Fahren:
Bremse lösen: C
Bremse anlegen: W
Beschleunigen: Q
Beschleunigung verringern: D
Instrumentenlicht: L
Kabinenlicht: K
Scheinwerfer (links, rechts): H / Shift+H
Scheinwerfer aufblenden/abblenden: G / Shift+G
Das war´s auch schon!
Diese Procedere gilt für alle E-Loks von Sim-Express gleichermaßen.
Die Lok der Reihe 26000 besitze ich zwar auch, aber benutze sie kaum, weil sie mir einfach optisch nicht gefällt.
Aber: alle anderen E-Loks (BB22200, BB4400, BB36300 und CC6500) finde ich grandios und wunderbar zu fahren! Fahrverhalten, Geräusche, der Blick aus dem Führerstand - ich bin jedes mal fasziniert!
PS: wie ändert man die Fahrtrichtung?
Hebel 5 mit der Maus nach oben drücken; mit Hebel 3 rauf oder runter in die jeweilige Richtung ändern; Hebel 5 wieder nach unten, also in die Ausgangsstellung drücken.
PPS: das ist die vereinfachte Fahrweise - also ohne Zugsicherungssysteme etc. Man kann die Lok aber auch auf sehr realistische Weise aufrüsten und fahren - dazu müsste man sich aber dann doch genauer damit beschäftigen...
Jogibär => ich bin zwar selbst noch ein bisschen am Herumprobieren mit der Steuerung des SNCF AGC v5, aber ich kann Dir zumindest schon einmal sagen, wie die Bremsen zu bedienen sind:
Bremsen: Taste "Ö" (geht aber auch mit "Ä")
Bremse lösen: Taste "M"
Geschwindigkeitsvorwahl mit "R" + "F"
Beschleunigen: auf => "Q" / ab => "D"
ben412 => der Link zu den Landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen funktioniert doch eh einwandfrei!
Du kannst auf der Seite von pierreg.org unter "Objets" die Nutzfahrzeuge herunterladen:
=> https://ajrailsim.pierreg.org/
=> Véhicules agricoles
SimExpress hat entgegen meiner Vermutung doch kein eigenständiges Add-On, sondern ein Additonal Pack mit der SNCF BB 36000 (die Schnellzuglok bzw. Oberbaureihe) und der SNCF BB 36200 zu der SNCF BB 36300 veröffentlicht. Das Additonal Pack BB 36000 / BB 36600 ist für 15 EUR (einschließlich Mwst.) erhältlich, setzt aber voraus, dass das die BB 36300 für 25,80 EUR bereits erworben wurde.
Als Fan der französischen AddOns (Strecken ebenso, wie Rollmaterial) habe ich mir die BB36300 plus das Additonal Pack natürlich zugelegt.
Billig sind die französischen Loks zwar nicht, aber absolut ihren Preis wert!
Es gibt zwar kaum belgische Strecken, aber da die "...36000 et BB36200 ayant roulé sur les réseaux français, belge ou italien" ("...36000 und BB36200, die auf den französischen, belgischen oder italienischen Netzen gefahren werden...") ist die Lok eben auch im grenzüberschreitenden Verkehr einsetzbar.
Ein wunderschönes, abwechslungsreiches Szenario von ronald_cn auf der Strecke Leipzig-Dresden.
Wirklich empfehlenswert, dieses Szenario!
Klobuerste : ich bin zwar nicht manuel14, aber die von Dir nachgefragte/gewünschte Lok kannst Du hier beziehen: https://ajrailsim.pierreg.org/
Direkter Link zum Download der Lok: https://ajrailsim.pierreg.org/modeles/PG_BB37000.zip