Beiträge von HappyNiki

    Ein Aufrüstvorgang macht hier sicherlich nicht viel Sinn, aber schon einmal an Schutzstrecken gedacht? :ugly:
    Es gibt welche das muss selbst der Pantho runter, ich meine im TS gibt es jetzt nicht so viele Strecken bei denen das der Fall ist, aber vielleicht kommen ja noch welche. Vor allem im Osten ist das ja oft "Gang und Gebe".

    Es wird der ICE 4 Baureihe 412:
    https://m.facebook.com/pg/3DZU…ef=page_internal&mt_nav=0


    Und jetzt zum schreien für alle Performance-Angsthasen:
    Der Zug wird komplett ausmodelliert bis auf das kleinste Detail im Bordrestaurant.
    Er soll voll begehbar sein. *O.o*


    Auf jeden Fall Respekt für den Aufwand Herr Gose.


    Als ich letztends in München einen ICE 4 anfahren gehört habe, hat der kurz vor dem Anfahren so ein "kling" Geräusch gemacht bevor die Motoren hochgefahren sind. Ist das üblich für einen ICE 4? Wenn ja hoffe ich, dass es beim Sound dabei ist. Das hat sich ziemlich geil angehlört:
    "Kling" -> und er fährt los :ugly:

    Das Klo ist definitiv eins der geilsten Assets des Zuges.

    Ach ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass sich da noch jemand reichlich im Bordbistro/Restaurant austoben könnte :P


    Am meisten Spaß macht ICE fahren doch, wenn es wieder heißt: leider heute nix zum Essen da, das Kühlaggregat ist defekt oder der Ofen ist durchgebrannt :ugly:


    Es ist ja bald Weihnachten: dann lassen wir uns mal überraschen was da auf uns zu kommt.
    Im Thema Zusammenarbeit könnt ihr auf jeden Fall mit einem guten Vorsatz ins neue Jahr gehen *dhoch*

    Ich mache mir da als gebürtiger Rostocker mal nicht allzu viel Hoffnung,
    aber verlockend klingt das allemale.


    Ich wäre dann gespannt wie die HL Signale und wenn mit enthalten die S Bahn Rostock umgesetzt wird. Oder auch in welchem Zustand Bad Kleinen ist, wenn es in diese Richtung geht.
    Das wäre ein riesiger Ansporn, sich mit der Unreal Engine 4 auseinander zu setzen und die Basis von DTG dann für andere Strecken zu nehmen :ugly:


    Aber erstmal Tee trinken und abwarten.
    DTG scheint sich auf jeden Fall beim Editor echt viele Gedanken gemacht zu haben und ist sehr strukturiert rangegangen so vom ersten Einblick her :D

    Guten Tag,


    Nach ein paar Monaten mal wieder eine "kleine" Wasserstandsmeldung.
    Das Projekt neigt sich allmählich dem Ende zu und eine Veröffentlichung sollte bis Ende Februar 2019 hier im Downloadbereich im Rahmen des möglichen liegen.
    Da wir aktuell nur einzeln an der Strecke bauen können (Szenerie) und sich dieses Projekt so langsam dem Ende des 1. Abschnittes neigt, haben wir auch etwas neues begonnen, an dem immer derjenige arbeitet, der nicht an PRK arbeitet.
    So wechseln wir jetzt effektiv wöchentlich und kommen bei zwei Projekten gleichzeitig sehr gut vorran. Und ganz nebenbei wird uns nicht von einem Projekt zu langweilig, da wir stetig Abwechslung haben.


    Oberleitung: 90%
    Signale: 95%
    Szenerie: 95%
    Quick Drives: 50%
    Bildchen von PRK: Die Oberleitung liegt inzwischen fast bis zum 2. Endbahnhof


    Im Laufe des Tages kommt noch ein neues Video zu PRK mit dem Velaro D (+ Soundupdate)
    Es ist schon hochgeladen, nur noch nicht freigeschaltet ^^





    Noch ein kleines Bild vom neuen Folgeprojekt:

    Wobei wir hier sagen können: Es wird unser erstes richtiges Projekt als Team EZY einer realen Strecke.


    Grüße, Team EZY

    Bilder 1 & 2:
    Mal etwas mit dem Velaro D Soundupdate von @linusf in Richtung Basel gerast. Und das am frühen Morgen bei Schnee und Eis.
    Strecke: Freiburg - Basel
    Zug: ICE Velaro D


    Bild 3:
    Das Beste am Editor: Wenn man Testfahrten macht und mit seinem eigenen Gleisbau zufrieden ist. :ugly:
    Strecke: Misteriös
    Zug: vR 185.2 :love:

    da mir Leute in den Rücken gefallen sind

    Das hat nichts mit in den Rücken fallen zu tun.
    Das ist deine Meinung und das ist okay, aber wenn du die Meinung der anderen nicht akzeptieren kannst und es als "in den Rücken fallen" ansiehst, nur weil du Gegenwind bekommst...


    Jeder ist für das, was er schreibt selber verantwortlich. Und wenn du keine Verantwortung dafür übernehmen kannst, dass du halt anderer Meinung bist als vllt. die Mehrheit der Community in diesem Falle...
    Es ist okay Meinungen auszutauschen, aber ausfallend brauchen wir doch nicht werden. Das geht auch ohne gleich die Kriegsbeile auszupacken:

    Den TS oder TSW oder sonstiges interessierte den doch garnicht, das war reine Eigenwerbung, sonst nichts.


    Das was du hier schreibst sehe ich als ziemlich heftige Anklage.
    Ich sehe da keinen negativen Punkt für die Community, selbst wenn es so wäre.


    Ich für meinen Teil schaue gerne weiterhin hier und da seine Videos.
    Vielleicht gibt es ja auch jemanden, der aufgrund der hier vorgestellten Videos beschließt, eine Strecke die von ihm aufgezeichnet wurde für den TS nachzubauen.

    In meinen Augen ist das für die Community daher ohne irgendeinen positiven Effekt und nur reine Eigenwerbung für YT was ihr da abzieht! Ich denke Ihr seit clever genug um das selbst zu schnallen...

    Ohne irgendeinen positiven Effekt für die Community? Ich schließe mich da Maik (anderer Thread) in dem Sinne an, dass gerade Streckenbauer ohne Führerstandsmitfahrt das Ganze gleich vergessen können. Führerstandsmitfahrten sind *essenziell* für einen guten Streckenbau.


    Und wenn es keinen positiven Effekt hat: hat es dann einen negativen für die Community? Ich sehe da nichts negtivves an der Sache. Und nebenbei hat es eher den positiven Effekt, daas man auch mal auf Mitfahrten von Strecken stößt, die man noch nicht kennt aber sehr interessant sind.


    In dem Sinne.

    Hoppsala, das schaut doch nach einer sehr guten Basis aus.
    Ja, ja lang ist´s her, schon 1 Jahr und 7 Monate wenn das Bild von April 2017 stammt und es hat sich viel getan.


    Viel Glück und Spaß an dem Projekt.


    Welche Provider sind aktuell freigeschaltet wenn man so frech fragen darf? ^^
    Und welches Jahr wird jetzt genau nachgebaut? Der Stand von vor 12 Jahren, oder auch aktuelle Streckenabschnitte?


    Vg N.

    Klasse Zug, vor allem die PZB und LZB scheinen, wie erwartet von einem Menschen mit Erfahrung geschrieben worden zu sein. Der Zug bremst, im Gegensatz zu allen anderen ICE´s automatisch in der LZB runter sobald eine Geschwindigkeitseinschränkung *per Lf 7 / außerhalb von Signalen* kommt.


    Optisch und technisch gelungen. Bis auf der bereits erwähnte Fakt, das ein bisschen Dreck am ICE wirklich nicht schaden könnte.
    Der Sound ist okay, ich hab jetzt kein direkten vergleich. Aber besonders bei hohen Geschwindigkeiten erinnert der sehr an den monotonen Sound vom ICE 3M von DTG / RSC.


    Die LZB Betriebszwangsbremsung beim entlassen funktioniert auf jeden Fall auch schon mal:

    Aye aye aye. Das erste Mal den TS 19 in 64 Bit gestartet und dachte: hey, ich stelle mir eben einen neuen Zug zusammen und fahr mal QuickDrive. Tja.... schon den ersten Systemfehler gefunden? :lolx2:
    Als ich in den Zugeditor wollte, schmiss er mir beim Laden meines Rollmaterials das Ding hier raus:

    Das schaut vielversprechend aus.

    Auf Steam gibt es anscheinend ein 376.3 MB großes Update für den Train Simulator. Ich bin gespannt, womit wir es heute zu tun bekommen, denn es wurde noch nirgends was zu dem Update gesagt seitens DTG *denk*


    EDIT: Scheint was mit Mannheim - Frankfurt zu tun zu haben :P