Nein, die Siegtalstrecke gibt es nicht im Spiel
Beiträge von Hauptstadtbahner
-
-
-
Stört niemanden sonst der Rahmen der Lichter? Der wirkt viel zu stark verchromt, bzw. die Farbreflektionen in ihm verleihen ihm in den meisten Bildern ein sehr merkwürdiges Aussehen. Den würde ich nochmal etwas weniger spiegelnd aufsetzen. In echt ist er auch quasi matt und reflektiert kaum.
-
Heute habe ich etwas gebaut, was abseits unserer niederländischen Nachbarn wahrscheinlich noch kaum jemand im TS gebaut hat: Eine Kanalunterquerung. Diese ist ganz schwer inspiriert von Eberswalde, und ist eine kleine Erweiterung meiner Spielwiesen-Strecke nach Süden, und ggf. der erste Schritt darin, die Strecke weiter in der Realität zu verankern.
-
Malkondo Für einen Mittelbahnsteig in einer Breite, wo kein vorgefertigter passt, nimm für jedes Gleis einen Seitenbahnsteig, und lass sie in der Mitte überlappen. Tue das möglichst so, dass keine taktilen Linien oder so durch die Überlappung unterbrochen werden.
-
Den Kuju-Bahnsteig auf Bildern 7 und 8 bitte noch ersetzen und richtig an die Gleise anpassen vom Abstand und der Höhe über Schienenoberkante her.
-
Doch, es gibt ganz viele andere, aber die Kosten halt Geld...
-
Kennst du sowas wie Eigeninitiative?
Moderatoren
Ich schlage vor, dass man solche banalen Threads dieses Users mal unterbindet. Das ist ja wirklich Faulheit in Endform, die hier betrieben wird.
-
Durch Thilo.K auf diese schönen ungarischen IC/EC-Wagen aufmerksam geworden. Für Freeware eine tolle Qualität und Sound ist auch solide. Sehr zu empfehlen!
-
-
Sieht aus wie das Modell, was kürzlich für Transport Fever 2 rauskam. Selbe Wagenfarben, selbe Auflieger, und ich kenne einen der Entwicklernamen auch von TPF. Für Transport Fever sind die Wagen schön, für den Train Simulator könnten sie etwas feiner gearbeitet sein.
-
-
Wie schaffen es Neueinsteiger eigentlich immer, Jahre-alte Threads auszugraben, ohne zu raffen, dass es besonders bei einem gesperrten Benutzer vielleicht sinnlos ist, danach zu fragen, ob noch etwas kommt?
-
ice Du bist eine Legende, selbst wenn du den insgeheim schon auf Lager hattest!
-
Wäre ein begabter Repainter bereit, für den RegioShuttle von Christrains ein Repaint in der schmucken dunkelroten Lackierung der Hanseatischen Eisenbahn HANS zu erstellen? Das wäre klasse!
-
Scheint ja fast so, dass moderne queere Ideologien schon an die Güterwagen gepinselt werden.
Jetzt hält diese Rhetorik schon hier Einzug, eine Trauer…
-
Allein der sorgfältige Straßenbau ist krass, da würde sich kein Payware-Hersteller je die Zeit zu nehmen. Ganz toll gemacht!
-
Heilige Sch***e, nach wenigen Minuten durchskippen musste ich das Video schon abbrechen. Was zur Hölle hat SimTrain da verbrochen? Weichen krumm und schief, Radien wie bei einer Straßenbahn. Das sieht so abgrundtief schrecklich aus, wie kann man da als Streckenbauer mit zufrieden sein? Nein, eigentlich müsste die Frage sein, "Wie kann man sowas überhaupt von vornherein produzieren?". Das würde doch kein Mensch mit einem Hauch von Verständnis von Eisenbahnen so machen. Das sieht man doch sofort, dass das nicht stimmen kann.
Eine Tragödie ist das mit der Schweiz im TS. Das reichhaltigste Bahnland Europas wird so minderwertig und überteuert nachgebildet. Der einzige Teil der Schweiz, der wirklich annehmbar im TS existiert, ist der von Thomson und Rivet nachgebaute. Und das sage ich, wo ich doch so oft auf Rivet rumgehackt habe.
-
-