Das waere eine gute idee, insbesonders ist der Auto im Bild sehr eckig und damit kommt er mit viel weniger polygone schon klar und es gab ja damals auch was anders als Trabis
MfG Rosenkill
Das waere eine gute idee, insbesonders ist der Auto im Bild sehr eckig und damit kommt er mit viel weniger polygone schon klar und es gab ja damals auch was anders als Trabis
MfG Rosenkill
@Jim – ich wollte nett sein und meine Freude ausdrücken. Was ist so schlimm daran? Das war eine einfache Frage. Gibt es nicht dazu Foren, um auch Fragen stellen zu können??
Nachfragen ist naturlich erlaubt, das zeigt ja Interesse an das was wir machen. Nur das standige nachfrage zum Realease wird zum Irritationsmoment.
Unsere sachen wird zum rigtigen Zeitpunkt zur verfügung gestellt. Wie und wann ist aber noch nicht geklärt. Zum beispiel könnte die Sachen mit einer Strecke oder als als ein Set mit einer Thema zb. Autos der DDR ausgeliefert werden. Da wird naturlich erst die Strecke oder das Set fertiggebaut. Schliesslich wollen wir ja den RW ausbauen das geht nur wenn wir es online stellt.
MfG
Rosenkill
Das sieht sehr gut aus, respekt
MfG
Rosenkill
Die Blaue Version kommt naturlich auch und dann noch eine gelbe, das sieht man auch oft auf den Bildern von damals was ich gefunden habe.
Polymassig sind wir bei etwa 1500 in close up aber schon ab 5 meter schalten die ersten Details ab und ab 60 m sind nur die Aussenseite sowie die Räder üblich.
Ich glaube so geht das schon und die Autos sind immer schön egal wie nah man dran kommt.
MfG
Rosenkill
Shönes video
MfG
Rosenkill
Die Wagen sieht wuenderbar aus. Mit dem Fragen kann ich dich leider nicht helfen als ich noch kein Wagen für den RW gebaut habe
weiter so
MfG
Rosenkill
@AlleVielen dank, Die Sachen gehen irgendwann online wenn sie fertig sind
Schuster
Das ist rigtig wie man aus dem Text ausleiten kann war er zum Zeitpunkt des Bildes noch nicht animiert. Das ist inzwischen gemacht und die manuelle Lanternen Rechtsweiche/Linksweiche sind fertig zum aufstellen auf der Linke Seite. Dann fehlt noch die für rechts und die Automatischen Antriebe. Sowie DKW
@Counterstrike, es gibts jede menge was gemacht werden kann. Dein Wagenrohbau sieht recht ansprechend aus
gabberspatz na dann bist du doch etwas weitergekommen schön siehst aus
Hier in der Werkstatt steht was neues
MfG
Rosenkill
Sieht gut aus, gibts das Wartehaus überall im Osten ?
Jedenfalls ist es aber hier unbedingt nötig das die Innenseite abgedunkelt wird (max kann das für dich machen) sonst wird es niemals realistisch aussehen und dann wurde ich die Struktur der Wande viel kleiner machen so zu sagen 1:1 Am ende noch einen Bodenschatten mit Textur auf 2d plane und du bist da. Der textur machst max wieder für dich.
Da gibts schon Anleitungen wie du die Schatten machen hier im forum ein bisschen damit rumspielen. Du kannst auch das Schattenmap direkt in deiner Textur renderen lassen. Das ist ein bisschen einfacher.
Viel spass
MfG
Rosenkill
Das sieht wirklich schön aus
MfG
Rosenkill
Hej Pawerybs
Keine bange das kommt noch. Jeden Tag gibts neue User Es werden halt mehr und mehr Leute den RW zum schatzen lernen. der RW kann viel mehr als Msts wobei einiges im Msts immer noch besser ist ... aber jeder Simulator hat seine Vor/Nachteile.
Und deine Objekte werden immer besser. Ein bisschen konstruktiver Kritik kann ich aber noch geben
Bei deine Fahrradstander und sonstiges waere ein bisschen Shatierung nicht schlecht, entweder direkt durchs 3d program renderen, durch verwenden von Vorbildfotos für deine textures oder halt pre shadows oder ein Kombination. Das macht so viel aus wenns es real aussehen sollte.
Freue mich auf mehr
MfG
Rosenkill
Wie der Titel schon sagt geht es hier haupsachlich um den DR in der Ostharz, seine Strecken und alles was da nebenbei ist. Es gibts ja momentan fast kein DR Materiel für Railworks.
Erst mal die Lokleitung von Blankenburg.
Und dann die IVA W50 Lkw bei seiner erste Roll out in die Heimische RLB Werkstatte
Bis bald
MfG
Rosenkill
Hut ab das sieht sehr anspruchsvoll aus
- Bald kann man echt anfangen einer Schweizer Strecke zu bauen
MfG
Rosenkill
Das sieht doch anspruchsvoll aus auf der Hohenzollern Brücke
MfG
Rosenkill
Der Wagen sieht Top aus
MfG
Rosenkill
Nicht jeder Schotterstein in echt wird auch genauso im RW liegen, mal abgesehen davon, dass ich nicht alle Objekte habe. Solange die Leute die strecke sehen und sagen:"Jo, dass ist doch Düsseldorf Flughafen" bin ich zufrieden. Es soll halt nur ein Wiedererkennungswert haben, wie DRV110319 schon sagte.
mfg Desrupter
Genau so ist es, solange es glaubhaft ist
MfG
Rosenkill
Wunderbar
MfG
Rosenkill