War auch nur ein Gedanke. Ich persönlich brauchs nicht unbedingt, da müssen die Szenariobauer sagen, ob das unbedingt benötigt ist.
Beiträge von Schweigi
-
-
Also könnte man das im TS so nicht umsetzen?
Hmm naja also dass sie Halt zeigen nur, wenn davor ein Zug steht.
Und rückgesetzt werden die dann auch nicht, sobald man steht (evtl. mit Triggern lösbar).
Aber zumindest könnte man es semi-realistisch für Szenarien nutzen, wenn mal ein Zug davor steht.
Kombiniert mit der Signalisierung von i.d.R. 20 km/h für Fahrt aufs Deckungssignal. -
Mittlerweile haben die Deckungssignale auch Nummern bekommen. Das 00 sah doch etwas komisch aus.
Das wären die realen Nummern für die Deckungssignale:
-
Also ich weiß ja echt nicht, was du falsch machst.
Gerade frisch runtergeladen und geöffnet...
In meinen Augen steht da "Frankfurt - Koblenz V1", aber evtl. brauch ich ja ne neue Brille.
-
EberhardG Was ist denn bei dir los? Normale Umgangsformen sind ein Fremdwort, oder?
-
Hamburger24 Wurde bereits angesprochen: RE: [JT/UTS] Hamburg U1
-
Ich bau in letzter Zeit sehr viel im Streckeneditor und hab keinerlei Probleme. Zumindest nicht mehr als davor.
-
noch schöner wäre es wenn man die Strecke nach Altomünster noch mit dazu nimmt Bestandteil der S2 dazu hab ich bereits mit RSSLO Kontakt aufgenommen ich warte hier noch auf hoffentlich positive Rückmeldung. aber daran werde ich wohl nicht glauben dürfen.
Die bau ich dir auch noch nachträglich hin, hab da eh schon ne Rohfassung auf der Platte liegen.
-
Hamburger24 Es wurde zuletzt am Mittwoch gefragt, dann hast du am Donnerstag einen Seitenhieb gegeben
Starke Bilder
Schön zu sehen, dass es jetzt wieder weiter geht. Vielleicht ja auch mit dem Patch zu der U1
gestern Abend kam wieder ein Seitenhieb und jetzt kommt schon wieder die Frage. So viel zu nicht alle zwei Tage...
Man muss nicht immer direkt fragen, damit es als Frage "zählt". Zwischen den Zeilen kann man auf fast jeder Seite die Frage nach dem Update rauslesen.
Es ist langsam echt nervig, dass jeder zweite Beitrag nur noch aus "wann kommt das Update", "wann kommt der DT4" und "die Bilder sehen wie Fotos aus der Realität aus" (Ihr könnt eine zwar zweifelsohne absolut tolle Arbeit von alTerr, aber in einem in die Jahre gekommenen Simulator, nicht von einem echten Foto unterscheiden, echt jetz?) besteht.
Da gehen die sinnvollen Beiträge leider drin unter.
-
Das Problem gibts schon von Anfang an.
Das FIS sollte erst nach dem Klicken von "Übernehmen" im Display benutzt werden. Sonst lädt er vmtl. irgendwas nicht richtig.
Ich denk mal, dass in der Realität aber auch erst mal der Zug quasi aktiviert wird und dann das FIS programmiert wird.
-
Leer mal in den Einstellungen den Cache
-
Geht nicht
-
Fahrersymbol oben drüber setzten, auf Play drücken und abfahrt
-
Können wir evtl. die ständige Diskussion, ob Steam gut oder schlecht ist, wies mit Updates auf Steam ausschaut etc, hier evtl. mal endlich lassen und uns wieder der Entwicklung der U-Bahn Hamburg widmen?
Könnt ja gerne nen eigenen Thread aufmachen und weiter diskutieren...
-
Ist mir schon klar. Ich finds auch Schwachsinn, sich mit falschen Daten wo anzumelden.
Muss aber jeder für sich selber wissen.
Ein Aufruf war das übrigens nicht
-
ich möchte mich nicht wegen einer Strecke, die sowieso auf Steam erscheinen wird, schon wieder bei einem neuen Anbieter anmelden und meine Daten preisgeben
Dann melde dich mit fake-Daten an. Stört in der Regel keinen und du hast trotzdem das Add-On.
Würde ich zwar nicht machen, aber wenn du da Sorgen drum hast.
-
wann auf steam?
Wenn noch 28 Leute nachfragen, wird die Frage auch nicht schneller oder besser beantwortet.
Den aktuellen Stand kannst du in den vorherigen Posts von alTerr nachlesen.
Und sobald es was neues gibt, wirst du es hier von ihm lesen.
-
Irgendwann ja, oder auch nein. Erst mal die aktuell anstehende Arbeit machen lassen. Dann sehen wir weiter.
-
Of course it is. This function is already included in my package.
To deactivate the thumbnails use the "rename_patch.bat" inside the Routes and the Assets folders.
To activate the thumbnails again use the "rename_patch_reverse.bat" inside the Routes and the Assets folders.
-
Die ap-Datei ist quasi wie ne normale zip-Datei.
Wenn du 7zip, WinRar etc. hast, einfach damit öffnen, die Ordnerstruktur außerhalb der ap-Datei herstellen (Ordner RouteInformation erstellen) und die image.png in den Ordner extrahieren.
Falls du kein Archivierungsprogramm hast, einfach die Datei MainContent.ap zu MainContent.zip umbenennen, image.png rauskopieren (in den neu erstellten Ordner RouteInformation) und die MainContent.zip wieder zu MainContent.ap umbenennen.
Das Bild kannst du dann ändern.
Alles was außerhalb der ap-Datei liegt überschreibt die Inhalte im ap-Paket.