Moin Steintor1989,
tatsächlich hat sich in den 10 Jahren einiges getan. Nach "Pro Train 2" hat sich der "Train Simulator", welcher von DTG weiterentwickelt worden ist, etabliert. Auch heute noch, wird er gespielt, obwohl er schon gegen 2012 veröffentlicht worden ist. Zum Glück wird er auch heute noch immer schöner, die Strecken kann man nicht mehr mit den alten von 2012 und natürlich mit den vom "MS" vergleichen!
Leider gibt es die Multiplay-Version noch nicht, soll aber in dem letztjährig erschienenen "Train Sim World" kommen. Bleibt abzuwarten, wie lange das noch dauert.
Die Vorteile vom "TSW" sind, dass die Grafik deutlich besser ist, die Ausgestaltung sieht gut aus, auch sind die Aufgaben alle realistisch. Dennoch gibt es bisher nur 6 Strecken, welche eine durchschnittliche Länge von 55 km haben. Auch kann man sich selbst noch nicht so viele Sachen erstellen, da der Editor fehlt, der aber noch nachgereicht werden soll.
Der "TS" hat unglaublich viele Addons, man kann da ein ziemliches Vermögen ausgeben. Zusätzlich findest du hier auch einige kostenlose Strecken, Waggons oder auch Lokomotiven hier auf dieser Seite. Der "TS" läuft derzeit noch auch 32-bit, dies wird aber in den kommenden Wochen noch geändert, sodass einige Strecken, die derzeit Performanceprobleme haben, besser funktioneren. Beim Train Simulator findest du Strecken, die zwischen 20 km und 140 km lang sind, man kann sich also absolut austoben...
Einen "Tempomaten" haben viele Züge im "TS". Suche in für dich relevanten Addons auf Steam nach dem Begriff "AFB" im Handbuch und du hast einen "Tempomaten" an Board. Sicherlich kannst du auch die Community fragen!
Es gibt tasächlich einen Teamspeak, schau auf der Forum-Hauptseite mal auch links, da findest du ein Plugin!
Hoffe du hast viel Spaß beim Zugfahren 