Beiträge von Moskito

    nobsi


    Also erst einmal gute Besserung! Hoffentlich war der Unfall nicht zu schlimm!


    Die Reko-Wagen würden schonmal passen, auch die Donnerbüchsen vom Eisenbahnwerk. Die E18 mit den Ep3 Wagen habe ich auch. Auch den Orientexpress, ich glaube aber die Wagen davon sind wohl für die BR38 etwas zu groß? Naja man braucht ja nicht alle dranhängen. Ansonsten freue ich mich auf das Quickdrive mit diesen Wagen, und vielleicht auch mit der BR52. Auch die alten blauen und grünen Eilzugwagen und den Gepäckwagen die es hier zum Download gibt


    Werd bald wieder gesund! lg Moskito10

    Hallo,


    seit ich den neuen Internetexplorer 10 unter Windows 7 installiert habe, sehe ich alle Profilbilder ( ich komme jetzt nicht auf den anderen Namen, glaube Avatar oder so) doppelt untereinander. Unter Windows 8 werden sie ganz normal angezeigt. In anderen Foren tritt das Problem aber nicht auf, nur hier.


    lg Moskito


    Lösung aus Post 4

    Hallo A.-Chaos,
    du hast Recht.
    Wenn man im Profil in den Einstellungen bei Avatar reflektieren den Haken weg macht geht es im IE10 unter Windows 7.


    Grüße
    Klaus
    :thumbup:


    (Editiert von Zaunpfahl)

    Ist schon klar, die Zeit die er braucht, die braucht er halt.... ich hab ihm ja auch nur geantwortet. Es ist doch schön, daß sich jemand der Quickdrives annimmt. Wenn ich es könnte, dann würde ich auch welche erstellen. Leider fehlt mir der nötige Durchblick.

    nobsi


    Ich finde das ja wunderschön, daß das auf deiner Festplatte ist.


    Stimmt, ich meinte den Beitrag 66. Ich bin nun mal ein Fan für die BR38, kann nichts dafür, bin damals oft als Rangierer auf ihr mitgefahren. Leider gibt es noch nicht die passenden Wagen dafür, die Donnerbüchsen als Plattformwagen.


    Wenn ich ganz lieb bitte, kann ich dann das Quickdrive dafür bekommen? Wenn ich die von dir eingesetzten Wagen nicht habe, dann kann ich sie mir ja besorgen. Welche hast du denn dazu genommen? Kann man die mit den RW-Tools auch tauschen?


    lg Moskito

    ccotto196:


    sooo krass hab ich es doch garnicht gemeint, hab doch geschrieben, in das Freifahr-Szenario kann man schnell was reinsetzen, und das andere bekomm ich auch hin.


    Ich möchte mich erst einmal für die schöne Strecke ganz herzlich bedanken! Ich weiß, da war viel Arbeit drin. Ich hätte nicht einmal eine Schiene verlegt bekommen, geschweige dann noch die Landschaft dazu. Das ist wirklich eine hervorragende Arbeit! Vor allem wo ich auch noch auf dem jetzt stillgelgten Elektronischen Stellwerk in Fallersleben war, welches jetzt von Hannover aus gesteuert wird. Wir haben von dort aus ja die Züge nach euch geschickt.


    Also nochmals DANKE für die hervorragende Strecke!

    Ich weiß, oder die 2 und 3 Achser DR-Umbauwagen, oder die geschlossenen Donnerbüchsen vom Krokodil.


    Mein Wunsch dazu wären Donnerbüchsen mit beiderseitiger Plattform. Der Gepäckwagen der DR Wagen würde auch dazu passen.In diese Formation ist die P8 in den 60ger Jahren immer bei uns gefahren. Das war zu meiner Lehrzeit bei der DB. Ich hatte schon einmal Bilder der Donnerbüchsen vom MSTS hier rein gestellt.

    Ooooh man, das ist für mich die beste Nachricht seit langem! Endlich steht sie richtig auf den Gleisen und schaukelt lange nicht mehr so wie vorher!


    Ich hatte sie gegen die BR 52 nach Dauenhof ausgetauscht. Am Anfang in Altona muß sie ja mehrere Weichen durchfahren. Dort sieht man den Unterschied am besten. Sie fährt jetzt wie eine Eins! Jetzt fehlen nur noch die passenden Wagen dazu.


    Danke! Danke! Danke!

    Es hat mal jemand in diesem Forum gesagt, ich weiß nicht ob es in diesem Thread war, daß es der Tender sein könnte, der die lok hinten hoch hebt. Ich hab jetzt mal die BR 38 ohne Tender auf die Gleise gesetzt. Leider stand dadurch die letzte Treibachse noch höher als vorher. Also das war es also auch nicht. Ohne Tender konnte ich die Fahreigenschaften nichtmal ausprobieren. Nach kurzer Zeit kam die Meldung: Die Lok hat keinen Treibstoff mehr. Verständlich ohne Tender.