Die Wurzeln des TS reichen ja noch bis in den MSTS. Bei der Modernisierung durch Kuju wurde damals ja schon einiges verändert, mit den Reflexionen, dynamischen Lichtern, Schatten usw. Das ging auf Kosten der Performance, welche bei einer erneuten Modernisierung noch mehr in den Keller rücken würde. Beim TS übernimmt noch die CPU den Großteil der Grafikberechnung, da zu Zeiten des MSTS Grafikkarten nicht so verbreitet waren. Für eine entsprechende Unterstützung müsste die Engine komplett umgeschrieben werden, was sich denke ich niemand antun würde.
Nein, der TS ist an seinen Grenzen und sollte langsam aber sicher zum Grabe getragen werden. Die Zugsim-Fans verdienen eine moderne Simulation mit gutem Content, die wird uns DTG aber bestimmt nicht liefern. Ich sehe da eher zum LOTUS-Simulator auf, dieser hat unter Anderem eine BR 218 im Bild, was darauf hinweisen lässt dass zumindest Regionalverkehr von Haus aus unterstützt wird.