Railworks 2014 startet nicht unter Wine (Linux Ubuntu 12.04 Steam)

  • Hallo,


    Railworks 2013 lief bis zum Update ohne Probleme. Nun findet er beim starten einige Blueprints nicht.



    [Content 11:09:57] Trace cBlueprintLibrary.cpp : 388 = Blueprint set not found : Kuju, RailSimulatorCore
    [Content 11:09:58] Trace cBlueprintLibrary.cpp : 419 = Blueprint set not found for: Cameras\EditCamera001.xml


    Auch entpacken des .pak Files bringt keine Änderung.


    Hat jemand Railworks mit Wine am laufen?


    Danke schon mal ... *lok*

  • Die Performance eines Windows-Spiels ist unter Linux besser als unter Windows bei gleicher Hardware?
    Das würde mich wirklich sehr überraschen.


    Wine ist zwar kein Emulator, aber auch der muss irgendwie die Befehle umübersetzen, was zwangsläufig Performance kosten wird.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.


  • Ich auch nicht.
    Wie ist denn so die Performance?

    Die Performance liegt ca 10-20 FPS unter der von Windows. Allerdings hab ich unter Windows den von AMD extra auf Speed optimierten Treiber für die 7790 installiert. Um die 50 FPS unter Windows 8 bei einer Auflösung 1920x1080 Fenstermodus.

    Einmal editiert, zuletzt von wavefan ()

  • Was mich an der Stelle interessiert: lief Steam auch über Wine als Win32 Anwendung oder der native Ubuntu-Client?


    Hat mit dem Problem rein gar nichts zu tun, da sich andere hier mit ähnlichen Fehlermeldungen melden, interessiert mich aber aus reiner Neugier. Sorry ;)

    Lief auch über Wine.

  • So hab es inzwischen selber rausgefunden ! Für alle die es interressiert :


    system Kubuntu 13.10 x64


    Playonlinux 4.2.1.1


    zunächst Steam in Playonlinux installieren !


    Danach folgende Komponenten installieren über Playonlinux: d3dx9 , d3dx9-43 , dotnet 2 , dotnet 4 , Internet Explorer 8 , Physx , vcrun2010 !


    Nun kann Steam gestartet werden um den Train Simulator 2014 zu installieren ! Nach erfolgter Installation Steam schließen !


    Unter DebugFlags in Playonlinux folgendes eintragen: warn+heap !


    Nun muss noch im Railworksverzeichnis die Datei installscript.vdf in old_installscript.vdf umbenannt werden !


    Jetzt kann mann Steam in Playonlinux starten über den rechten eintrag "Debug" ! Über den normalen Button "Ausführen" startet zwar Steam aber nicht der Trainsimulator !
    Soweit funktioniert alles einzig die Schrift ist manchmal etwas ungeordnet !
    So nun viel Spaß mit dem Trainsimulator 2014 !


    LG


    efluppe *jippy*

  • Klingt gut.
    Wie siehts denn mit der Performance aus?
    Vielleicht magst du mal deine PC-Specs posten und angeben, wieviele FPS du so im Schnitt hast bei welcher Grafikeinstellung (AA, Schatten, etc?) ?
    Das fände ich hilfreich und informativ. Danke

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • mein PC:


    cpu i7 930 mit 8 GB Ram Grafik nvidia GTX 650 1 GB Ram


    Im Spiel folgende Grafikeinstellungen:


    1920 x 1080 , TSX Modus an , FXAA+8xMSAA , anisotropic x8 , Schatten auf Mittel , Wasser auf niedrig , Tiefenschärfe Adaptiv Bloom und waberndes Grün auf aus !
    alles andere auf volle Pulle ! Bringt bei mir je nach Strecke so 25 - 35 fps ! Die Performance ist an sich fast genau wie unter Windows !


    LG


    efluppe