Wer ist eigentlich auf die tolle Idee gekommen bei der Streckenunebenheit "12" einzutragen? Nimmt man das raus fährt sich die Strecke viel angenehmer und ohne Kotzkübel im Führerstand....
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/6a/3417-6aa8c83da5e7469b0c4ab0e66ea5812992ebbc77.jpg)
[RSC] Hamburg - Hannover
-
-
danke für das Feedback.
Im Aufgabeneditor ist das Problem, da steht noch nix, sobald ich da vorbei komme, um Züge hin zu stellen, SBH :-/ -
danke für das Feedback.
Im Aufgabeneditor ist das Problem, da steht noch nix, sobald ich da vorbei komme, um Züge hin zu stellen, SBH :-/Habe ich auch ausprobiert funktioniert tadellos.
Am Anfang hatte ich bei der br146 vergessen ein Haken bei Kuju (CAB) und bei RSItalia (common) zu machen.
Da flog ich bei anklicken der Lok auch aus dem Spiel.Da stimmt was mit den Rolmaterial nicht vermute ich jetzt mal.
g'ice
-
Habe ich auch ausprobiert funktioniert tadellos.
Am Anfang hatte ich bei der br146 vergessen ein Haken bei Kuju (CAB) und bei RSItalia (common) zu machen.
Da flog ich bei anklicken der Lok auch aus dem Spiel.Da stimmt was mit den Rolmaterial nicht vermute ich jetzt mal.
g'ice
Ich habe noch nicht mal etwas dort abgelegt, um es zum fahren zu bekommen. Egal ob ich aus Hannover rein komme oder aus ri Celle,.....dort gibt es ne SBH.
Aber beim durchfahren, in Aufgaben zum Beispiel, klappt alles Tadellos und Ruckelfrei.Hmmmmmm.
-
Kann man eigentlich die Skys aus Berlin-Wittenberg in die Strecke integrieren?
-
-
Hier ist zwecks Aufräumen vorrüber gehend geschlossen.Bis dahin bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen!Einige Beiträge haben vorrüber gehend ein neues Zuhause in einem nicht-öffentlichen Bereich des Forums gefunden. Ich verweise da dringend nochmal auf diese Ankündigung: Rail-Sim.de und vizzart .
Möglicherweise folgen für einzelne Foren-Mitglieder weitere Sanktionen, das wird noch intern besprochen. Die Wortwahl war teilweise doch etwas daneben.Einen möchte ich aber dennoch hier stehen lassen, der ist einfach zu schön geworden. Danke Prelli!
Tut mir leid Zwolle, aber das ist jetzt wirklich ziemlich lustig, so dass ich echt schmunzeln muss. Du solltest Komiker werden.
Ihr dürft euch wirklich nicht wundern, wenn man euch ablehnend gegenübertritt.
Denn ihr selbst habt doch gesagt, dass ihr eure Strecken ohne Überhöhung und auch sogar ohne Übergangsbögen bauen werdet, nicht wahr?
Deine Trackrules werden sich daher auf mit/ohne Oberleitung und je eine für Rechts-/Links-Weichenlaternen beschränken und werden in keinster Weise was mit Überhöhungen zu tun haben, um das es hier ging, gelle?
Ihr seid es selber schuld bei BSI/vizzart, wenn euch wirklich niemand ernst nimmt anhand deines -ich nenne es mal vorsichtig- dicken Auftragens. Und DAVOR kann ich euch nun wirklich nicht auch noch beschützen, obwohl ich mir echt Mühe gebe, das zu tun
Ihr provoziert Shitstorms und Flamewars regelrecht mit solchen Köstlichkeiten.
Erklärt vielleicht auch ein bisschen um was es hier mal ging...So, und jetzt zurück zur Tagesschau nach Hamburg!
-
Kann man eigentlich die Skys aus Berlin-Wittenberg in die Strecke integrieren?
Könnte man. -
Zitat
Vielen Dank das hier ein Moderator die Fassung verliert und statt zu deeskalieren auch noch persönlich beleidigt. Gut Prelli
Ich jedenfalls werde hier nicht ausfällig werden und keinen Grund geben mich sang und klanglos zu versenken.Keine Überhöhungen in unseren Strecken? Weißt Du mehr als ich?
Schon merkwürdig dieses angeblich interne Fachwissen. Zumindest bei den Strecken welche zur Zeit bei mir in der Bearbeitung sind, neigen sich die Züge.
Interessant das jetzt hier schon die Moderatoren die Pest verkünden, bevor diese überhaupt ausgebrochen ist.Mit freundlichen Grüßen,
Wolfgang Wagner
Vizzart -
Edit: Post gelöscht, da das Thema nicht diskutiert werden soll.
-
Edit: Post gelöscht, da das Thema nicht diskutiert werden soll.
-
-
Ich dachte wir sollten nicht darüber diskutieren? Ich versteh jetzt auch nicht wieso das Zitat noch da ist.... Gehört ja auch zur Diskussion....
Naja, wie auch immer.
Es wäre schön wenn noch wer Informationen zu den Streckengeschwindigkeiten hat, ich finde diese häufigen und meiner Ansicht nach auch unnötigen Wechsel etwas seltsam. -
da kann ich nur zustimmen.. Ich suche mal im Netz, vielleicht finde ich was.. Stelle es natürlich dann online..
-
-
Dazu muss man die Daten für die 4 Jahreszeiten und das Default Weather in der RoutePropereties.xml und dem Route Template ändern. Genaueres kann ich dazu jetzt nicht sagen, da ich B-W nicht habe. Aber das Thema wurde schon ein paar mal im Forum behandelt.
-
Es ist und bleibt so, aus meiner Sicht hätte RSC die Möglichkeit und auch die Pflicht insgesamt bessere Arbeit abzuliefern.
Gut finde ich jedoch, dass sich da was zu regen scheint und die Strecken besser ausgearbeitet werden. Schön. Danke für die Info Christoph.
Gruß
MorrigenPS: Ich habe noch kein Forum gesehen in dem so rigoros zensiert wurde wie hier.
-
-
So nachdem jetzt alle Amourösitäten geklärt sind kann es jetzt hier mit Hamburg und Hannover weitergehen.
Was mir wirklich positiv an der Strecke aufgefallen ist das man die Randbebauung auf eine gute Reichweite beschränkt hat. Es ist also auch im Freiflug ordendlich weit zusehen und trotzdem nicht zu tief bebaut worden.
Das einzige Schmankerl was mir fehlt ist die Sternschanze. Und in der Heide ein paar Panzer und BW Fahrzeuge.
Und die Bahnhofsgeräusche natürlich.g'ice
-
Kann denn vielleicht mal jemand Bilder oder auch ein Video zu der Einfahrt nach Hannover ab Ledeburg machen? Schön wäre auch ein Überflug dieses Teils der Strecke. Mich würde vor allem interessieren inwieweit Hannover von den Ausmaßen und der groben Bebauung gelungen ist.
Mich interessiert dabei weniger, ob besonders viele Details verwirklicht wurden, als viel mehr, ob der Gesamteindruck stimmt.Wäre wirklich toll.
Danke
Morrigen -
Ledeburg im Frühling
g'ice
Vogelperspektive ...
-
Ganz gut getroffen.
Vielen Dank -
Die Strecke ist für mich landschaftlich und fahrtechnisch die beste bisher veröffentlichte deutsche Strecke.
Kann man blind kaufen. Wird man nicht bereuen.g'ice
-