EFX Sound

  • eigentlich dachte ich dass dieser EFX-Sound des TS 2013 der uns diesen Hall in Tunneln und (leider auch unter Brücken) "beschert" auf die Strecken bezogen ist, man kann ihn ja auch durch einen Patch auf manchen Strecken etwas abmildern. Gestern habe ich festgestellt dass es Loks gibt die diesen Hall nicht haben : Ich bin mit der Class 153 Adv. von JT bei Wildau unterwegs gewesen, hab mich gewundert dass kein Hall da war. Eine Einstellungkontrolle zeigte aber dass er aktiviert war, und eine Probefahrt mit einer TTB 101 hatte den Hall auch.
    Ich habe den Eindruck dass dieses Feature total vermurkst ist. vR-Loks brauchen das Feature, bei anderen Loks ist kein Unterschied zu merken, bei manchen funktioniert er nicht mal und dann gibts noch Strecken wie SBB1 die "hallen" mitten auf freier Strecke. Das ärgerliche dabei ist, dass zum deaktivieren oder aktivieren jedesmal der TS neu gestartet werden muss. ( Die Schatten kann ich dagegen (zur Performanceverbesserung auf manchen Strecken) ohne Neustart jederzeit verstellen.)

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Der Hall ist in einem Reverb-Blueprint definiert. Dieses wird auf ein Gleis angewendet, oder auf eine Umgebung. Gibt da mehrere Möglichkeiten einen "Raum" zu schaffen. Es ist also schon mal grundlegend ein Streckenseitiges Objekt. Da das Reverb leider nicht korrekt umgestezt ist in der Soundengine, hört man derweilen komische Dinge. Es unterscheidet nicht zwischen Außen und Innen. So werden leider Sounds, welche sich im Cab und Außen abspielen auch vom Reverb im Cab verstärkt. Man hört also Quasi das was nur Draußen zu hören sein soll auch voll im Inneren. Dabei ist maßgeblich was das Fahrzeug für Außengeräusche erzeugt die so definiert sind dass sie ins Innere gelangen können. Genau diese Sounds werden extrem durch den Hall verstärkt und führen zu dem unangenehmen Effekt. Nun gibt es da Fahrzeuge die, wenn man sich ins Cab vedrückt, sämtliche Außensounds abschalten, weil diese auf OUTSIDE only gestellt sind. Für das Cab sind dann separate Sounds hinterlegt. Da gibt es dann also für den Hall nichts zu verarbeiten. Nur Sounds die auf BOTH stehen werden verarbeitet. Bei Fahrzeugen wie der 111er, 143er oder 120er mit Scriptgesteuerten Fahrmorptlüftern und anderen Sounds die sowohl innen und aussen zu hören sind geht das aber nicht. Da muss man sich auf die Einstellungen des Cab-Occlusion verlassen. Stellt man EFX ganz ab, ist auch das Occlusion im Cab aus. Das ist der Grund warum vR die Einstellung EFX AN bevorzugt. Die Fahrzeuge werden darauf abgestimmt.

  • danke, soweit verstanden und auch mal mit der geannten JT 153 getestet: Tatsächlich wenn ich im Tunnel außen bleib (das geht ja mit Kopf aus dem Fenster) ist der Hall wieder da.
    Ich hoffe ja dass RW da beim nächsten Update mal was bastelt, bin ja sicher nicht der Einzige den dies Problem stört.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Die Hoffnung kannst du wieder wegpacken. Das ist schon seit dem ersten RS so und wird sich auch nicht ändern da es RSC nicht stört und es scheinbar genug Leute gibt die das sogar super toll finden, auch wenn das in Natura niemals nicht so klingt. Es müssen halt einfach die Reverb-Blueprints angepasst werden damit der Lärm erträglich wird. Da auch hier jeder Streckenbauer eine eigene Suppe köchelt ist das aber schwer zu handlen.